Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186103181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1861 - Monat1861-03 - Tag1861-03-18
 
 
- Monat1861-03 
 
- Jahr1861 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              ^ 33, 18. Marz. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 545 ^4385.) Schulbücher. Die in meinem Verlage erschienenen Schul bücher erlaube ich mir Ihrer Beachtung zu empfehlen: Abende im häuslichen Kreise, (kveninxs st doms.) Ein engl. Lesebuch. 2. Aufl. 1846. Geh. 15 NA ord. Castres, franz. Zeitwörter zum Gebrauch in Schulen. 2. Aufl. gr. 8. 1851. Carl. 6 NA ord. Duvnl, L., «Iss itonjuxirov cler reKvl- u. un- rvAklmsssixen krsnr. 2eit»örler. 4. Aust. ?r. 8. 1858. 15 NA urä. Anfänge des Lateinischen, vom Schullehrer des 19. Jahrhunderts. 3. Aufl. gr. 8. 1851. Geh. 15 NA ord. 8dsrickun, R. L., tks flivsls, a comoci^ in 5 ^vl8. 2um Ilebersetren, mit rsklreivken .4nmerku„Aon. 2. tlull. 8. 1851. 6vk. 7'/, NA orä. Lvikt, 3., Uulliver'8 voxsxv to6illiput. 2um Oedorselren, mitWürlerbuok «to. 2. tluü. 8. 1851. 6«!,. 6 NA orä. Wiebe, die Anfänge des Englischen. In Verbindung mit dcmAnschauungsunter- richre. 2. Aufl. 8. Geh. 9 NA ord. Hamburg, im Februar 1861. G. Heubel'S Verlag s4386.j In unserm Verlage hat soeben die Presse verlassen: Luther, Doctor Martin, als Schulmeister. Eine Blumenlese aus dessen pädagogi schen Schriften für Geistliche, Lehrer und gebildete Aeltern von vr. I. Fr. Th. Wohlfarth, Fürst!. Schwarzb. Kir chenrath. gr. 8. Geh. 10 NA. Alle diejenigen Buchhandlungen, die sich davon Absatz versprechen, bitten wir, ü cond. zu verlangen, da wir ohne dem nichts ver schicken. Lemgo u. Detmold, den 1. März 1861. - Meyer'sche Hofbuchh. s4387.j In unserm Berlage ist soeben er schienen und sind die verlangten Exemplare ver sandt worden: Pie Schieß- und Presch-Versuche bei Jülich im September 1860, für die Offiziere aller Waffen bearbeitet von Weigrlt, Hosptmann in der Branbenburgischen Artillerie-Brigade <Nr. 3) und I. Adjutant der ». Artillerie-Inspektion. Mit 1 Plane, 2Tafeln Profile und 7 pho tographisch aufgenommencn Bresche-An sichten in Tondruck. gr. 8. Preis geheftet 22sH SA ord., 17 S-l netto, 15 S/ baar. Wir bitten zu beachten, daß wir nur noch fest oder baar liefern können, und darnach die Nachbestellungen zu machen. Berlin, den 12. März 1861. Voßische Sortimentsbuchh. Achtundzwaozigster Jahrgang. s4388.j l>. ?. Nachstehend verzcichnete neue Gebetbücher habe ich in mein Lager ausgenommen und empfehle dieselben in den verschiedenen, im Wahlzettel angegebenen Einbänden zu gefäl liger Berücksichtigung: Lckors.. Vollständiges katholisches Gebet buch in lateinischer und deutscherSprache. Paderborn, Schöningh. Der Heiligen Geleit zum Himmel. Gebete auf alle Zeiten. 12. Münster, Cazin. — dasselbe in 16. Leipzig F. I. CrusiuS. s4389.j Heute versandte ich die bestellten Expl. der neuen, umgearbeiteten 3. Auflage von Schwab und Klüpfel's Wegweiser. ca. 1360 Nrn- enth. 12 Bogen. Brosch. 1 ^ ord., 22^ N/ no. , 20 N-f baar. und verweise, was den Inhalt anlangt, auf das Recensioncn - Verzeichniß , das in einer der nächsten Nummern des Börsenblattes zur Mittheilung kommt. Für die Besitzer der 4 Nachträge habe ich Verwcisungstabcllen anfcrtigen lassen, die sich auf die neue Paginirung dieser umgearbeiteten 3. Aufl. beziehen und die gratis zu Diensten stehen. Leipzig, den 14. März 1861. Gustav Mayer. s4390.j Soeben erschienen: Neuester Deklamator. Herausgegeben von Feodör Wehl. Nebst Anhang: Polterabendscherze aus Krähwinkel rc., mit Beiträgenvon Görner, Böttger, Eastelli, Precht- ler, Vogl, Markgraf, Gaßmann, Brachvogel u. A. Die Deklamationspiecen sind von un fern bedeu tendstenKünstlern vorgetragen. Preis 7sH N-t ord., 6 N-f netto; baar 9/8, ferner 17/15, 32/28, 57/50, 115/100, nebst Inserat auf unsere Kosten. Heft 3. der: Deutschen Schaubühne. Preis 12 R-f ord.; baar mit 33sHU und 9/8 nebst Inserat auf unsere Kosten. Inhalt: In Pyrmont, Lustspiel von C A. Görner. Portrait und Biogra phie Alexander Liebe's, kgl- hanndver- schen Hosschauspielers. Corrcspondenzen: Wien, Petersburg, Dresden, Berlin, Pesth rc. Exped. der Deutschen Schaubühne in Hamburg. 14391.j Christliche Lebensschulc. Eine Mit gabe für Eonsirmandcn und zur Erbau ung für jeden Stand und jedes Alter. Vonvr. F.T.K ra u se.BroschUNA; in engl. Einb. mitGoldschn. 16 NA. halte ich gelegentlich derConfirmationszeit gef. Verwendung empfohlen, und bitte, davon » cond. (geb. Expl. aber fest) zu verlangen- T. F. A. Kühn in Weimar. s4392.j Am 10. d. Mts. wird von uns aus gegeben : Antwort des Bischofs Dupanloup auf La- Gusronnibres „Rom, Italien und Frank reich", übersetzt von einem Priester der Diözese Trier. Ferner: Georg Wilhelm von Hofmann, General der Infanterie. Eine biographische Skizze vom Major von Chapuis. 3Ä Bogen. Wir bitten, auf Naumburg's Wahlzettel zu verlangen. Trier, den 7. März 1861. Friedr. Lintz'sche Buchh. Verl.-Cto. s4393.j Soeben erschien: Spieß, Griechische Formenlehre. 4. verb. u. verm. Auflage bearbeitet von vr. Th. Sreitcr, Direktor des Gymnasiums in Marienburg. LZ" Der Preis diesesBuches ist fortan 10S/. Essen, den 12. März 1861. G. D. Bädeker. 14394. j Soeben erschien im Verlage von Wilh. Gottl. Korn in Breslau: Zur akademischen Trauerfeier für König Friedrich Wilhelm IV. Rede gehalten zu Breslau am 16. Februar 1861 von C. I. Braniß, zeitigem Rector der Universität, gr. 8. 1 Bogen- Geh. 3 SL- s4395.j Soeben ist erschienen und wird an die jenigen Handlungen, welche stets unsere Nova empfangen, pro nov- versandt: Das allgemeine deutsche Handels - Gesetz buch nach der Schlußfassung der durch die deutsche Bun desversammlung berufenen Eommission. Authentischer Abdruck, gr. 8. Geh- Handlungen, welche selbst wählen, bitten wir schleunigst pro nov- zu verlangen. Friedr. Korn'sche Buchh in Nürnberg. Wochenschrift des Aationatorreins 1861. 2. Quartal. s4396.j Bestellungen auf das 2. Quartal der Wo chenschrift des Nationalvereins, resp- Aende- rungen in der bisherigen Continuation, ersu chen wir uns gefälligst recht bald zukommen zu lassen, damit Störungen in der Expedition des Blattes thunlichst vermieden werden- Coburg, den 12. März 1861. Die Expedition der Wochenschrift de« Nationalvcrcins. 74
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder