Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-16
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
291, 16. Dezember 1866. Fertige Büchet. Verlag von Ing. Hesle's Buchhandlung in Graz. ^65216^ ihrem gegenwärtigen Standpunkte mit Berücksichtigung des Thee's und einem Anhänge über das moderne Serviren, nach metrischem Maß und Gewicht berechnet und für Anfängerinnen, so wie für practische Köchinnen zusammengestellt von Katharina Prato, Edle v. Zcheiger. Achtzehnte neu bearbeitete und vermehrte Auflage, gr. 8". 696 Seiten. Eleg. geh. 4 50 sehr eleg. gebunden in engl. Kaliko 6 Auslieferung, nur fest resp. bar, bei Herrn H. Hacssel, Kommissionsgeschäft in Leipzig. s65217s IVir bitten unsere drei bekannten tVsibnaobtsnovitätsn nirgends im IVsib naobtslager keblsn ru lassen: Ll86ll6Il aut Ä6I' tIniV6I8ität. 6 ^ult. Oeb. 3 ^ ^0rltlt6Ut8(;Il6 H<>Vi;1l6I1. krsts Loibv. 6eb. 6 Ittiritoltku. kine IIsrLeusgssobiebts von X. Otzlbriioli 2. 4.UÜ. Oed. 4 Rsobtrsitigs Rsstellung empüsblt sieb in Ibrsin eigenen Interesse Lartissn franko. — L.u8li6l6rnllA mir boi Lorra L. k. Losblor in IwipLiA. Bremen, Oenornbör 1886. Orrrl 3v66v'8 Vsrlagsbuobbandlung. In s652l8s Am 1. Dezember 1886 erschien in meinem Berlage und ist augenblicklich bereits vergriffen: „Der Franenfeind." Line Monatsschrift. Herausgegeben von Aerdinand Arcch. Erstes Heft. Inhalt: An die Leserinnen (Programms Gustav Schwarzkopf: Vergeltung. Novelle. — Emil Granichstädten: Eine Anfrage.— Max Nordau: Wem gilt der Kampf? — Julius Stetten heim: Eva. —A.Clavean: Ein nüchternes Wort. — F. v. Kapsf- Essenther: Zur Naturgeschichte der deutschen Romanheldinnen. — Richard Schmidt- Cabanis: Wider Fälscher und Fälscherinnen. — August Strindberg: Man muß hei raten. — Julius Bauer: Gegen Blau strümpfe. — Adam Müller-Gutten- brnnn: Literarische Frauenarbeit. — Adolf Silberstein: Die Felsen. (Nach dem Ungarischen.) — I. H. Wehle: Wie man eine» Mann kocht. — Theodor Herzl: Sie wird trinken. — B de Verbü: Der Bergsex im Unterrock. — Wolde mar Kaden: Italienische kuliees irritantes. — Aphoris men. — Notizen. — Korrespondenz der Redaction. Preis des Heftes 1 ord. Rabatt 40U> gegen bar, Freiexemplre. 11/10. Halbjähriges Abonnement (sechs Hefte) 5 ^ ord. — Erste Hefte mit 25 Rabatt in Rechnung. In den nächsten Tagen wird Heft 1. wieder ini Neudruck fertig und steht dann in größerer Anzahl zu Diensten; die verehrlichcn Kolportagehandlungen mache ich auf diese neue Zeitschrift ganz besonders aufmerksanil Heft 2. erscheint am 1. Januar 1887. Wien, 4. Dezember 1886. Earl ttoiicgrn, Verlagsconto. (65210s soeben ersobisnsn: 8eI»1Ü886l bstreü'eud „Zssvlk'8 tilkolog. Vg-äkluseillll". blo. IV. Land ll. (Litteiatur von 1881 — 1886). Angabe der billigsten Lsxugs- guellen aller im Vademevnm verrsieb- neten Werks. Orsis 1 ^ bar. ,,8oblü88sl" r.u 84. I — II. 1 ^50-Sr bar. In diesem lllonats ersebeint der „8(;l,1ü886l" LU „ZVoIk'8 iitiiloloA. Vllllkwseuiii". 4btb. II llatini. I Vbtb.IIt. LbiloIOA. Hills-! I'rsisä 1 ^ bar rvisEsodnItM. „Leblüssel" ^u I — III. ä 1 bar. Onstnv IVolk, Vertag in lleiprig. 165220s soeben ersobien und stebt fest 2U Diensten: Der öls'Kiitliditz llrw8liaI1 in Lölmitzii. Zoilru^ /.ur I<6iiutui88 >mä Lkurt-Ii6i 1u»A ä68 8>UtU1/.W686I18 (>6r Lolkstvor- rvult.uiig in 068l6rr6ieti. Von vr. Lrnst Nisobler. Lreis 6 Die Rova-Versendung tindet später in Rsebnung 1887 statt. Wien, 10. Dsrsmbsr 1886. DoopIIti! L Ilenlivke. V61'1UF VOU 0<mvn6i' in iioi'Iin. (65221s 8osbsn ersvbisn in meinem Vertage: IIIN «in« lltzr/o^kron«. 6utti8oli6r komg.ii uu 8 äor Loit. ä«8 LsrüOAS ^odauu Lrust Lürou von L. vorn (Verfasser von „ 8in sobwedsnkind " null „4ebtissin von Herford"). 2 Lände in 3 Tbeilsn. Ureis 6 ^ 75 ^ ord.; in Leinwand sieg. geb. 8 mit 25HH in Rsebnung und 33lchhh Aggen bar. 1 kroIiooxkwMr mit 40°/,, ßsOAsv bar. Oer Verfasser, vvslobsr sieb durob seine trüber ersebiensnen Uomans „8in Lebrvsdsn- bind" und. „Oie ltebtissin von Uerford" in seiner enteren Ueimat, den russisebsn Ost- sssproviimen, bereits einen beliebten Hamen Assobalksn, rvird siobsr auob in Oentsedland durob obigen Roman su den IneblinASn des bssspublikums geboren. lob bitte um Ibr ^efälli^ss Interesse kür diesen böebst spannenden Roman, vsleber dis damaliASn Zustände Rnrlands vvabrbeits- AStreu und kesselnd sobildert, und bin übsr- ssu^t, dal) 8is bei einiger Verwendung leiobt Rxsmxlars davon absstren werden. Iloobaobtungsvoll Uerlin, den 10. Dezember 1886. 4. Ilenbner. s65222s Vor lrurriem ersebien: N6t!l0sl6l1lÖ0litilI66ts)I3tj(1II6 pour 1'6U86ig00M6Ilt de la 1^ II I- <1 «l Ii 3 II A II 6 par Noi86 N. Oal Nollioo, 1 Vol. in-80. 340 Lagos. Lreis 6 ^ ord. — 4 50 ^ netto. Hur bar. Oer Verfasser bat in dem vorliegenden Ruobs das Rrlernen der türlrisobsn-Lpraobo sowobl in Rinsiebt auf Dbsorie wie gan? besonders auf Rraxis in einer leiobt kall- lieben Nstbode dargestellt, so dall sieb bissige wie auob auswärtige Instituts '/.ur Riukübrung sntsobtosssn babsn. Roustantinopel, Oesember 1886. Imrent? L Leil,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder