Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.01.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-01-13
- Erscheinungsdatum
- 13.01.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188601138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-01
- Tag1886-01-13
- Monat1886-01
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
194 Fertige Bücher. 9, 13. Januar 1886. s1664j Nach den eingegangenen Bestellungen versandten wir noch kurz vor Weihnachten: Gotthol- Ephraim Leasings sämtliche Schriften. Herausgegeben von Karl Lachmann. Dritte aufs neue durchgesehene und vermehrte Auflage besorgt durch Franz Muncker. Erster Band. gr. 8°. 4 Mk. 50 Ps. ord. Diese neue Ausgabe beruht auf Grund der sorgfältigsten und umfassendsten Durch forschung aller Druckwerke und Manuskripte und bringt demgemäß den durchaus echten, von Leising selbst endgültig normierten Text mit dem ganzen (gegenüber den früheren Ausgaben überaus vervollständigten und berichtigten) kritischen Apparat. Sie wird streng nach den Grundsätzen der anerkannten Kritik Lachmanns hergestellt. Seine chronologische Anordnung des Stoffes, seine Principien in der Herstellung des Textes sind die maßgebenden. Bei durchweg neuer selbständiger Prüfung der Textgrundlagen wird unsere Ausgabe durch strenge Beibehaltung der alten Orthographie und Interpunktion ein wahrhaft getreues Abbild der Lessingschen Schreibweise geben. Vollständigkeit aller Lessingschen Schriften ist Hauptprincip. Zu dem bisher Bekannten (was in den seitherigen Ausgaben stand oder nachher als Lessingisch festgestellt wurde) wird unsere Ausgabe, teils aus Handschriften, teils aus Einzeldrucken und Zeitschriften, noch manches Unbekannte bringen, was als unzweifelhaft Lessingisch nachgewiesen werden kann. Schließlich darf noch die Sorgfalt betont werden, mit der der Druck überwacht wird, so daß auch in Hinsicht der äußerlichen Korrektheit für die größte Zuverlässigkeit gut gestanden werden kann. Die neue Ausgabe von Lessings Schriften wird bei gleicher Anordnung wie die seitherigen Ausgaben statt der bisherigen 12 (resp. 13) Bänden jetzt wegen des vermehrten Materials auf 14 Bände gr. 8°. verteilt werden. Die Bände erscheinen nach Maßgabe ihres Fertigwerdens zum Preise von 4 50 H. Der erste Band liegt hiermit vor. Da für die späteren Bände schon mannigfach vorgearbeitet ist, so wird eine ununterbrochene Folge in mäßigen Zwischenräumen stattfinden können. Stuttgart, Januar 1886. G. I. Göschen'sche Verlagshandlung. L6I'K6r-I^6V1'L1n1t L 6o. iu Baris, 5 Ras äss Bsaux-^.rts. (1665s LioAruMss st rsoits müritüllss. Voz-aKes st eombats, par VuKäns kadrs, sous- äirsetsnr au Ministers äs tu marine st äss eoloniss. 2. 8vris: Vs oontrs-amiral kisrrs Bouvst (suits äss vouvst). Nos Vorsairss (uns paKS ineäits äs Isar distoirs). —8odönsr Banä iu-Z". (485 8.) Nit 2 korträts. Brosodiert. krsis 6 ^ 50 orä., 5 ^ 10 ^ netto. Irmts ä'^äwivistrutiou äs Iu murlus, pur k. kournisr st Nsvsu. Borns I.: Oonstitution äu ääpartsmsnt äs la marins et orKanisation äs sou personnsl. — Banä iu §r. 8". (646 8.) Brosedisrt. krsis 9 60 orä,, 7 ^ 20 ustto. Ltuäs 8ur 1s sorndüt ä'urtlllsris, pur Viant, oapitains ä'artillsris.— Brosedisrt iu 8°. 1 20 orä., 90 ^ ustto. Lluslguss ovssi'Vlltioiis sur uns stusstiou ä'6guitg.tl0II prutlgNS, xarN. vsksdvrs, eaxitains ä'artilleris. — Brosodtlre iu 8". kreis 48 Lr orä., 36 ^ ustto. (1666s Heute versandte ich als Fortsetzung: Lies. 43. von Fr. Chr. Kchlosser's Weltgeschichte für das deutsche Volk. Vierte Ausgabe. Mit zahlreichen Abbildungen u. Karten. Von neuem durchgesehen und ergänzt von vr. Oskar Jäger und vr. Franz Wolfs. Zwanzigste Auflage, ü 1 ord., 70 L». netto, 65 L». bar. Das Werk wird in ca. 75 Lieferungen und Registerband, resp. in 19 Bänden (L 4 und 5 Lfgn.) komplett und bis etwa Ende 1886 vollständig erschienen sein. Berlin, den 8. Januar 1886. OSwald Seehagcn. (1667s In Albin Schirmer's Verlag in Naum burg a/Saale erschien: Zimmermann, vr. I. W., die englischeAus- sprache auf akustischer und physiologischer Grundlage. Preis 50 ^ ord., 38 no. Neues Unternehmen! (1668s Soeben erschien und wurde in 3000 Explrn. direkt per Kreuzband gratis an Zahn ärzte und Zahntechniker in Deutschland und Österreich versandt: Adolph Witzel's Zahnärztlicher Natizkatender 1886. 1. Quartal. Gebunden in elastischen Kaliko-Einband. Wir machen die Herren Sortimenter auf diese Novität mit dem Bemerken aufmerksam, sich durch schleunige persönliche oder schriftliche Anfrage bei ihren Kunden aus den Kreisen der Zahnärzte und Zahntechniker die Liefe rung der Fortsetzungen für die nächsten drei Quartale zu sichern und uns die Kontinuation baldigst mitzutheilen, damit die Auflage für das nächste Quartal festgestellt werden kann. Den Preis für das Quartal haben wir auf 3 ord. für diejenigen Besteller, welche sich verpflichten, den Kalender für das ganze Jahr zu be ziehen, festgesetzt. Bei Bestellung pro Quartal apart beträgt der Preis 3 ^ 75 §>. ord. Unsere Rabattsätze sind bekannt: 25 hh in Rechnung und 33>/zgj, gegen bar; 11/10. An Handlungen außerhalb Deutschlands und Österreichs liefern wir noch in beschränkter Zahl auf Verlangen gratis. Wir erwarten dann aber prompte und gewissenhafte Gratis abgabe an Zahnärzte oder Zahntechniker gleich nach Empfang. Hagen i/W. Hermann Risel L Co. Luriioval-^ovilLt. (.1669s In insinsin Verlags srsoläsnsn soeben: Meli aelitöelin OriAillLl-UaskM-Koslüme. No. 1 rssp. 37. ^.ävodatin. — 38. L.marons. — 39. Osrsrnonienrnsistsr.— 40. Odinssin. — 41. Odristlrinä. — 42. ksusrwsdr. — 43. vis Vuworistid. — 44. Husar. — 45. äuZäkosttun. — 46. Vanäslrnsodt. — 47. Nalsrin. — 48. Rsitsrlcostilin. — 49. 8atanina. — 50. 8odmsttsrIinK 3. — 51. 8sssaäst. — 52. 8odvesäisodör Brorn- pstsr. — 53. vis Bsodnilr. — 54. Vuloana. §r. 80. Koloriert. krsis: 10 orä. — 7 netto dar. Vas einzeln s Blatt ä 60 ^ orä. 45 ustto dar. Vsnrissdt 11/10 u. 23/20. Oder äis disder ersediensnsn Blätter, No. 1—36, alle glsiod Kaufbar, lassen sied meine Inserats im Börsenblatt No. 2252 (1883) unä No. 1805(1884) austüdrlieder aus. Ivb bitte 2U verlangen. Berlin 8.0. 16, Niodaellrirod-LtraBe 1. Läuarä ^ssedentslät.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder