Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186103153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-03
- Tag1861-03-15
- Monat1861-03
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
526 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 32, 15. März. A n z e i g e b l a t t. (In,kr«r>- von Milgli.-trrn dk» Bl>r,k»v«rki»s werk»» dir drcigcspaltknr Pctitzeile oder d«rc» Raum mit U Ngr-, aUc übrigen mit I Ngr. dcrc-biiet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Kundmachung. Vom k. k. General-Consulate als Gericht zu Bukarest wird bekannt gemacht, daß der hiesigcKunst-, Musikalicn- und Gqlantcricwaa- renhändler Alois Gebau er, k- k. Unterthan, laut Eingabe vom 2-1 Januar 1861 seine Zah lungen eingestellt hgt, hierüber die Vergleichs- Verhandlung über das im Umfange des osma- nischen Reiches befindliche Vermögen desselben eingeleitet und Herr vr. von Borosnpo zur Leitung der Vcrgleichsverhandlung bestellt wurde Die Vorladung zur Verglcichsvcrhandlung selbst und zu der dazu erforderlichen Anmel dung der Forderungen wird insbesondere kund gemacht werden. Bukarest, den 26. Januar 1861. Lettner. Geschäftlich eEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. Theilhabergesuche. s4231.j Der Mitbesitzer eines bedeutenden Buchdruckcrei-Geschäfts in einer großen rheinischen Stadt sucht für den durch Famili- enverhältniffc austretcnden Theilhaber einen neuen Associe mit entsprechendem Capital. Ac tive Betheiligung und sofortiger Eintritt ist nicht unbedingt erforderlich. Die Einzahlun gen werden günstig gestellt. Das Geschäft be sitzt gute und contractlichc Arbeite» und ist dasselbe für einen Verlagsbuchhändlcr mit Vor theil zu betreibe». Fr.-Off- besorgt Herr Jmm. Müller in Leipzig unter den Buchstaben M « lll. s4232.j Zur Ucbcrnahmc einer Buchhandlung in einer bedeutenden ocstcrr eichis chcn Stadt, wo das Geschäft noch der größten Ausdehnung fähig ist, wird ein Compagnon mit mindestens 6600 fl. disponiblen Capitals gesucht. Gleichgültig würde es sein, ob der Gesuchte sich als stiller oder thätiger Compagnon betheiligen würde. Ernstliche Anfragen, die auch den gewünschten Gcldbcsitz documcntiren müssen, werden sofort beantwortet werden. So wie strengste Diskretion zuge sichert wird, wird sic auch ebenfalls gewünscht. Adressen franco unter X. ist: 620. befördert die Erped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. s4238.j Eben wurde auf Verlangen versandt: Ltivksl, ss. 6., de ltpliesiis lilteris >inb„se Semitsrum vindiosndis. xr. 4. 6eh. 8 diA ord., 6 di-s netto, Etto Deistunq in Jena s4234.j Soeben erschien vollständig: ksUor und Odsrmann, Das 6ran26 6er kLllkwLiimsekell Lriidmetik kür Handels-, lieal- und 6exverb- 8cbuleii, sowie 2 um 8elb8tuuterriciit kür kescksktsmäuner überiisupt. Hers u»gegeben von vr. 0. K. üdermLnn, Xckt«, vermehrte und verbesserte Aussage, gr. 8. 33 Logen. Lrosck. 1 18 kein in engl. I.einwd. geb. I 25 In Leeknung mit 25HH, gegen baar mit 33th 'sh Labatt und auf 12 fest oder baar auf ein mal bezogene kxpl. 1 kreiexpl. Ick empfehle dieses, 2» den anerkannt beste» kaufmännische» kteckenbiickern ge hörende 4Verk anks neue gefälliger Ver Wendung. t>eip2ig, im älärri 1861. Ott«» Außl- 8»!llulL. ft235.j In meinem Verlage erschienen soeben: Arbeit und Bildung. Ei» Bortrag im Berliner Handwerker-Verein am 4. Februar 1861 gehalten von Schulze-Delitzsch. Den deutschen Handwerker-, Arbeiter- Bildungs- und Gewerbe-Vereinen. In Falz geh. Preis I S-t ord., 9 H netto. Frciexpl. 13/12. (Baar 7/6 Erpl.) Handlungen in Städten, in denen sich Hand werker- :c. Vereine befinden, werden von die sem Vortrage größere Partien leicht absetzen; ich kann denselben aber nur in feste Rechnung oder baar liefern. Die Verfassullgszuställde in Inhalt-Dcssau-Koethcn. Im Aufträge eines Kreises von Gesin nungsgen offen herausgegeben von Rechtsanwalt vr. «Otto Lohr, Rechtsanwalt A. Äramigk I., io . Alfred Ärrtfchmar, Rechtsanwalt Albrrt Lrzius. 3» Falz geh. Preis 3 S-f ord., 2 netto. Frciexpl. 13/12. <Baar 7/6 Erpl.) Handlungen, welche sich von diesem Schrift- chcn Absatz versprechen, wollen gef. verlangen; ich kann dasselbe nur in feste Rechnung oder gegen baar liefern. Berlin, den 0. März 1861. Franz Duncker. <W. Beffer's Verlagsh.) s4236.^ Nichts unverlangt! In meinem Verlage erschien soeben, wurde aber nur auf Verlangen versandt: Dieoretiscli-pialitisclios llLvädvck äer kjLevtlüitevkvvä«, umfassend die kokeisen die (Husswaarea-, die 8tsdeisen-, die 8tsl>l- und die UVeiss- bleelikabriication, nebst Linlvitung in die Kruadsstre, auf denen dies« 6ewerbe beruhen, kür Vbenrilrer, Dbxsilrer, Lerg und llülteu- leute, Awcbiteüten, D-ebrikLnten, sowie kür Universitäten, Lerg, Vewerds- und Lau s^-tdenüen Von S. Ll. ^ullieo. Autorisirtv deutsche Learbeitung von vr. 6ar1 Lartmann. 1 stsrßer Land in 4., nebst Atlas des Ori ginals, gestöcken im litkographiseben Atelier von kio blet in büllivb, mit 53 koliolaleln. ?reis 12 ord. (9 ^ netto, 8 bssr). Indem ich diejenigen Handlungen, welche Verwendung hierfür habe», um ihre Bestellun gen durch Naumburg's Wahlzcttcl bitte, ersuche ich zugleich, gef. zu beachten, daß ich Erpl. ä cond. meistens nur in einfacher An zahl liefern kann. Brüssel, den 8. März 1861. Aug. Tchnee. s4237.j Lei uns erschien soeben in Oom Mission: lMliUMVIltL saera et prokaiia sx oodieibus xrasssrtüu bibliotbeoaö Lmdrosianas opera eollegii doolorum esusdem. Itomus 1. kasciculus I. kragmenta latina evangelii 8. I.ncse, Larvas Llenesis et assumptionis Vlosis. öarncli, Ibreni et epistola leremiae versionis 8)<ria- cse Lauli welensis cum notis et initio pro- legvmenän in inte^rsm ejusdem versionis editionem. klüillit 8sc. Obl. Alllonills UllriL vsri-llli. ?s^. 160 in 4. dupl. column. i» cbsrts scripl. cnm dusbus tskulis iitbo^rsphicis. 5t/j ^ mit 10 hh xegen !>ssr. Lsndlun^en, welche sich Absatz ver sprechen, stebe» Lrospecte xu Iliensten. Mailand, lm Mär? 1861. IS. K» O»».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder