Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.08.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-08-11
- Erscheinungsdatum
- 11.08.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860811
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188608115
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860811
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-08
- Tag1886-08-11
- Monat1886-08
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 4D3 181, 11. August 1886. (40048s Ein Sortimenter, z. Z. Einjahrig- Freiwilliger, der englischen Konversation mächtig und im Verkehr mit einem feinen Publikum gewandt, sucht znm 1. Oktober Stellung. Suchender hat in angesehenen Sortimcnts- geschästcn und im Verlage gearbeitet und be sitzt gute Zeugnisse nnd Referenzen. Gef. Offer ten unter 0. N. an Roddewig's Buchhand lung in Insterburg, O.-Pr. (40049s Ein routinierter Buchhändler mit schöner Handschrift, selbständiger Arbeiter, sucht zu sofort oder später dauernde Stellung. Der selbe war 2 Jahre in einem hiesigen Verlags- gcschäft thätig, wo er die Conti nnd die Aus lieferung zu besorgen hatte, 'würde aber auch eine Stelle in einem Sortimente annehmen, wo er nicht mit dem Publikum zu verkehren brauchte. Gef. Offerten unter R. 22. befördert Herr G. Brauns in Leipzig. (40050s Ein gut cmps. älterer Sort.-Geh. von solidem Charakter, tüchl. Kontorarbeiter, würde in einem größeren Sortimentsgesch. am liebsten den Posten eines Strazzensührers (mit den da mit verbundenen O.-Meßarbeiten) übernehmen. Derselbe, auch mit dem Jnseratenwesen und Korrekturlesen vertraut, ist an selbständiges, ge wissenhaftes Arbeiten gewöhnt und militärsrei. Antritt 1. Oktober oder früher. Gef. Offerten unter cV L. 27586. befördert die Exped. d. Bl. (40056(1 Ein Buchhändler, 17 Jahre dem ^ Stande angehörend (Protestant), Sortimenter wie Verleger, sucht für jetzt oder später seinen Leistungen n. Erfahrungen entsprechende, mög lichst selbständige nnd dauernde Stellung; und wird die Stellung zur Führung eines Sorti ments vorgezogcn. Zur näheren Auskunst ist gern bereit Robert Hoffman» in Leipzig. (400511 Lin. tZebilke, 24 labr alt, im Rssitr Autsr/lsuAnisse, rasoberund siobsrer Arbeiter uncl mit allen X weiten des Luobbandels, dem Inseraten- und Rorrekturwssen durcbaus ver traut, suobt baldige LtellunA im Verlag oder Lortimsnt. Luobender leitete im letzten dabrs selbständiA dis Redaktion eines Aröllersn Rrovinmalblattss und würde datier ev. auob in dieser RiobtunA tbätiA sein können. 6st. UnerbietunAen bsiördsrt unter O. 8. und rin näbsrsr Vuskuntt ist bereit dis 6erstsn- bsrA'sobs RuobbandlunA in 8ildesbsim. (40052(> Für Berlin. — Der erste Gehilfe einer Hosbuchh. u. bedeutenden Verlagsgeschäfts wünscht zum 1. Oktbr. oder später Stellung in einem Berliner Sort. od. Verlage. Suchender (geb. Berliner) hat in Berlin gelernt und stehen ihm Prima-Referenzen aus Leipzig und anderen Universitätsstädten zur Seite. Gef. Offerten snb N. 27378. an die Exped. d. Bl. (4OO530 Ein junger militärfreier Gehilfe mit besten Zeugnissen wünscht das Verlagsgeschäft mehr und mehr kennen zu lernen und sucht zu diesem Zwecke gegen geringe Entschädigung Stel lung in Leipzig. Gef. Offerten unter „VerlaZ" postlagernd kostamt VI. Leipzig. (400540 Ein sprachkundiger, tüchtiger Buch händler sucht per sofort oder später ange nehme, dauernde Stellung in Stuttgart. Beste Zeugnisse zu Diensten. Gef. Offerten unter 8. 22. befördert die I. B. Metzler'sche Sortimentsbuchhandlung in Stuttgart. (400550 Für einen unserer Zöglinge, der Ostern 1885 seine Lehre bei uns beendete und seitdem als Gehilfe bei uns arbeitet, suchen wir znm Herbste eine andere Stellung. Wir können den betr. jungen Mann als fleißigen und sorgsamen Arbeiter empfehlen und sind zu jeder weiteren Auskunft gern bereit. Hamburg, 3. August 1886. Herold'sche Buchhandlung. (40057s Für einen jungen Mann, Katholik, der bei mir seine vierjährige Lehrzeit beendet und welchen ich warm empfehle, suche bis zum 1. Okt. Stellung in einem Sortimentsgeschäft. Limburg a/Lahn. Hcinr. Aug. Herz. (40058s Ein junger Buchhändler mit guter Gymnasialbildnng. der 7 Jahre im Sortinient nnd Antiquariat in Universitätsstädten thätig und gut empfohlen ist, sucht zum 1. Oktober, ev. auch früher, anderweitig Stellung. Gef. Offerten unter N. 8. 27003. an die Exped. d. Blattes erbeten. (40059s Für den Sohn eines Gymnasiallehrers, welcher das Einjährig-Freiwilligen-Zeugnis be sitzt, wird zu sofortigem Antritt ev. zum 1. Ok tober eine Stelle als Lehrling in einem grö ßeren Sortimentsgeschäfte, am liebsten in einer Universitätsstadt gesucht. Gef. Offerten unter Angabe der näheren Bedingungen nimmt die Buchhandlung von F. Zicbarth in Deutsch-Krone entgegen. Besetzte Stellen. (40060s Den Herren Bewerbern um die von mir ausgeschriebene Gehilsenstelle teile ich hier durch dankend mit, daß dieselbe besetzt ist. Köln. I. G. Schmitz'sche Buchh. (4006ls Die Stelle in meinem Geschäfte ist besetzt. Den Herren Bewerbern besten Dank. Photographieen gehen heute über Leipzig zurück. Heilbronn, 7. August 1886. Ernst Becker. Vermischte Anzeigen. Oscar Sperling, Institut für graphische Industrie (40062s iu Leipzig-Reudnitz, bringt den Herren Verlagsbuchhändlern und Buchdruckereibesitzern seine Galvanoplastische Anstalt in empfehlende Erinnerung. Dieselbe ist nach den neuesten Erfahrungen und mit den besten dynamo-elektrischen Ma schinen mit Dampfbetrieb eingerichtet und in der Lage, bei musterhafter, unübertroffener Ausführung zu billigsten Preisen Galvanos jeder Größe, sowohl einzeln, als auch in größten Partieen, in bisher unerreichter Schnellig keit zu liefern. Für galvanische Druckplatten berechne: per lüCtm. ohne Holzfuß 1-K d», per lU Ctm. druckfertig mit Holzfuß 2Z4 und gewähre bei größeren Partieen oder regelmäßigen Arbeiten noch besondere Vorzugspreise. (40063s 6 1 j 6 1l 6 8 in reiobbaltiAer Lmswabl bei devNA IVixaud in OsipmA. 86cmrnili8 Iiittoi'lU'iselior ^Iirösborielit 1880. (40064s Vsrtkilunx cksr I'üob«!' äos ßriliseligll "Isits: Herr ?rok. Or. Oobrnks, ReipriA: 6s- sobiobts,l<ulturgssobiobts,8ioArapbisen, Rrlel- u. Nemoirenlittsratur, vsrmisebts tlbbandlunAsn. Herr l)r. lV RossnberA, Heidin; Runst- gssobiobte. Herr ?rok. Or. 0. 8 sein nun, küssen a. d. Rubr: Nzübologie und 8aA6, Romans und Novelle. Herr Orot. Or. 6eblsrt, Obsmnitr: OsoZrapbis und OorscbuuAsreisen. Herr Or. IV Osinsmanu, OsipMA: Ritts- raturAesobiobts, ältere Oitteratur, 6s- samtausAaben, kossie eto. Herr Or. O. Rebmann, Oeipri": Natur- wisssusobattsn, kbilosopbis, duZend- sobrittsn. Der Ullerarrscli« ckaliresberlc/ck wird vis bisber am 25. Lsptsmber im Manuskript abAesoblossen. Oie Redaktion wird sieb einer woblwollsnden aber unpartsüsoben Rritik belleiüiASn und, rcenn c« Asniünsclit wrrck, sokobs IVsrks, welobs ru tadelnden RemerkunASn Vnlal) Asben, lieber unbs- sproobsn lassen. LIs 6rundsatr soll Isst- Asbaltsn werden, dall sedes ^Verk «elion clurelr clle blo«e ^lrrräli-r«»// im Ritterari- sebsn labresberiobt naob irAsnd einer Leits als der LsaobtunA wert bsnsiobnet ist. Oer /weok des dabrssberiobtes, den Rittsratur- treund in übsrsivbtliobsr Rorm über das littsrarisobs Reben der OsAenwart ru orien tieren, bsdinAt sine Knappe R'a-snuA der Relerats, deren wssentliober 2wsok ist, den lnbalt der Lüober ^u ebaraktsrisiersn. Rbrassnbalts ^npreisunASn würden den llsriobt nur diskreditieren. Im allASmeinen wird die ^.usdebnung des Rekerats sieb naob dem IVerte und der külls des Inbalts der bsüüAlioben rVsrke riobtsn müssen. Von der LsspreobunA ausAsse/rlossen sind alle R^erlio slrc-iA roresense/ra/llrelien 6/rai alder§, die nur in 6elobrtsnkrsissn Vsr- brsitunA linden, lsrnsr pvlcmrselre §clrr,/lc»r aller -4rl, neue ^.u/lac/en, sokern niobt wssent- liobs VeränderunASn sinAstretsn sind, alle Aereü/mlr'clien Rrlderbne/ier, §e/rulbüclier und lrkterarrse/rs k'ab'ILuare, endllob alle ^lelt- «clirr/teu uncl alle vor ckcm IS. dleplember cl s VorM^rcs erLo/uenensn IVsrLe. (VerAl. auob Inserat in Nr. 145 sub 32 059 und in Nr. 149 sub 32 928.) I-eipMA, den 19. luli 1886. Oie Redaktion von R. ^4. 8eei»a»ns Oitterar. daliresberiedt. Büchcrtransport- und Wagcnaufsatzkörbe, (40065s sowie Handpaketwagen mit Aufsatz von Stuhlrohrgeflecht liefern in verschiedenen Konstruktionen und stehen mit Proben gern zu Diensten. Calm L Ahlscld, Rohrwaren-Fabrik in Bernburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder