Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.09.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-09-04
- Erscheinungsdatum
- 04.09.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860904
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188609042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860904
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-09
- Tag1886-09-04
- Monat1886-09
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4770 Vermischte Anzeigen. 204, 4. September 1886. s41238j Rür einen jungen Verwandten, Luebbändlsr, wslcbsr die besten Zeugnisse auOuvveissn bat, suebs ieb sokort oder per 1, Oktober 8tsRnng Äs Osbilks. 4.nsxrnebs besebsidsn. Rsixrig. I'. 1'abst, Unsikalienbandlung. s44239j Für meinen Gehilfen (militärfrei), 5 Jahre dem Buchhandel angehvrend, mit besten Zeugnissen, suche ich zum t. Oktober Stellung im Sortiment. Ich kann denselben als einen in jeder Be ziehung zuverlässigen und fleißigen Mitarbeiter bestens empfehlen und bin zu jeder weiteren Auskunft gern bereit. Kreuznach. Georg Barth, in Fa.: R. Voigtländcr's Sortiment. s44240j Ein ersahrener Gehilfe sucht zum 1. Okt. a. e. am liebsten in einem Verlagsgejchäft einen möglichst dauernden Posten, mit welchem hauptsächlich zunächst Vertrieb, Korrespondenz und das buchhändlerische Rechnungswesen ver bunden ist. Derselbe ist an eine sichere und schnelle Thätigkeit gewöhnt und wird von seinem gegen wärtigen Prinzipal aus das beste empfohlen. Herr Ed. Strauch in Leipzig wird die Güte haben, gef. Anerbietungen entgegen zu nehmen. s44241j Für einen jungen Mann, der bei mir gelernt, suche ich zu seiner weiteren Ausbildung eine Stelle, cvent. auch als Volontär. Darmstadt. Johs. Waitz. Vermischte Anzeigen. ---- Jnseraten-Annahnie. — mir bis 30. September. s44242j In Mitte Oktober d. I. erscheint: Das Parolebnch. ----- Jnstruktionsbuch für die Angehörigen des Tentschkn Krieger-Bundes. herausgegeben von vr. I. Stcinbcck Nedalterir dir Parole. — Auslage vorläufig 4000. — Der Deutsche Krieger-Bund zählt laut Nach weis über 286 060 Mitglieder und ist somit ein großes Absatzfeld gesichert u. stellen Inserate des kleinen Taschenbuches (Deckers Terminkal.- Formall unbedingt günstigen Erfolg in Aussicht. Der Preis ist V, Seite — 26 Vs Seite -- 12 ^ Sv 4, Seite 7 50 H. (Minimum V, Seite.) Aufträge bitten schleunigst zu übersenden. Hochachtend Berlin 80. 16. Funcke L Naetcr. Uordamrrillanischcs Kottimeul. s44243j Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publika tionen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften rc., Antiquaria und Defekte zur Komplettierung liefern wir jede Woche franko Leipzig gegen bar. Bestellungen werden durch die Kommissionäre erbeten. E. Steiger L Co. in New-Aork. Für Verleger von Pädagog. Werken, Unterrichtsmitteln, Schulbüchern. s44244j Als ausgezeichnetes Publikationsmittcl empfehle ich den Jnseraten-Anhang zu den Verhandlungen der XX. allgem. schlesw.-holstein. Lthrerverlainmliing 1886. Auflage 2200. Der größte Teil der Auflage wird ans amtlichem Wege au die Vereinsmitglieder ver teilt; der geringe Rest ist stets rasch vergriffen und findet eine weitgehende Beachtung. Aus dem letzten Jahrgang wurde eine Abhandlung auf Veranlassung des Königl. Kultusministeriums als Scparatdruck heraus gegeben Ich berechne die ganze Oktav-Seite (18 zu 10 Cm.) mit 15 die halbe Seite mit 8 die viertel Seite mit 5 stk. 2200 Prospekte, welche, auf Oktav gefalzt, franko direkt erbeten werden, können gegen eine Gebühr von 20 ^ beigelegt werden. Gefällige Aufträge erbitte ich bis zum 1. Oktober. Aug. Wcstphalen in Flensburg. Jnsertioiiseuilatung. s44245j ^ An die x. t. Herren Verlegerl Anläßlich der Internationalen Iah res- Ausstellnng graphischer Kunstwerke, die wir vom l. Dezember 1886 bis 31. Jänner 1887 im Künstlcrhause in Wien veranstalten, ver öffentlichen wir auch einen Illustrierten Katalog, welchen eine große Anzahl graphischer Muster blätter in den verschiedensten Reproduktions- arlen schmücken wird. Diese Ausgabe des Kataloges, der den Charakter eines Jahrbuches besitzen und als solches in die Hände von Künstlern, Kunstfreunden und eines kauffähigen Publikums gelangen wird, werden wir mit einem Jnseralcuanhang versehen, und beehren wir uns, Sie hiermit zur Insertion höfiichst einzuladen. Wir er achten es für überflüssig, die zweifellose Wirk samkeit von Anzeigen in dieser nur von einem kunstsinnigen und wohlhabenden Publikum an- gcschafftcn Druckschrist noch besonders hcrvor- zuheben, und bemerken nur noch, daß die Auf nahme vonJnscratcn eine beschränkte ist. Der Illustrierte Katalog wird im Formate von 19x27 Cm. erscheinen und be rechnen wir für eine ganze Seite 30 eine halbe Seite 18 eine Viertelseite 12 Kleinere Inserate können mit Rücksicht aus eine gefällige Anordnung nicht ausgenommen werden. In der Erwartung, daß Sie von unserer Einladung Gebrauch machen werden, bitten wir um ehebaldigste Übersendung Ihrer Jnseraten- aufträgc, welche nur bis l. Oktober spätestens berücksichtigt werden können. Wien, I. Septenibcr 1886. Gesellschajt für vervielfältigende Kunst. 866MHNN8 Iiittoiarisolior ^drosboriokl 1886. s44246j VsibsiliiitA äor kfiofier äss kritisofisii I6Ü8: Herr Orot. Or. Oobmks, Osiprig: 6s- sobiobtsfivuIturAssobiobts.Liograpbieen, Orisk- u. Nsmoirsnlittsratrrr, vsrrnisobte ^bbandlungsn. Harr Or. 4. Rossnbsrg, Oerlin: Knnst- gesobiebts. Herr ?rok. Or. 0. Lssmann, Osssn a. d- Rnbr: Uzdbologis und Lage, Romans und Hovells. Herr ?rok. Or. Osblert, ObemnitL:: Oeograpbis und Oorsebungsreissn. Herr Or. !<. Osinswanu, Oeiprig: Oitts- raturgssebiebts, ältere Oittsratur, 6s- samtansgabsn, Rossis eto. Herr Or. O. Ostrmann, OeipLig: blatur- rvisssnsobattsn, kbilosopbie, dugsnd- sobrikten. Oer Oideiariscäe dadresbertc/d wird wig- bisbsr am 25. 8sptsmbsr im Nanuskript abgeseblossen. Oie Redaktion wird sieb einer woblwoRsndsn aber nnpartsiisobsn Kritik bsüsiOigen und, wenn es Aewnnsc/d wird, soketre IVsrkv, welobs e.n tadelnden- Lsmsrkungsn Lnlal) geben, lieber unbs- sproebvn lassen, ,41s Ornndsatr: soll ksst- gebalten werden, dal) jedes IVork sedon durcd die dtosse Lrwadnun-/ im Rittsrari- solren ckabresbsriobt naeb irgend einer 8site als der Rsaobtung wert bsreiebnet ist. Oer üwsvk des labrssbsriobtes, den Ritteratur- krsvnd in übsrsiobtliebsr Rorm über das litterarisobs Reben der Osgsnwart ru orien tieren, bedingt eins Knappe F'asennA der Rsksrats, deren wessntlleber ilweek ist, den Inbalt der Lösbar rn ebarakterisisrso. Rbrassubakts Anpreisungen würden den Leriebt nur diskreditieren. Im allgemeinen wird dis ^nsdsbnnng des Rsksrats sieb naob dem IVsrts und der Rülls des Inbalts der bsrögRebsn 4Verks riobtsn müssen. Von der Lesxrsobnng crnsyese/i/ossen sind ade IVer^e slreny unssense/raMr'e/rsn Oäara/cter.«, dis nur in Oslsbrtsnkreissn Ver breitung Luden, kernsr ^atenrtse/ie §cär»/ien ader ne»e Au/lciAen, soksrn niobt rvessnt- kiobs Veränderungen singstretsn sind, ade Aewö/odrc/rsn Rdderdücäe,', Kctnd-ncdei' und Werariscds aie, endlivb alle Fert- scdrr/"ten und ade vor dem 7Z. Le/iteniber d<s Voifiakirrs eise/rteienen IReidce. (Vergl. auob Inserat in Hr. 145 snb 32 059 und in dir. 149 snb 32 928.) Leipzig, den 19. 4.ngnst 1886. Die Redaktion von R. V. Seemanns Rilterar. .laliresberiolit. Meützs iiRVki'IliiiFt,! s44247s leb remittiere jedes Rilo mit 40 H 8p>ssen- blaobnabme und bsrnks miob vorkommenden Ralles ank diese Vnreigs, rvis ank 8ebn1r" 4drsl)bueb. Lastsnbnrg. 4V. Lorvalski.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder