^ 183, 10. August 1886. Künftig erscheinende Bücher. 4271 s39719f Ioi> srüistk 80sbsn LUm Vsrtrisbs uM tisksrs, 8vvsik äsr Asriags Vorrat rsiotlt, rn 28 ^ mit 20o/g: flunn Ü8 Oorckoaa, i?., Lrts SN ISNANU Wpo- tsLS,. La Nsxioo, SU LL8U äs Lsäro Lullt, u. äs 1578. Rsimprsso baso In ätrsooiou z- oniänäo äsl Or. Xio. Löou. LXXIX u. 223 Lsitsn. Norslia 1886. Nit 2 LulrÄiutlstutslu: 1'itsl u. Lron- tispioo äsr OriAinnIg.n8Ag.bs. Von äisssm viobtiASn IVsrlrs, vs1obs8 nuk Ls^tsruuAslrostsu rsimxrimisrt vnräs, 8iuä nnr 20 Lxsmxlnrs kür äsu Lnnäsl bs8timmt, v/slcbs ssbr bnlä vsrAriübn 8stu clürktsu. Ls8tslluuASu vsräsn änbsr nm- Asbsnä srbstsn. L. 1. Losbter's ,Vn<n,unrium tu Lsix^iA, 8esburA8tr. 10. I. s3972os Zimmerhaeckel's Universal-Zins-Tabelle. Lex.-8". 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ netto; gegen bar: 1 ^ und 7/6 Explrc. Verlag von R. Brcvow in Leipzig. s3972Is 2nr VsrgsnännA lisAt bsrsit: Die Ellern null (x68<;Ii>vi8ltzr Fai>0ltz0u'8 I. vou I)r. Lrlllur ll1sin8ollmiklp 2. ^.UtluAS. IrikfkruuZ 1. Lsrliu uuä Lotsänm. I,. 8vI>Ieisr„>neI>si'8 VvlbiA. s39722s In Carl Burow's Buchh. in Gera erschien: Döhnel, Vorturncrübungen. Geb. 2. Ausl. 2 ord. Sryfarth, der Hund, seine Erziehung ic. 10. Anfl. 60 ^ ord. Kalb, Nahrnngs- u. Gennßmittel und ihr Einfluß auf die geist. u. körperl. Ent wickelung. Mit einer Tafel in Buntdruck. 30 X ord. Künftig erscheinende Bücher. f39723s Im August erscheint: Die Erziehung Kiedrichs des Siegreichen van der Pfalz. Aus Behei ms Reimchronik mitgetheilt von vr. K. Waßmannsdorfs. 2 Handlungen, welche sich Absatz versprechen, wollen ä. cond. bestellen. Karl Groos in Heidelberg. Der neue 30. Jahrgang, Jubilänms-Jahrgang, von Der Hausfreund. Begründet von Hans Wachenhusen. f39724s Mitte August d. I. versende ich die erste Nummer resp. das erste Hest des neuen XXX. Jahrganges von Der Hausfreund. Mustrirtes FamUien tüalt. und wird derselbe von neuem Zeugnis ablegen, daß das Bestreben der Redaktion und des Verlegers, die Gunst seiner zahlreichen und treuen Abonnenten zu erhalten, auch im neuen Jahrgange, welcher gleichzeitig das dritte Jahrzehnt abschlicßt (seitdem der altbewährte Hausfreund seinen Eingang in der deutschen Familie gesucht und gefunden hat), begründete Aussicht auf Erfolg haben dürfte. Bei dem altbewährten Hausfreund bedarf es Wohl keiner besonderen Versicherungen, daß er nach wie vor bemüht sein wird, sein Hauptaugenmerk auf die Gediegenheit seines Inhaltes und eine sorgfältige Ausstattung zu richten. Es wird genügen, daß ich r uf die in Nr. 1. beginnenden beiden großen Romane: Die Waise van Warschau. Von M. Dernardy und Franenlchn. Von Doris /renn van Spaettjien. und auf das Inhaltsverzeichnis der ersten Nummer Hinweise, um Sie, geehrter Herr Kollege, für eine neue thätige Verwendung für mein weitverbreitetes Familienblatt anzuspornen. Ich bin bereit, Ihre Bemühungen zur Gewinnung neuer Abonnenten durch eine genügende Anzahl von Probe-Nnmmern resp. Heft 1 welche ich Ihnen gratis gebe, zu unterstützen und bitte um Ihre baldgef. Ordre. FL" Handlungen, welche sich auf dem Wege der Kolportage in umfassender Weise für den „Hausfreund" zur Gewinnung neuer Abonnenten verwenden wollen, stelle ich 11 iN7ugsbc!>iilgl> »gen und bitte, sich dieserhalb direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Inhalt von Nr. 1: Dir Ulaise von Warschau. Roman von M. Bernardy — Drr erste Schritt. Von I. Hartmann. — Eine verhängnißvolle Ueberra schling. (Mit Illustration.) — Das Sanitätswesrn in der preußischen und deutschen Armee. Von Or. msä. Görlitz. — Das norddeutsche Denedig. (Mit Illustration.) — Ansspianirt. (Mit Illustration.) — Franenlehn. Roman von Doris Freiin von Spaettgen. — Deutsche Farmen im amerikanischen Urwald». (Mit Illustration.) — Fiir's Haus. — Allerlei Heiteres. — Spiele und Denkaufgaben: Schach, Skat. — preis- räthsel. — Lorrespondrnf. Bezugs-Bedingungen in Naumburgs Wahlzettel. Breslau, den 7. August 1886. S. Schottlaender.