Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1887
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1887-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1887
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18870114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188701148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18870114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1887
- Monat1887-01
- Tag1887-01-14
- Monat1887-01
- Jahr1887
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
226 Fertige Bücher. Ä? 10, 14. Januar 1887. (1971s In unserem Verlage ist erschienen: Deutscher Turucrkalenderf.d.Jahr 1887. Hcrausg. von vr. Hans Beend icke, Turnlehrer, Schriftwart d. Berliner Turnraths. 10 Bogen 16". In engl. Leinw. geb. 80 ^ ord. Die Namen des Herausgebers und der übrigen Mitarbeiter: Prof. Euler-Berlin, Turnl. Böttcher - Bremen, Prof. Vogt - Salzburg, vr. Schmidt-Bonn, welche eine so einfluß reiche und hervorragende Stellung in der Littcratur über das Turnwcsen einnehmen, bieten alle Gewähr für interessanten und sachgemäßen Text. Unter anderm schreibt die Monatsschrift für das Turnwcsen von Euler und Eckler: „In diesem hübsch ausgestatteten u. hand lichen Büchlein sehen wir den wohlgelungenen Versuch zum ersten Male der deutschen Turner welt einen wirklichen, würdigen Turner kalender zu bieten" rc. Jeder Turner und Turufreund ist Käufer und werden in Turnvereinen durch Cirkulation eines Exemplars, das wir Ihnen zu diesem Zwecke gern überlassen, mit Leichtigkeit Partieen abgesetzt. Soweit der Vorrat reicht, liefern wir in Rechnung mit 25gtz, gegen bar mit u. 11/10. Wiesbaden, im Januar 1887. Moritz L Münzel. Nur hier angezeigt! (1972s Milchling von Meißner, Krnftül'ertrngung! In der Erscheinungsweise des Werkes trat durch den Tod des Autors eine längere Panse ein, bis ich in Herrn Koiii'lid Hartmmm, Docent der technischen Hochschule in Charlottenburg, einen geeigneten Bearbeiter fand. Lieferung 9 erschien im Dezember 1886 und wird die zehnte (Schluß-)Lieferung im Februar dieses Jahres erscheinen. Bitte die Fortsetzung zu verlangen und sich thätigst für dieses ausgezeichnete Werk zu ver wenden. Der komplette 2. Teil erscheint im März. Bitte auch diesen zu bestellen. Hochachtungsvollst und ergebenst Jena, Januar 1887. Hermann Costcnoblc, Verlagsbuchhandlung. UZ"' k'ür ^.ItkrLunlskrkliuäv. (1973s In unserem llonunissions-Vsrlags ersolrien: Ol6 Lupktzi-ztzil Luropa und iiir V6iliä1tni88 LU1' Oultiir dör IN(1o^6l'MÜUN6N. Von vr. LIg.tttlg.6118 Uvotl. Vadenpreis 5 ord., 3 ^ 75 ^ bar. Os. dis Äutlage sing geringe ist, so lrönnen rvir nur gegen bar lislern. IloebavbtungsvoU Lnbasta L Voigt in lVisn. 26it86!ii'ikt6ii lüi' 1887. (1974s Xaolr den eingegangsnen Larvsstellungsn vurds versandt: ÄHU3.I6I1 dvv ktivsill 11. Oüvmiv. Xsue kolge, unter Nitrvirüung von li. V. llslm- lloltx berausg. v. V. IVisdsmann. Holt 1. pro stomplett (31 Wird nur ganxjäbrig (3 Lände rn je 4 Veiten) abgegeben. ckoumgt k. xrgirti8vti. Ollomio. Xsuekolge, berausg. v. v. v. Lieber (trüber 8. Xolbe). Llst't 1. 2. pro bomplstt (22 Lbenlalls nnr ganrjäbrig; 2 Lände xu je 11 Veiten. lob expediere bsleanntliob diese 2sit- sobrittsn, sorvis dis öoibtgttbr ru den Ännalsn ck. kb^sile n. vbsmis, deren 1. Heit in 8 — 14Tagsn6r8obsint, nnr naolr vorliegenden LsstsUungsn, ^n bel oben iob iin Osesmber dis Lormulars ver sende; vandlungen, rvelobs noob irn ltüolr- stand sind, bitte iob also, rnir dieselbe xu- geben eu lassen, wenn auk rsebtxsitigsn Lmpiang der ersobisnsnen Helte gsrsob- nst vird. Onrob Änderungen des Ledarks snt- stsbends ltsinittenden löse iob rvisdsr ein, bitte aber Abbestellung vorausxusenden. Veipmg. doli. Vinbr. liartb. Änfteb's Verlag, Erhard Schultz in Jena. (1975t Soeben erschien: Welchen Anforderungen muß ein Normal-Lehrplan für die höheren Töchterschulen in Preußen und anderen deutschen Staaten entsprechen? Unter Bezugnahme ans den Normal- Lehrplan für die höheren Mädchen schulen zu Berlin beantwortet von K. Kaiser, Director der höheren Töchterschule in Barmen. 1 ^ ord., 75 X netto, 65 bar. Bei der Wichtigkeit der behandelten Streit frage und in Anbetracht des Ansehens, welches der Verfasser in den pädagogischen Kreisen besitzt, ist an allen Orten, wo höhere Töchterschulen, Institute und Schulbehörden sind, sicher auf Absatz zu rechnen. Angesichts der Zustände in Rußland (1976s empfehle ich der freundlichen Ausmerk- samkeit der Herren Sortimenter das bei mir erschienene, in anziehendster Form orientierende Werk: Rußlands Werden und Wollen von Franz von Löher. 3 Bände. Eleg. broschiert Preis 9 -/ch Der dritte Band wurde in Rußland ver boten. München, Januar 1887. Theodor Ackermann, Königlicher Hof-Buchhändler. Verlags-Konto. (1977s Zum Vertrieb im Buchhandel wurde mir von dem Herausgeber übergeben: SchWhrts'kalender für dos Elliegelnet 1887. V. Jahrgang. Herausgegeben von Richard Pollack, d. Z. Schriftführer des Elbevercins. Preis 2 ^ 50 Wenn auch der Herausgeber an die Mit glieder und Transport-Gesellschaften schon direkt geliefert hat, so dürsten sich doch innerhalb des Elbegietcs noch zahlreiche Interessenten finden lassen. Der geringe Vorrat gestattet mir nur bar, ausnahmsweise ä cond. auf kurze Zeit, zu liefern. Dresden, Januar 1887. Adolf Urban. (1978s Kurz vor Weihnachten ist in unserem Verlage erschienen und im Drange der Weih nachtsgeschäfte nicht so zur Geltung gekommen, weshalb wir erneut um gef. Verwendung er suchen : Wärchen und Sagen der Transßlvonifchen Zigeuner. Gesammelt und aus unedirten Originaltexten übersetzt von vr. Heinrich Wlislocki. Oktav. Broschiert 2 ^ 40 §>. Der Verfasser, welcher sich seit mehreren Jahren mit dem Studium der Sprache und Volkslitteratur der Zigeuner, insbesondere der tranSsylvanischen Zeltzigeuner beschäftigt, lebte und wanderte im Sommer des Jahres 1883 mehrere Monate hindurch mit einer Zeltzigeuner truppe durch ganz Siebenbürgen und den süd östlichen Teil Ungarns. Die Früchte dieser Wanderung sind nebst vielen anderen interessan ten Daten über das Leben und Treiben der Zigeuner diese „Märchen und Sagen", welche zum größten Teil von einer uralten Zigeunerin jener Truppe erzählt sind. Da es kein Werk der bloßen Unterhaltung galt, so ist der Vers, bei der Übertragung in Deutsche bemüht ge wesen, das Original möglichst wörtlich zu geben; und so wird auch dieser Beitrag zum Volks glauben den Forschern eine willkommene Gabe sein. Wir bitten verlangen zu wollen. Berlin, den 10. Januar 1887. Nicolaische Verlagsbuchhandlung, R. Stricker. Künftig erscheinende Bücher. (1979s ln diesen Tagen gelangt emr Xusgabe: ^ovitnt68. Lidliograpdiö vkukr Li8oti6liiuliA6ll ullor loündsi' g.uk dem Otzdiklk der Nu1iii'A68eIiieüt6 und der exuetzeu ^Vissöiiseüufteri. IX. ckabrgang. Xr. 1. kreis pro dabrgang von 25 Hummern in 8". mit Register 4 ord., 3 netto. Wir stellen Ilmsn sur Oervinnung neuer Abonnenten Lxernplare dieser vummer gratis xur Vsrtugung und bitten ru verlangen. Lerlin. 1i. 1'riedläuder L 8oli».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder