Börsenblatt Bettrüge für da« Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigknthum des BörsenvereiuS der Deutschen Buchhändler. 263. Leipzig, Dienstag den IN November. 188^. Amtlicher Theil. tfrschicncne Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage ft — wird nur baar gegeben.) kstu, pieksl u L. 8el»6ller^ l'üsoris Loku^abr. 2. ^uü. ßr. 8". * 2. 80 A. Bouz' Crben in Stuttgart. ft Monatshefte, academische. Organ der deut schen Corpsstudenten. 1. Jahrg. 1884/85. 7. Hst. 4°. Halbjährlich * 8. - ft verchter, G. A^, der Apostel Paulus. An deutungen zum Verständnis seines Lebens u. seines Werkes. 3. Lsg. 8". * —. 50 8°^ * —. 60 I. W. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. Auerbach, B., sämtliche Schwarzwälder Dorf geschichten. Volksausg. in 10 Bdn. 8°. * 10. —; geb. * 13. — ft Bibliothek, Cottasche, der Weltlitteratur. 93. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Goethe« sämtliche Werke. Nene AuSg. in 36 vdn. Mit Einleitgn. v. K. Goedeke. ss. Bd. A. Erlccr« Ss Co. in Köln. Lrlsokv, unssrs Kinaarsn u. äas krönet. 6. ^Vsltausgtsllun^ in Köln im 1885. 8°. * —. 50 Kolb, G. F., Culturgeschichte der Menschheit, m. befand. Berücksichtg. v. Regierungssorm, Politik, Religion, Freiheits- u. Wohlstands- entwicklg. der Völker. 3. Aufl. 2. Lfg gr. 8°. * 1. — A. «oldschmtbt in Berlin. Girndt, O., Auf einen Schelm gebühren sich anderthalb. Humoreske. 12°. * —. 50 König, E. A., das Medaillon. Roman. 12°. * 1. — Stükl.H., In Untreue treu. Roman. 12°. * l. — I Temme, I. D. H., Zur linken Hand. 12°. * —. 50 ft Brasch, M., die Klassiker der Philosophie von den frühesten griech. Denkern bis auf die Gegenwart. 16. Lfg. gr. 8°. —. 50 ft Keil, O. H. W., kaufmännische Unterrichts- Kurse zum Selbst-Studium der Kontorwissen schaft. 31. Lfg. 8°. — 30 Weltgeschichte, allgemeine. Von Th. Flathe, G. Hertzberg, F. Justi, v. Pflugk-Harttung, M. Philippsou. Mit kulturhistor. Abbildgn., Portraits, Beilagen u. Karten. 3. Lfg gr. 8°. Subscr.-Pr. 1. —; Einzelpr. 2. — Inhalt: Das Alterthum. Bon F. Justi. I.THl Bog. 7—S. C. Habel in Berlin. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge. Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 450. u. 451. Hst. gr. 8°. Subscr.-Pr. a . 50^ Einzelpr. * l. 80 Botsch. * 1. —. — 451. Der General Scharnhorst. Bon A. Kluckhohn. - —. 80. Zeit- u. Streit-Fragen, deutsche. HrSg. von F. v. Holtzendorff. 203. Hst. gr. 8°. Subscr.-Pr. * —. 75; Einzelpr. * 1. 20 St'hlS^in Deutschland. Von I. Minckmitz. G. Hempel in Berlin. National-Bibliothek der deutschen klassischen Dichter. 402. u. 403. Hst. 12". a * —.40 Ican Paul'« Werke. 23. Hst. Zimmermann, W. F. A., malerische Länder- u. Völkerkunde. 9. Aufl. Suppl. 34. u. 35. Lfg. gr. 8°. ü * —. 50 — der Mensch, die Räthsel u. Wunder seiner geistigen u. leiblichen Natur rc. 5. Aufl. 33. u. 34. Lfg. gr. 8°. a * —.50 — Wunder der Urwelt. 30. Aufl., bearb. v. S. Kalischer. 4. Lsg. gr. 8°. * —. 50 CH. Kaiser in München. Festschrift zum Andenken an die fünfzig jährige Jubelfeier d. evangelischen Prediger seminars zu München am 16. Septbr. 1884. gr. 8°. * —. 80 ft Hedleolltenä»!, v. k. L.. v., I,. L. I,nnxs- 5. ^uü., krsß. v. L. üaUisr. 132 — 134. ftckß 8°. a * 1. — F. Lipperheid« in Berlin. ft Musterbücher f. weibliche Handarbeit. HrSg. v. der Red. der Modenwelt. 3 Sammlg. Muster altdeutscher Leinenstickerei. Hl. Alphabete rc. 9 Lfgn. gr. 4°. ä —. 60 Steen/A., der Helgoländer Fischer. Frei nach dem Engl. 16°. * —. 15 — der alte Gott lebt noch. Eine Reise nach Birma. Frei nach dem Engl. 16°. * —. 15 Volksleben. Frei nach dem Engl, bearb. 8°. * 1. 50 Roßberg sche Buch»,, in Leipzig. ft iriltliolllssa Huriäiea. Systematisches Ber- zeichniß der neueren u. gebräuchlicheren auf dem Gebiete der Staats- u. Rechtswissenschaft erschienenen Lehrbücher, Compendien, Gesetz bücher, Commentare etc. 8°. —. 30 un^arisobsn Staaten. >lit Karts äsr 1'ax- Huaärat-Linttisilx. 3. ^uü. ßi-. go * 2. 50 M. Schäfer in Leipzig. Bericht, stenographischer, der 16. General-Ver sammlung d. Verbandes deutscher Müller iu Breslau vom 22. bis 25. Juni 1884. gr. 8°. * 2. — 30. (8oüluss-)1>k§. ßr. go a * 1. — Dellin, F., 10 Turn-Reigen f. Schulen, Seminare u. Turnvereine. 2. Aufl. gr. 8°. * —. 50 «lbcrti, C., Gustav Freitag. Sein Leben u. Schaffen. 8°. * 3. —; geb. * 4. — R. Schultz As Co., Verlag in Straßburg. ^ktinuckluuxsu rur xsoloFiseüsll Spsoial- Irarts v. Llsass-I^otbrioxsn. 4. Uä. 2. 85t ^ v v > > ck u 's.- Allcklsr, U. v., clsr ^Vuntlsrbau ck. ^uü. 2. 8°. 1. — Mnundfünfzigstcr Jahrgang. 737