203, 3. September 1888. Künftig erscheinende Bücher. 4783 Statt Cirkular! dR s43810> Der Praktische Natgeker im Okll- und Gartenbau. Wochenschrift für Gärtner. Gartenliebhaber und Landwirte. Redaktion: Johs. Döttner. Mit dem 1. Oktober beginnt der „Praktische Ratgeber im Obst- und Gartenbau" sein viertes Quartal. Um keine Störung im Versand eintreten zu lassen, wollen Sie uns Ihre Koutinuatioii pro IV. Quartal gefälligst rechtzeitig anfgeben. da wir unverlangt nicht senden. Der „Praktische Ratgeber im Obst- und Gartenbau" ist in der kurzen Zeit seines Bestehens mit 6000 Abon nenten eine der verbreitetsten Gartenzcitschristcn geworden. Durch diesen guten Erfolg ermuntert, sahen wir uns veranlaßt, unsere „Zeitschrift" noch weiter auszubauen. Wir geben sie seit dem 1. August in illustriert — heraus. In der Person des Herrn Johannes Mengelberg, der die Malerakademie in Düsseldorf besucht und sich darauf dem Gartenbau zugewendet hat, glauben wir die geeignete Kraft gesunden zu haben. In den verschiedensten Stellungen im Jn- und Auslande während IS Jahren hat Herr Mengrlberg Gelegenheit gehabt, den Gartenbau in allen seinen Teilen kennen zu lernen; während der letzten beiden Jahre war er Obergärtner und Lehrer an der höheren Gartenbau-Lehranstalt Flora bei Köln. Den Abonnemcntsprcis des „Praktischen Ratgeber im Obst- und Gartenbau" haben wir deshalb nicht erhöht. Derselbe ist nach wie vor pro Quartal I bar mit 30°« und 13 -t- 12. Das Absatzfeld des „Praktischen Ratgeber im Obst- und Gartenbau" ist ein so ausgedehntes, daß die Abon nentenzahl sich noch bedeutend steigern kann. Sie finden Interessenten bei Gärtnern, Landwirten, Lehrern, Geistlichen, Förstern, kleineren Rentiers, wie überhaupt bei allen, die sich mit Gartenbau beschäftigen, sei es als Erwerbszwcig oder Liebhaberei. Wir ersuchen um Ihre energischste Verwendung. Pro Ke nummern, Umschlagen von einem Begleitschreiben mit Bestellzettel, wie Prospekte stehen in unbeschränkter Anzahl zur Verfügung. Handlungen, welche größere Manipulationen vornehmen wollen, liefern wir beide Vertriebsmittel auf Wunsch mit eingedruckter Firma. Gefälligen Bestellungen sehen wir entgegen. Hochachtungsvollst Frankfurt a/Oder, Ende August 1886. Hrowihsch L Sohn.