Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18610626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186106266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18610626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-06
- Tag1861-06-26
- Monat1861-06
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s10288.j Gegenwärtig kommt bei uns zur Ver sendung, aber nur an Handlungen, die die vorjährige Rechnung rein ausgegli chen haben: Evangklikil-Prrdigte» auf alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres. Von A. F. Souchon, Pastor an der Dreifaltigkeitskirche zu Berlin. Zweite Sammlung. Zweiter Band. 50 Predigten. — Die Tpinitatis-Konntage. Erste Hälfte. gr. 8. 20 Bog. Velin. Brosch. 25 S-f ord. Auch in diesem zweiten Bande sind säst für sämmtlichc Sonntage zwei Predigten gegeben worden, so daß mit den zwei Bänden ziemlich ein doppelter Jahrgang Evan- gclien-Prcdigtcn vorlicgcn wird. Die zweite (kleinere) Hälfte des zwei ten Bandes mit 20 Predigten für die Sonn tage vom 18. bis 27. nach Trin- wird noch vor Michaelis d. I. erscheinen. Berlin, den 18. Juni 1801. Gustav Lchlawitz Vcrlagsbuchh. f10289.j kollll-uusclt, Lbriss äer Velixesekiekte. 15. Justage! 8ueben erschien äie neue verbesserte, bis aus stie felsige ?lsit vermebrte 15. 4uOage von: XottlrLUsatl, I'r., (6e»eraI-8ckul<Iirector in Hannover), chronologischer Abriss 6er ^Veltgeschiebte mit 2 synchronistischen Isbelle»6er allen 6eschicl>te un6 äer neu ern Slaatengescliichle. 15 ki-f orä. — 11 kl-f no. — 10 basr. unä bitten", Veäars su verlange». Ueiprig, äen 21. luni 1801. Lernbarä pletlerhorn. Zur geneigten Beachtung! f10290/ Herr von Kosiüski, Verfasser der Schrift: Oäxovvieär na LnätvikuLlisrosinvsLisAO „kovstnnis kosuuiislrie" vv roh» 1848 vv ksrlatcie objasnien äo .Ipärr.eja älora- csetvskiego poviesci. hat mir deren Expedition anvertraut; ich setze davon die betreffenden geehrten Handlungen in Kcnntniß, mit dem Bemerken, daß der Preis derselben auf 25 S-t fcstgcstcllt ist und ich sic mit 25 gh und auf 10—1 Freiexemplar liefere, Posen, im Juni 1801. I. Ä. Zupanski. f10291.s In meinem Verlage erschien soeben: Große und kleine Welt. Dichtungen von Rudolph Genör. Preis 22-/2 N-f. Heinrich Hübner in Leipzig Humoristische Bade- und Eisenbahn- lectüre! s 10292/ Soeben erschien in unserm Verlage und wird nur bei gleichzeitiger Baar-Bcstcllung ä cond. versandt: Photographien ohne Nctouche. Bilder aus dem Berliner Alltagsleben. Preis 5 S/. Diese in piquantcr Weise, jedoch in edlem Stnle geschriebenen Skizzen aus dem Berliner Volksleben werden Jedem, der dasselbe bereits kennt oder kennen lernen will, eine angenehme Lcctüre sein. Wir geben gegen baar 10gh und 11/10 für 1 Berlin, den 21. Juni 1801. Rich. Tandrog bi Co. fI0293/ Bei mir ist erschienen: Die Irren-, Heil- und Pflcgcanstalt Thonberg im ersten Vierteljahrhundert ihrer Wirk samkeit dargestellt vom Begründer, Eigen- thümcr u. Dircctor vr E. W. Güntz. gr. 1. Mit 11 Illustrationen- 1 10 N-f. ,4 cond. kann ich nichts liefern. Leipzig. Philipp Ncclam jun. f10294/ Soeben erschien und bildet zugleich den 57. u. 58. Band meiner Oollection us 8tanäarä American anä Nritisb 4»tkvrs: dv 6. ?. kl. Inmes. 2 Vol«. Oopzrigkt eäition. l Diejenigen Handlungen, welche davon noch nichts erhielten, bitte ich, gef. ä cond. zu ver langen. Leipzig, im Juni 1801. Alphons Dürr. Künftig erscheinende Bücher u.s. w. (10295/ Anfangs August erscheint in mei nem Verlage wieder: Haus-Kalender für das Jahr 1862. Von Aloys Wcisrntiurger. Zwölfter Jahrgang. Mit Holzschnitten und schwarz und rolhem Drucke. gr. 1. Preis 0 kr. rh. oder 2 N-f. Mit 25gh Rabatt in Rechnung und auf 25-s-1 Frcierpl. Ich bitte, geneigte Bestellungen auf diesen allgemein bekannten Kalender mir zukommcn zu lassen und dabei zu bemerken: mit oder ohne Kalendarium. Nur bei vcrhältnißmäßiger fester Bestellung kann ich Eremplare »cond. liefern. Mainz, den 22. Mai 1801. Franz Äirchheim. fl0290.j Binnen kurzem erscheint bei mir: vr. I. Adolph L. Werner s, Professor, Direktor der Herzogi. gymnastisch- orthopädischen Heilanstalt in Dessau. Rit ter rc-, Portrait mit Faksimile, ausgenommen Ende Mai d. I. vom Hof photographen G. Völkerling in Des sau, gestochen von A. Krauße in Leip jig. gr. 4. Elnc Festgabe zu dessen 50jahrigein Ju blläum den 22. Scptbr. 1861. Ausgabe auf weißem Papier 20 R-f ord. Ausgabe auf chines. Papier I ord. Netto 250/,, baar 10; auf 0 fest oder baar ein Freiexemplar. Werner hat in Deutschland als Begrün der des gnmnastisch-orthopädischcn Heilverfah rens viele Verehrer, ebenso werden gewiß viele seiner ehemaligen Zöglinge, welche ihm ihre wieder hcrgcstcllte Gesundheit danken und die, nach Tausenden zu zählen, über die ganze Welt verbreitet sind, gern ein wohlgctroffcnes Por trait aus der neuesten Zeit von ihm besitzen. .4 cond. kann ich nur 1 Erpl. der Ausgabe auf weißem Papier geben; Mehrbedarf und Aus gabe auf chinesischem Papier bitte fest oder baar zu verlangen. Für vielfache Inserate in allen gelesenen Blättern werde ich Sorge tragen. Leipzig, den 21. Juni 1801. Otto Purfürst. f10297/ In ca. 1 Wochen erscheint der 11. und >2. Band von der mit vielem Beifall aufgcnommcnen Landwirthschastlichen Llililiothck. Der 11. Bd. wird enthalten: Der prak tische Brennerei-Verwalter, von vr. Udo S ch w a r z w ä l l er. Der 12. Bd.: Ra tionelle Düngerlehre. 2. gänzlich umgear- beitcte Aust., von vr. W. Lobe. Zu erneuerter Verwendung stehen auch die früher erschienenen Bände auf Verlangen gern ä cond. zu Diensten. Namentlich machen wir Handlungen aufmerksam, welche colportircn lassen- Der Preis jedes Bandes ist -/>,^ord.. 10 N-f netto. Bei Particbezügen treten noch bedeutend ermäßigte Preise ein. Inhalt: 1. Bd. Die Kartoffel, von vr. Lobe. 2. Aufl. 2- Bd. Das Unkraut, von E. Kirchhof. 2. Aufl. 3. Bd. Der Boden, von W. Protz. 4. Bd. Der Maisbau, von E. Kirchhof. 5. Bd. Das Castriren der Kühe, v. Pierre Eharlier. 6. Bd. Das Drainiren, von W. Protz. 7. Bd. Züchtung edler Hühnerracen, von Charles Jaqucs. 8. Bd. VcrbesscrungderWiescn durch Be wässerung, von G. E. Patzig. 3. Aufl. 9. Bd. DcrKlccbau,v. vr. L ö b c. 4. Aufl. 10. Bd. Die Fütterung der Kühe, von Karl Fi sä; er in Kaadcn. Hochachtungsvoll und ergebenst Leipzig, im Juni 1801. Reichcubach sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder