Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-03
- Erscheinungsdatum
- 03.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-03
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6ö58 Geschäftliche Einrichtungen und Vetänderungen. ^ 280, 3. Dezember l66ö Statt Cirkular! Gerichtliche Bekan ntmachungcn. s62556j Bekanntmachung. Am heutigen Tage ist Hierselbst eingetragen: 1) In das Firmenregister ad Nr, 1440, betreffend die Firma Carl Gnevkow Musi kalienhandlung, Inhaber: Musikalienhänd ler Carl Ludwig Gnevkow in Kiel, Der Buchhändler Hans Wilhelm Max von Gell Horn ist in das Geschält als Gesell schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma „Gnevkow L v, Gellhorn" be stehende Handelsgesellschaft unter Nr, 408 des Geselljchaftsregisters eingetragen; 2) in das Gesellschaftsregister sub Nr, 408 die Firma: Eiit'vkour H v. Gi'lllMii i» Kiel. Tie Gesellschafter sind: der Musikalienhändler Carl Ludwig Gnevkow und der Buchhändler Hans Wilhelm Max von Gellhorn, beide in Kiel, Die Gesellschaft hat am I, Oktober 1886 begonnen, Kiel, den 25, November 1886. Königliches Amtsgericht. Abteilung V, s62557^ HandclSregistcreinträgc. Dresden, am 23, November 1886, Fol, 5283, Leopold Schwarz, Buchhand lung u, Novitäten-Leihbibliothek, Inhaber Leo pold Schwarz, Kempen, Pr, Posen, am 23, November 1886, Sub Nr, 405: I. I. Ehrlich in Kempen und als deren Inhaber die Witwe Goldine Ehrlich in Kempen. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s62558j Oesstsinünde, 1, OeLerabsr 1886, ?, 8, Hierdurch erlaube lob mir die ergebene Mitteilung, link ich meine seit 1861 um bissigen Llatrs unter der Lirma et. u. Il6Nk6 bestellende Luebbinderei, verbunden mit Luch- und Lapisrbandlung, nunmellr nach Eintritt meines Lohnes in mein Ossolläft mit dem vsrellrliollen Verlagsbuchllandel direkt in Verkehr bringen werde, Meinen Ledark berog ioll llisller teils direkt, teils aus Zweiter Hund, meine Lnrna ist den Herren Verlegern daher niollt mellr tiemd, Oie übrigen ausgedehnten 2wsige meines Ossolläftes verhinderten mioll jedoch, dem Luebllandel bis jstrt eins gröllsre -Aufmerk samkeit ru schenken und meinem Oesebäkts in dieser Lssiellung eins gröüers Ausdehnung LU geben, Nein Lohn, dem dis Lrkahrungsn einer es-, lOjäbrigsu ununterbroollsnsn bueb- llündlerisellsn Lbätigkeit in den geachteten Häusern: 8elwing'sehs Lortbueblldlg, (8, Lindemann) in 8anoovsr; 8r, Wagners 8ofbuellhdlg, in öraunsebweig und 8- v, IIaIem, Luch- und lfunstbandlung in Bremen rur Leite stellen, wird bei regster , Bllätigksit den Wirkungskreis des Ossollättss nach Xräktsn erweitern, i ^n dis 8errsn Verleger riellts ioll dis ! llöüiolls Litte, meinem Unternehmen illr ! geschätztes Vertrauen und Wohlwollen . schenken und mich in meinen Bestrebungen durch Uontosröllnung gütigst unterstützen 3U wollen, wogegen ioll meinen Verbindlich keiten stets prompt und gewissenhaft Nach kommen werde. Meinen bedarf wähle ioll selbst, dagegen bitte ich um Zusendung von WabLetteln, Lrospskten, klakaten, Katalogen sto, 8err Bernhard 8srmann in Leipzig Hut dis 6nts, meine Xommissionen ru be sorgen und wird derselbe stets mit gsnügen- der Lassa versehen sein, ksst Verlangtes bei Lredit Verweigerung bur sinLnlösen, Indem iell mein Unternehmen Ihrem ge neigten IVolll wollen bestens empfehle, muolls iob noob uut nachstehende Lmpksblungsn meines Lohnes aufmerksam und rsiollns BoebaobtungsvoU ck. 8. Lenke. knipfkIiIuiiAkrl. Dem Wunsche des 8srrn 8, 8snke, seinem Btablissemsnts-Lirkular einige Worts hinLusufügen, komme iob gern nach. Während seiner mehrjährigen Bbätigksit in meinem Ossolläft Hubs ich denselben uls einen ehrenwerten, Leidigen und intelligenten Mitarbeiter kennen gelernt, — In seiner, im Aufblühen begriffenen Vaterstadt, wslobe vulet^t obne buebbändlsrisohe Vertretung war, dürfte es ibm leicht werden, das väter liche Ossobäkt uuk solider Orundlage aus- Lubauen und eins Oeschäktsverbindung mit ibm ^u einer lohnenden und angenehmen LU machen, Hannover, den 12, Lovsmber 1886, w, Liird-MttUN, Ilslwing'schs Lortiments-Luohhandlung, Mit Vergnügen und aus ÖberLeugung empfehle ich 8srrn 8, 8soks den 8erren Verlegern rur Lontosröiknnng, Ich bin über zeugt, dall 8err 8snke seine alte kirma, dis sieb stets des besten Hufes und der allge meinen Achtung erfreut bat, Lu noch gröllerer Llüte bwngen wird, nachdem er solche mit dem Buchhandel in direkte Verbindung ge bracht hat, (Genügende Mittel und dis vor zügliche buohbändlerisohs Vorbildung des Herrn Henke garantieren dis gedeihliche Lntwickslung des Unternehmens, Leipzig, den 15, biovsmber 1886, Heinrich kbr-nann Birma: Lernhard 8ermann. Verlagsänderung. s62559j Aus dem G, Franz'schen Verlag in München ging durch Kauf in den meinen über: Die Gesellschaft. Monatsschrift herausg, von M. G. Conrad, und wird dieselbe von Januar 1887 in wesent lich erweiterter Gestalt und sehr eleganter Aus stattung ihren dritten Jahrgang beginnen. Durch Cirkular werde ich Ihnen noch nähere Mittei lung machen. Hochachtend Leipzig, I, Dezember 1886, Wilhelm Friedrich, K, R, Hosbuchhändler, s62560j Odessa, am 15./27, November 1886, Hierdurch beehre ich mich Ihnen anzuzeigen, daß ich nach Ableben des Herrn R, Frölich die seit 3 Monaten hicrselbst bestehende Sor timentsbuchhandlung Stadelmeyer L Frölich lt, obrigkeitlicher Konzession mit Aktiven und Passiven übernahm und von heute ab unter der Firma: M. Stlidrlmeyer, Buchhandlung für deutsche, englische und französische Literatur weiterführen werde, Unterstützt durch mehr als hinreichende Geldmittel, erfreue ich mich hier zahlreicher persönlicher Beziehungen »nd bedeutsamer Kon nexionen, die ich eisrigst bemüht sein werde gedeihlich weiter zu entwickeln. Durch meine 17jährige buchhändlerische Thätigkeit am hie sigen Platze bin ich mit den besonderen Ver hältnissen Odessas, sowie namentlich auch mit denen des gesamten südlichen Rußlands genau vertraut. Es entfaltet sich hier mit der rapid wachsenden Einwohnerzahl ein überraschend reges Leben und geht der Sinn speziell für deutsche Littcratur ersichtlich einer erfreulichen Entwickelung entgegen. Mit den Artikeln derjenigen Herren Ver leger, die meinem jungen Unternehmen durch Kontoeröffnung vertrauensvoll entgegenkamen, habe ich in der kurzen Zeit schon die günstigsten Ersolge erzielt; daher erlaube ich mir da, wo eine Kontoeröffnung aus irgend welchen Be denken noch verweigert wurde, meine diesbezüg liche Bitte zu wiederholen, Herr E, F, Steinacker in Leipzig wird stets hinreichend Kasse vorrätig haben, um Fest verlangtes bei Kreditverweigerung bar ein zulösen. Mein Unternehmen einem geneigten Wohl wollen empfohlen haltend, verharre ich Hochachtungsvoll und ergebenst M. Stadclmcyer. Vcrkaufsanträgc. s 62561 j In einer gräBeren, sekön gelegenen 8ta.dk Ladens ist eins solide Nusikalien- 8ortim entsh an d l un g, verbunden nrit Leihanstalt und kleinern Verlag, kür 15 000 nrit 10 000 ctä tlnüablung su verkaufen. Das Ossehäkt ist noch sehr erweiterungsfähig, LetLtjährigsr Reingewinn stellte sieb auf 3300 Das feste Lager des Lortirneuts und der Lsilranstalt bat einen Nettowert von ca, 12 000 ; dav.u konrnrt noch das Lasten- und Lotenpapisrlagsr und Inventar, Lsrlin, LI,vi» 8tuud«. l s62562j Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine hochgeachtete und tüchtig geleitete Sortimentsbuchhandlung in einer der schönstgclegenen Städte der deutschen Schweiz mit großem Fremdenverkehr, Umsatz bis zu 100 000 Frk. Bedeutender Barverkauf; große Kontinuationen, Wertvolles gewähltes Lager, Stuttgart, G. Wilvt. jP2563j Ein belletristischer Verlag (Werke bedeutender Autoren) ist zu verlausen, da der Besitzer sich speziell wissenschaftlichem Verlage widmen will. Ernstgemeinte Offerten mit An gabe des verfügbaren Kapitals unter W 8 P: 39324, an die Exped, d. Bl, erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder