Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.10.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-10-22
- Erscheinungsdatum
- 22.10.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18391022
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183910224
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18391022
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-10
- Tag1839-10-22
- Monat1839-10
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2309 2310 03 Dorn,LaurltanischcLitanci zum Lote der Jungfrau Maria.9.Ausg. 8. Augsburg, M. Rieger'sche Buchh. (Himmer.) gcb. 20-4 Dronlce, 8« biiccla Lav idv et2ionara intcrpret.carneinum 8.6ro- xorii?4a/.ie>nxo»l.4iuuf. Eunllnoeitihus, kiälschcr. Vvliup. 6/ Duttenhofer, die krankhaften Erscheinungen des Seelenlebens. 8. Stuttgart 1840, Hoffmann. Velinp. geh. 21/ Eberhard, Italien wie cs mir erschienen ist. 2 Thle. Mit 1 lith. Beilage 3. Halle, Hcyncmann. Velinp. geh. 2-st Eginhardt,dcr Erbgraf.kl. 8. Altenburg, Pieeer. geh. 1-st (Elias,)rcmantischcBilderdciGcgcnwart. l. Thl.: Söhne der Zeit. Eine Novelle v. Wilh. Elias. 8.HaIlcI84l1,Ed Anton.geh. 1/8/ Emmelmann,73Gedichte.gr.8.Braunschweig, Leibrock. geh. n,20/ Engel, sechzig kurze Schulgebete. 2. Ausl.8.Lcipzig1840,Lauster 2/ Enke, Lebensbeschreibung 4>r. Martin Luthers. Mit dem Bildnisse Luthers. 2. Ausl. gr. 12. Duisburg, Schmachtenberg- geh. 2/ Eltmüller,8cöj>os vidsidlv.SängcrsWeitfahrt.AcdhelstansSicg bei Brunanbvrg. Angelsächsisch u.deutsch.gr.8. Zürich,Schultheß 6/ Europa, das katholische, oder Erhaltung, Fortschritt, Friede und Freiheit, gr. 8. Mannheini 184!), Hoff.Velinp. gch. 1,st Isynclo», los avcnturesdo'I'elömagus, leis 8'DI)-S!>e. /vecun Vo- cahulalre. 8. lllelelold, Vollea^cn äe Ivlaslng. hr. 12-4 v.Fcuchtcrslcbcn,dic Gewißheit und Würde dcr Hcilkunst. Für das nicht-ärztliche Publikum dargcstcllt.gr. 12. Wien, Gerold 16/ v.Frankenstein,Tcrpsichore.NcucrBall- u. Maskcn-Almanach Mit 7artist.Beilagen u.12Alpen-Q.uadrillen,ncbstMusik,vonEichlcr. 16.Leipz.184l),P.Baumgärtner-Elcg.gcb. mil Goldschnitt n.2>^ Franzosen, die,der ncuestenZeit.I>1o.4.5e Die politischenDamen von Grafv. Vicl Castel. —Der angehendcLiterat,vonSecond.Lex.-3. Stuttgart,Artist. Verlag von Schcible.geh. ».6/ Lreudonberj;, tznaaslivnes lelslo, icae in Lornelii blepolis vltss. ?art.I.8maf.Eolo»iae.(l1o»na«,IIahlcIet.) Velinp. geh. ».4-4 Friedleben,populäreErperimental-Phvsik. 2.Ausl. Mir 12 Stcinta- feln. gr.8. Frankfurt 184«>, Sauerländcr. br. 2>st Galura.Gebet-u.Betrachtungsbuch für katholische Christen.7.Aufl. Mit3Stahlst.gr.12.Augsburg (Himmer ) Velinp. gch. 1/8/ Gartleru.Hikmann,allgemein bewahrtes Wiener Kochbuch. Ilmgc- arb.vonZenker.36.Aufl.MitLiteltupfer u.6Lafel-Arrang. gr. 8. Wien, Gerold, cart. 1/8/ Gedächtnißübungcn für das zarte Kindcsalter. Jnsbesond. zumGe- brauch in Kleinkinderschulen. 1.8. Leipzig, Lauster, gch. 3/ Geibel,PrcdigtüberPhilipper4,4—7. gr.8. Bremen, Heyse 3/ Gleim, Bremisches Kochbuch. Nebst e- Anhänge wichtigel Haushal- tungsregeln lc. 7. Ausl. gr. 12. Ebd. 1840. 20/—cleg. cart. I.st de Ooulianof, /rchöuiogio Itig^ptienne. III Pomes. gr. in-8. I-elpsic, Ilae lk. br. ».11/12/ Gräfe,Neisebilderzur belchr.Unterhaltung für gcbild.Leser,vorzüg lich jüngcrenAlters.8.Berlin 1840,Amclang. Velinp. br.1/12/ drakane, lßleneenls okLIeemislr-. Dart. III. tzw 8. I-oeedon; l-eip- rig, 1'. O. Weigel. Velinp.hr. ».2/2/.-I-Ille ».4/4/ draeit, Outlliics ot com>>arativs /natom)-. I'arl.V,conl.ssnguiso- rous System, gr.8. Ldend. ged. ».1/4/ Gutzkow,Beiträge zurGeschichte der ncucstcnLiteratur.2 Bde. Neue wohlfeile Ausg. gr. 16. Stuttgart,Balz. Velinp. geh. 1/ Lagen,von 8er8taatslekrsu»8 vo» 8er VorhereilungrumLienste in 8er8tast8 vervvaltung.gr. 8.Xoenig8h.,(lehr. Ijorntrsgsr 2 s/ Hartmann,encpclopäd.Wörterbuch der Technologie, der techn.Che mie,derPhysik u.desMaichincnwesens. III.1. 2. gr. 8..AugSburg, v.Jenisch u. Stage'sche Buchh. ».1/8/ Häschke, Erempelbuch für LiebhabcrderAlgcbra,Geometrie ».ande rer nützlicher Rechnungsarten. 8. Leipzig 1840, Lauster, geh. 8-4 Heinrichs, Gianettino und Gactana; oder der Bandit von Venedig. Roman in drei Büchern. 8. Leipzig, Klein. Velinp. 1/ Hermann,christl.Religionsunterricht nachAnlcit. d.Heidelberg.Ca- techismus.2.Aufl.8.Elberfeld.(Duisburg,Schmachtenberg)».8-4 Lerricle-8cbakker, die vvanrenartige» Insecten.5.118. 3.Lest. hiet 6 kel» ansgemalton Dasein gr.8.>.iirnherg, iüeli'scke 8. n.20-4 Hesselberg,Predigt,zurEröffnung der Kurländ.Provinzial-Svnode 1839 gehalten, gr. 8. Mitau, Lucas. geh. 3/ Loch, cle Lnnisnvrum annalium frngmentis /. ?. sslerula auetis. 8maf. Lonnao, Vlarcus. gek. ».12/ Looker, Ileiträge ^ur Ist^wvlogie u. vergleich, drammatilc 8er Lanpt8prachcn des Instngerman. 8tammes. I.lld.e^url-ant- lel» ,!.8prachvvlssen8challl.I1nter8Uch.gr 8. Herl., Voss ».2!/ Hoffmann, K. R-, vergleich. Jdcalpalhologic. Wohls. Ausg. gr. 8. Stuttgart, Balz'schcBuchh. gch. I st —W.,dasLcbcn2csu v.Strauß.geprüft.Wohlf-Ausg.gr-3.Ebd.f.st Hof-Kalender,Golyiischcr genealogischer auf d.Schall-2ahr>810. 77.2ahrg.(Mit8Porlr.)32.2-Perthes. Gcb.m. Goldschn. n.l.st Lofeuan, Kleenenl>nv r lvan-lcicli, lvurvlina. I'uvvlrvc -v lrrech mach.W)8»»iellohrovvirra.IIl ! va,i.16.IIruillcv^>salll.2s.st v. Holtci, Lorbeerbaum u.Bettelstab.Schauspiel.(Mit c.Nachspiel: Bettelstab u. Lorbeerbaum.)8.Schlcusingcn 1840, Glaser.gch. 15/ — Shakspeare in dcrHeimalh,vdert DieFrcundc.Schauspiel inmit ten. 8. Ebcnd. 1840. Velinp geh. 15/ Hundeshagen,EncpclopädiedcrForstwissenschaft,spstcmatisch abgc- faßt.3.Äufl.vomForstralhKlauprccht.3-Ablhl.Forstpolizci.gr.8. Tübingen, Laupp'sche Buchh. 2/3/ Hütte, die irländische, eine Erzählung für die reifere 2ugcnd. Mit 1 Stahlstich.3. Aufl.8. Augst urg 1840, (Himmer.) gch. 0-4 Iah», Kakeln 8er l^uselrat- u. «»hilcvvurrel» allerlLahien vvn lhis 25500 elc.8lerovt)-penau8g. gr.h.ex.-8.I,eip?.ig,ljarl>,.geh.3.st 2ahrbuch deutscher Bühnenspiele.Hcrausg.v.Gubitz.l9.2ahrg.,für 1840.8. Berlili, Derci»s-Bu8>handlung. Velinp. geh. 1/16/ ladrhücher, meclicin., des Icaiserl. lcönlgl. oster.8ta!lles.h'vrtges. von v.Kaiman».29.oder bleueste h'ulgeXX.I18.gr.8.(lerolel 4,st — deslcaiserl.Icönigl.pvlv teclutischenluslitulcs iu)V ien.Ilerausg. vom Director ?recl>tl.20.118.HI!l5I<upfertas«l».gr.8.14H8. 4,st 2ohnson, Grundsätze der Veranschlagung landwirthschaftl. Grund stücke. Mil120illum-Abbild-, iCharte u.2Tab. gr.8. Lucas n.4,st Ivnrnal für die reine und angevv andte ülslhemslilc. Leran8g.von Ereile. 20.118. gr. 4. Ilerlin, Helmer n.4.st luvenalls 8atlrae, cnm coenmeutarli Ear. I^redr. Ilelnrirhii. /ceed.8cleolia vetera efusdem lleinrlchi! vt8cl>openi annolat. crit.ln8tructll. Vol. I. 8maf. Ilonuae, hlurcus. Velinp. 5-st — ex rece»8.et cum summariislleinricleli.llldit.minor.8maf.Id.s>st Kefcrstein.dieKunst von ihrerSd>altcnseike.Homilie.u»d als ernstes ' Wort für die Zeit re. empfohlen, gr. 8.2ena, Mauke, geh. 3-4 Keller, Katholikon. FürAllc unterjederForm daSEine.4.Aufl.groß- tcs 12. Aarau 184e>, Sauerländer 1-st v.Keyscrlingk, Denkwürdigkeiten eincsPhilosophcn,odcrErinnerui'- genu.Begcgnisseaus meinem seithcr.Libcn.gr.8.Hommerich 1)>st Kiopstocks sälnmlliche Werke. Scrcotyp-AuSg. 3,5—9.Bd.u.B,ld- niß. 16. Leipzig, G.2-Göschen.gch. » 1,st22/(—Complct2,st20-4 — sämmtliche Werke, ergänzt in 3 Bänden,von 8cl>,ni8li». 1. Bd- (Mit Titelbild.) 16. Stuttgart, Scheible'sBuchh geh. 6/ Iioch,8ieArachni8en. VI. 3. u. VII. I.gr 8.s4ür»horg,lss«h nl;,st Xoelilor, dlollkemio in tocl»ii8chorl1a<tiel>uug.3.tVusg.gr.8.llLrlin 1840, Lnslln'8chol1uckl>. Velinp. n.1,stl6/ IiraU8e, 8--N0P8I8 icone i1lu8trata nervorum 8)-8temt>lis gangllosi, incaplte Kominl8. h'ol. maf.Hannoveritostlbr.trul.Lakuii n.l.st Krauß,Erklärung zu derPrämien-SchristtNeueEinmeischungsweise rc. 8. Leipzig, Hermann, geh. u. verklebt 8-4 Kuers, die Diätetik oder Gesundheitspflege dcsPserdcs,Schafes und Rindes. 2. Bd. gr. 8. Berlin, Rücker u. Püchier. geh. 1>st16-4 Kurz, die Fahrten u. Abentheuer des kleinen 2acobFingerlang.Ein Mährchen.Mit4Stahlstich:n.(WohlfeileAusg.) 12-Schraz 15/ Lange, Grundzüge dcr urchristlichen frohen Botschaft, gr.12. Duis burg, S8>machtenderg, geh. 12-4 Lesebuch, deutsches, 1. Thl. 6.Aufl. 8. Bremen, Heyse n.22/ I.ihrar)', tlle,oltks novvs8t engli8h btovcl8 elc. — Bibliothek der neuesten englischenNovellen,!c.6.Bd.8.Leipz.,Wunder.geh.» l.st Linden,das bsterrcich.Fraucnrecht.2Bde.2.Ausg. gr.8. Gerold If-st I-ivres,Ies,8es^ssiscs el8esLsagcs8ouII.SLUML8oIerusalem,sivs legcs etinstltuts rogni Liorosol-'mitsni. lßdid. Kausler. Vol. I. Eumtabula lapldi i»clsa.4maf. 8tuttg»r8lao, Krahhc ».4>st20/ Loehlein, methodisches Lesebuck) für Anfänger in der lateinischen Sprache.8. Zweibrücker,, Keller'scheBuchh. Velinp. geh. n.12-4 Longner,Darstell.dcrRechtsvcrhältnisse d.Bischöfe inder oberrhcin. Kirchenprovinz. Gekrönte Preisschrift, gr.8. Laupp 1840 2s^ Luther'» Worte von der heiligen Taufe. Zusammengetcagcn vom Pfarrer Löhe- gr. 8. Nürnberg, Raw'sche Buchh. geh. 6/ Marlow, Faust. Ein dramatischcsGedicht indreiAbjchniltcn.gr.12. Leipzig, Bösenberg. Lelinp. geh. 1-st6-4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder