4136 Fertige Bücher. ^5 177, 3. August 1886. W. Spemann in Perlin und Stuttgart. s38508f — Heute wurde versandt Heft 1. des neuen Jahrgangs Vom Fels zum Meer. Inhaltsverzeichnis: I. Friedrich Rischer, Spruch. II. Konrad Telinium, Vorm Thor. III R Marlath, Eine Landpartie zum Kap der guten Hoffnung. Mit 2 Illustrationen: Sitnationsplan zu der Landpartie nach dem Kap der guten Hoffnung. — Das Kap der guten Hoffnung. IV. A. v. Oechelhäuser, Alt-Heidelberg, du feine! Mit 24 Illustrationen von H. Nestel: Heidelberger Schloß von der Terrasse aus gesehen. — Universitätsgebäude. — Der Hof des Heidelberger Schlosses, Blick gegen Norden. — Elisabethpforte — Schloß von der Molkenkur aus. — Heidelberg vom Philosophcngang aus. — Brückenturm. — Architektur am Ottheinrichsbau. — Eingangsthor zum Schloßhof. — Inneres des Schloßhofes mit dem Brunnenhause. — Im Ottheinrichsbau. — Schloßhof vom Friedrichsbau aus gesehen. — Rudolss- bau mit Erker. — Bei „Vater Gredel" im Palais Royal. — Portalbekrönung des Ottheinrichsbaues. — Schlußstein über dem Eingang zum Ruprechtsbau. — Wappen über dem Portal des Ottheinrichsbaues. — Altan an der Stadlseite. — Ein gang zum Museum. — Am Portal des Ottheinrichsbaues. — Ottheinrichsbau. — Der gesprengte Turm. — Gasthaus „Zum Hirsch" in der Hirschgasse. — Der Ritter. V. Heinrich Amsrlmaiiii, Charakter und Handschrift. VI. Ludwig Ganghofer, Die Fuhrmännin. VII. Manch Alsberg, Louis Pasteur. Ein Bahnbrecher moderner Forschung. Mit 1 Illustration: Louis Pasteur. VIII. Leopold von Robillaut, Griechen und Kommerziantcn. Mit 8 Figuren: Transportieren. — Die Filage. — Volte mit zwei Händen (Fig. 1—5). — Das Kümmelblättchen. IX. A. Lcschivo, Dido und Aeneas. (Zu dem Bild von E. Kanoldt.) X. Johannes Proelch, Jsola bclla —Bcllagio. Mit 10 Illustrationen von Max Roman: Jsola bella im Lago maggiore. — Cernobbio. — Varenna am Comersee. — Bellagio von Menaggio gesehen. — Bellagio, vom Weg nach Civenna. — Villa Serbelloni. — Jsola bei pescatori im Lago maggiore. Mausoleum in Villa Melzi. — Baveno am Lago maggiore. — Jsola madre. XI. H. L. Lose, Kleine Ursachen — große Wirkungen. XII. Leonhard-Ensrud, Die Jagd auf Wale. Mit 6 Illustrationen: Dampfschiff znm Walfischfang. — Vorderteil des Schiffes mit der Kanone. — Harpune, schußfertig. — Stellung der Harpune im Wal. — Granate im Durchschnitt. — Zu Tode wund! Von F. Specht. XIII. Richard Meßdorf, St. Andrcasberg im Harz. Mit 17 Illustrationen von I. R. Wehle und Otto Strützel: Süßes von süßem Mund. — Londoner Vogel. — Tiroler Vogel. Englische Zucht (Greeni. — Geteilte Freude — doppelte Freude. — Gesangunterricht. — St. Andreasberg von der Jordans höhe aus. — Andreasberg vom Glockenberge aus. — Auf der Lauer. — Friedliche Gesellschaft. — Englische Zucht (Clear Dellow). — Englische Zucht (Norwich Canarier). — „Gut Morgen Mätzchen!" — Atzung. — Englische Zucht (Eidechsen). — Alte Bekannte. XIV. Emil Peschkall, Julians Landgut. XV. Der Sammler. Pcrkco interviewt. Bon Oskar Justinus. Mit 2 Illustrationen von H. Nestel. Unser Hausgarten. Von O. Hüttig. Feinde und Freunde der Pflanzenwelt. Mit 12 Illustrationen: Die Schwebfliege; Geöffnete Puppenhülse; weibliche Fliege; Larve. — Die Puppe und die Larve oder der Engerling des Maikäfers. — Leder-Laufkäser. — Maulwurfsgrille. — Uugeflügelte Blutlaus. — Die Schlupfwespe. — Kohlweißling mit Puppengehäuse; Larve. — Männchen und Weibchen der Schlupfwespe. — Geflügelte Blutlaus. Salonmagie. Die unerschöpfliche Flasche. Mit 3 Figuren. Lawn Tennis. Von Herm. Vogt. Mit 1 Figur. Der gestirnte Himmel im Monat Oktober. Unsere Kunstbcilagcn. Zum Kops-Zerbrcchen: Drei Preisaufgaben: I. Charade. II. Rätsel. III. Scherzrebus. — Magisches Buchstabenquadrat. — Rebus. — Buchstabenrätsel. — Mathematischer Rebus. — Silbenrätsel. — Permutationsausgabe. — Lösung der Skat aufgabe Nr. 13. — Skataufgabe Nr. 14. — Auslösungen zu Hest 12, Seite 1231. — Schachaufgabe Nr. 29. — Schach aufgabe in Typen XXI. — Lösung von Nr. 28. — Lösung von Aufgabe XX. Vom TabakSkricg. Was bringst du mir mit? Bon Oskar Hülcker. Mit 3 Illustrationen. Aus Küche und Haus. Von L. von Pröpper. — Oktober. — Ein Turngerät fürs Haus. Mit 2 Illustrationen: Beugeübung mit dem Arm- und Bruststärker; Streckübung mit dem Arm- und Bruststärker. Tagebuchfragmcnte eines Heidelberger Studenten. Neue Univcrsal-Handprcffc. Mit 1 Illustration. Panorama von Berlin. XVI. Inserate. XVII. Weltpost. Hierzu 5 Kunstbcilagen: Studienkopf. Von P. Thnmann. — Auf der Alm. Von B. Vautier. — Dido und Aeneas. Vou E. Kanoldt. — Stiller Teilnehmer. Von Hübler. — Trost im Gebet. Von M. Schmid.