Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-16
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7252 Künftig erscheinende Bücher. 291, 16. Dezember 1886. j65239) Wir bitten um gef. baldige Aufgabe der Bestellungen auf das II. Quartal des 3. Jahrgangs unserer MurMlislhMlli -Wiiislhl' Mlhaii. Illustrirte populäre Halbmonatsschrift über die Fortschritte aus den Gebieten der angewandten Naturwissenschaft und technischen Praxis. Unter Betheiliguag hervorragender Mitarbeiter herausgegeben von Th. Schwalcht, Ingenieur in Berlin. Jährlich 24 reich illustrierte Hefte. Vierteljährlich 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto und 11/10! Probehefte sowie auch komplette Exemplare des ll. u. II. Jahrgangs stellen wir zur Gewinnung neuer Abonnenten L cond. zur Verfügung. LL" Den Herren Verlegern zur erfolgreichen Bekanntmachung einschlägiger Litteratur bestens empfohlen. Jena, Dezember 1886. Fr. Mauke's Verlag. Broschüren-(Lyklus für das katholische Deutschland. 12 monatliche Hefte. Ca. 300 Seiten. (65237) 1 „L 20 V Das erste Heft des kommenden Jahrgangs wird als Mauipulationsmaterial — gratis — nur auf Verlangen versandt. Gewinnung neuer Abonnenten ist eine leichte Ausgabe! Wir werden durch Heranziehen neuer Autoren in der Lage sein wirklich interessante und gediegene Aufsätze zu liefern. Das erste äußerst mannigfaltige Heft wird eine prägnante Biographie des „Don BoSco" brin gen und sichert Ihnen bei der geringsten Ver wendung einen bedeutenden Erfolg. Um die Verwendung für unfern Brojchüren- Cyklus zu einer hervorragend lohnenden zu machen, gewähren wir für jedes über die Kontinuation 1886 hinaus neu gewonnene Abonnement einen Vorzugsrabatt von ML" 50o/o u. 11/10. Wir bitten zu verlangen! Zugleich empfehlen wir Ihnen die erste wie zweite Stummer für — Anzeigen jeder Art. — Für das Januarheft haben wir, um ein ganz besonderes inhaltreichcs Heft zu liefern, einen Vorzugspreis fixiert. In einer Auflage von mindestens — 7000 Exemplare — stellt sich der Nettopreis einer ganzen Seite ans nur 5 „ „ halben „ „ „ 3 Inserate bis zum 25. Dezember spätestens erbeten. Münster u. Paderborn. Ferdinand Schöningh. (65238) In einigen Tagen wird erscheinen: Heidelberger Studenten - Struwelpeter. Von C. H. S., Verfasser des „Kurzen gynäkologischen Struwelpeters". Mit 10 in den Text gedruckten Illustrationen. Preis 1 ^ ord., 75 netto, 70 ^ bar und 11/10 Exemplare. Hatte der „Gynäkologische Struwelpeter", der nur für Mediziner geschrieben war, schon einen durchschlagenden Erfolg, so dürfte mit obigem Merkchen, dessen Absatzgebiet die ganze Studentenwelt umfaßt, sich noch ein um so größerer Erfolg erzielen lassen. Heidelberg. Bangel L Schmitt, (Otto Petters), Universitäts-Buchhandlung. (65240) Für die nachstehenden von mir debi tierten, sehr empfehlenswerten Pariser Mode journale: Nonilem- Oe Iri Zloil« io 5 (lllil ä6Ul80lltM 3^x1). Og-Mkö. — ^V3V66 ölkKLNlS. — 63,2611« ÜS8 03M68. — IÜ6883A6I' Ü68 Uock«8. — Uoäi8l« iiviv6r86ll6. — ?rint6mp8. — 8nlvll Ü6 13 Noä« sie. bitte ich im neuen Jahre um gef. besondere Verwendung. Die Expedition derselben erfolgt auch direkt unter Streifband ohne Portoberechnung; der Bezug durch meine Vermittelung ist daher der rascheste und billigste. Preisverzeichnisse gratis. Wilhelm Rommel in Frankfurt a/M. (65241) In Kürze wird in Unterzeichnetem Verlage erscheinen: Das Neichslirafgelehbuch. Mit gegenübergedruckter polnischer Übersetzung. Preis: ca. 2 ^ ord. Diese bisher fast konkurrenzlose Publikation wird naturgemäß in den Provinzen mit teil weise polnischer Bevölkerung besondere Ver breitung finden und eignet sich sehr zur An kündigung einschlägiger Litteratur. Ich bitte daher die Herren Verleger um baldige Ein sendung von Inseraten, die ich billigst berechnen werde. Hochachtungsvoll Oppeln, den 12. Dezember 1886. Eugen Franck's Buchhandlung (Georg Maske). krnil in üeilin 8VV., Wilbslrnstr. 32. (65242) Kommissionsverlag von 1887 ab: Die Weinlaube. Wochenschrift für Weinbau und Kellerwirthschaft. Herausgegeben von A. Frhr von Babo, Direktor der Weinbau Lehranstalt in Klosterneuburg. und E. Mach, Direktor der Lehranstalt in San Michele. XIX. Jahrgang 1887. Preis vierteljährlich 3 Angebotene Bücher. (65243) Heine. 8tepl>anii8 in Mise: 2 8obrvsiAör-Bsrobsnl'slä, ^trilra. Orißchck. (IVisii 1886.) ll 10 (65244) zVilisvli'oobs Luolib. in Lsonsbsre in 'I'b.: 21 Krümse, 0. V, 8ebuiAsoAeapbie in ^.b ri886n u. Obaraütsrbilcksrn. Oeir-innlbcl. (6., 6ruibn.) 50 ^ orck. (65245) 1a,I kiovotnx in InnAbunrüan: 1 Lroeübans' lrlsinsrss Lonv.-Bsxiüon kür cksn BanckAsbransb. 1854. 4 Ms. 10 1 6rnbs,SS0Aeg,pb. Obaralrtsrbilcksr. 7. ^.nü. 2 Ms. in 1 Bcks. I-P2A. 1858. 2^/jl 50V 1 Lobillsrs Beisls. 2 BOs. Berlin, ^II^sin. cksntsobs VsrlaA8ans1. 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder