Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-26
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
224, 26. September. Fertige Bücher u. s. w. 4215 »44125.^ Eine in der Bliithe stehende, noch sehr ausdehnungsfähige Buchhandlung mit gewinnreichen Nebenbranchen in einer größern u. angenehmen Stadt der ReichSlandc ist wegen anderweitigen Unternehmungen preiswürdig zu verkaufen. Für junge Herren mit einem Baar- vermögen von ca. 20,000 Mk. eine sehr gün stige Acquisition. Auch ist Association mit 15,000 Mk. nicht ausgeschlossen. Wohlgemeinte Offerten unter Chiffre 1. L. 2. Hr. 15. durch die Exped. d. Bl. gef. erbeten. Kaufgesuche. f4412KZ Ich suche zu kaufen: Einen Verlag pädagogischen oder protestantisch-theologischen Inhalts mit bedeutenderen Artikeln. Stuttgart, Herzogstraße 6 b. G. Wildt. Fertige Bücher u. s. w. s42127.1 In msiusm Vsrlags orsebisu uuä smpksbls ieb Lur Outbsrksisr bsstsus: AlartLu uaob Iuü08.8 6rg.ag.v1i 1543. klülipp Nvlaiielrtoii uaob l.avg.8 Oraagvli 1543. Lrustbiläsr, IlkboZr. v. kslsr Robrbasb. ksuäauks. koliokorvaak. Liläüllsbs 23^0ru. boeb, 19 Om. brsit, unk obiuss. kapisr. krsis a kl. 3 kabatt 33s^db Zsgsu baar, 7 kür 6. L. II. 8vdroecker in Lsrliu 8.1V. 11, Llöebsrostrasss 137. ^.U8läiiäi6o1i6 NsuiZksitsii. f44128.f ^>V16lM6^6r Lll IitzipLIK. ÜUAO, Vtotoi, I'arobipsl äs In z-luuebs, 3 kr. Lslpit, Iss tbüoriss äs kavsrusllö. 3 sch kr. Roaeilgaä, Oontss ä'aukoilllls. 3 sch kr. 8g,a4, Iv bsau Oaursuos. 1 kr. Ülil88st, kaut, Is braeslst. 1 kr. Narr, I'arti 8. l^ans^ SN 1882. 5 kr. Iiüdouitoll, Is ärauas äs In rus Obarloti. 3 sh kr. HtzllM88.1, Röoits än Zaillarä ä'avauk. 3 sh kr. karig-illaslrö dlo. 6: klxpos. uak. äss bsaux- arts. 1 kr. Oomnacbst srsebsiuk: 8ü.räoa sk klg.sg.v, Oivor^ous. Ooinbäis. 2 kr. 6ogas1ia Liaö «1 Oogaslia vüäst, I'ark äs äirs Is rucmologus. 3 sh kr. ^,m 15. Oetober er. srsebsiut: IlollaiLäe-LraÜLlou, SINK rum klostsu äer Opksr äss Oräbsbsus auk äen bollauä. Ilesitruugsu in Inäisn bsrausgsgsbsus illustrirts lourual-dlummsr. krsis 1 kr. leb Kitts, sebon gstrt bsstellsn ru cvollsn. Zum Semesterwechsel und zur >41129,1 Lagerergänzuug bitte ich zu verlangen: öglllllK, Ogrl ^., krok., Lompeuäiuin äsr mstallurgissbsu Obsmis. krsis gsb. 8 öävtlslvr, kl2., krok., Oruuäriss äsr latsill. Oselinution. krsis gsb. 4 ^ ÜLKv^sl, L., krok., gssaruiuelts populllrs Vortrügs u. ä. Osbists ä. kutvviolcslullgs- Isbrs. 2 Ibis. 6sb. krsis 9 50 3v14, ^., krok., Kruuäriss k. Vorlssuugsn üb. ^atioualölcouomik. 2. chuü. krsis 2 V. 1-g.sg.a1x, krok., Llsmsnts äsr kskro- grapbis. krsis 11 Aaolr, k., Or., Orunäüügs äsr Ltsillboblsn- obsmis. krsis gsb. 5 8vtlippoi, 3., krok., snAÜsobs Nstrib. I. LItsnAl. Nstrilc. krsis gsb. 13 ^ 50 8trga88, 6. kl, gssailliuslks 8vbriktsn, brsg. v. 6. 2sIIsr. 12 käs. krsis Asb. 60 gsb. 75 8traa88, 0. kl, äsr alks u. ä. nsus Olaubs. 11. ^.uü. krsis Asb. 7 ^1; 8 50^. 8trg.a88, 0. k., äus 1-sbsn ässu. 3. tluü. krsis Asb. 9 Zsb. 11 8trg.a88, 0. kl, Ulriob von iäuttsn. 4. ^.uü. krsis Zsb. 7 sssb. 8 50 8trgU88, 6. k., Voltuirs. 4. ^.uü. krsis Zsb. 6 ^; Zsb. 7 2isKlor, Ulsod., krok., 1-sbrbusb ä. lioZib. 2. ^.nü. krsis gsb. 2 ^ 21sAlor, skllvol)., krok., Ossebiobts ä. Ltbilc. I. Lunä. Ktbilc ä. Orisebsn u. kömsr. krsis Asb. 8 Emil Strauß, Verlag in Bonn. s44130.j Soeben erschien: aus der Mark Brandenburg. Ein Beitrag zum deutschen Sagenschatz von E. Handtmann. 8. Geh. Preis 4 In Rechnung 25 haar 3314 A>, Freiexemplare 11/10. Gebundene Exemplare (5 ord.) sind für 3 ^ 40 durch das Baarsortiment von G. Winckelmann in Berlin zu beziehen. Der Autor übergibt dem deutschen Volke eine Sammlung von Sagen, die er während eines Zeitraums von 25 Jahren auf ihrem heimathlichen Boden zusammengetragen und durchforscht hat. Er erfüllt damit hauptsächlich den Wunsch sachverständiger Forscher, wie Pros. Or. W. Schwartz, Stadtrath vr. Friede! u. A. — Wir bemerken noch, daß die nöthigen kritischen und historischen Erläute rungen für den Fachmann dem Buche in einem besonderen Anhänge beigegeben sind. Wir versandten nur aus Verlangen. Berlin IV. Abenheim'sche Verlagsbuchhandlung (G. Josl). Auflage nur 100 Exemplare! s44131.1 In unscrm Verlage ist vor kurzem erschienen : Entwürfe zu Schmuck-Gegenständen in Gold und Silber mit Edel steinen. Nach dem in Kupferstich ausge führten Originalwerk: Nolllliliiil dlillurliiii illUlirilinKilio Urtill6i08i88lMÄ6 1601168 ^obannm Oolla-krt 0 pu 8 p 0 8 1 r 6 IN u Ul 1581. 12 Blatt sorgfältig in Lichtdruck ausgeführt. Folio. In Umschlag. Preis 6 ^ ord., 4 50 ^ netto. Nach jahrelangem Suchen ist es dem Herrn Dircctor Waag an der Kunst-Gewerbeschule in Pforzheim kürzlich gelungen, für theueres Geld ein Exemplar der schonen Collaert'schen Stiche aufzutreiben. Aus Veranlassung des Kunstgewerbe-Vereins zu Pforzheim wurde das Merkchen für die Mitglieder in Lichtdruck ver vielfältigt und uns der Verlag davon über tragen. Leider können wir der kleinen Auflage wegen nur baar liefern, nehmen aber Nichtabge- setztes innerhalb 3 Monanten baar zurück. Sie finden außer unter Gold- und Silberarbeitern auch unter Kupferstichsammlern sichere Käufer. Achtungsvoll Karlsruhe, September 1883. A. Biclcfeld's Hosbuchhandlung. f44132Z Losben srsvbisn: Die Helioeliromie. Os.8 Problem ä68 ?Ii0lo8raMi6ii8 in clov natürlieliM Pardon. Lillk 2u83.ILM61l8t,6l1UQZ 661111613.115 b62ÜZ1l0ll6Il ^.ld6it6N von ösegusisl, Hißpoo uuä koltsviv. 5 Lo§su. krsis Asb. 1 50 orä. In RssbllunA 251h, baar 33sH0ch Hg,batk. dlisbt nur kbotsArapbsn intsrsssireu sieb kür äiesss lsbrrsiobs 8sbriktobsu, sooäsru fsäsr Oedilästs, äsr kür äis kortsebritts im Osbiets äer IVisssusebakt 8inu besitzt, cvirä sieb Asru xur ^usebatkuug ässsslbsu ent- seblissssu. Oas ^.bsatLkslä ist also sin un- bsZrsnrtss uuä äürkte sieb bssonäsrs äurcb LusstsIIeu im Zebauksustsr Orkol^ erzielen lassen, krosxsets gratis. Oüsseläork, 18. Lsptsmder 1883. Lä. Oiesexaux's Vorlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder