Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830926
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-26
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 224, 26. September. 4214 Anzeigeblatt. «Inserate von Mitgliedern des värsenvereinS, sowie don vom Vorstand des BörsenvercinS anerkannten Vereinen n»d ikordoralionen werde» die dreigesdaitenc Petitieil, oder deren Raum mit 8 Ps., aste übrigen mit I«! Ps. berechnet») Bekanntmachungen buchh. Vereine und Cor-orationen. ^4116.1 Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bcstellanstalt in Berlin lV., Mohren st raße 58, läßt alle Pallete, welche ihr von auswärts franco für Berliner Buchhändler oder deren Committenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Conimissionären zufahren. Die auswärtigen Herren College«, welche» hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse ges. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post einzusenden. Berlin. Der Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Gerichtliche Bekanntmachungen. s44ll7.j Nachdem über das Vermögen des Buch händlers Wilhelm Helms Hierselbst am 20. August 1. September I- der Generalconcurs er öffnet worden ist, werden Alle, welche an den genannten Cridar irgend welche rechtliche An sprüche haben, desmittelst aufgefordert, diese Ansprüche unter Beibringung der dazu gehörigen Belege binnen 6 Monaten a dato und be ziehungsweise während der darnach anzube raumenden Allegationstermine, spätestens aber 31. März bis zum 12 April bei der I. Section des Riga'schen Landvogteigerichts entweder persönlich oder durch einen gehörig legitimirten Bevollmächtigten anzumelden, widrigenfalls aus dieselben bei Vertheilung der Concursmasse keine Rücksicht genommen werden wird. Insbesondere werden auch alle Diejenigen, welche Eigenthumsrechte an Büchern und an der» buchhändlerischen Berkaussartikeln zu haben vermeinen, welche sich im Besitze des Cridars besunden haben, hiermit aufgesordert, in der oben angegebenen Frist ihre bezügliche Ansprüche bei diesem Gerichte in gehöriger Weise zu ver lautbaren und zwar bei der Verwarnung, daß widrigenfalls alle nicht reclamirten in der cri- darischen Buchhandlung sich vorfindenden Sachen als Bestandtheil der Generalconcursmasse des Buchhändlers Wilhelm Helms anerkannt werden sollen. Endlich aber werden die etwaigen Schuldner des Buchhändlers Wilhelm Helms hierdurch angewiesen, ihre Schulden zur Vermeidung ge richtlicher Zwangsmaßregeln bei dem gerichtlich bestellten Concurscurator Herrn Advocaten Alex. Hoff zu berichtigen. Riga, Rathhaus, den 3/15. September 1883. Im Austrage der I. Section des Riga'schen Landvogteigerichts. Carl Hillner. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s44ll8.) Reichenbach, Ober-Lausitz, den 22. September 1883. ?. ?. Hiermit beehre ich mich Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich unterm heutigen Tage mit dem Gesammtbuchhandel in directen Verkehr trete. Die Dürr'sche Buchhandlung in Leipzig hatte die Güte, meine Commissionen zu über nehmen, und wird dieselbe stets mit Lasse ver sehen sein, um fest Verlangtes bei Creditver- weigerung baar einlösen zu können. Ich ersuche höflichst um Zusendung von Wahlzetteln, Circularen u. s. w., wonach ich meinen Bedarf wählen werde; unverlangt bitte nichts zu senden. Hochachtungsvoll (N. Gähde. Obsr-OdsrwitL, den 20. gsptemksr 1883. s44119.) x. f>. Oureb Osgsnwärtigss bssbre iob wiob ergebenst anLULsigsn, dass iob weine 8oi'tiN16Ilt8- unä ^ntiMaiiatsdnelilmiiälimss mit dem Ruobbandel in dirsotsn Vorletzter über I-sipLig gsbraobt null dis Besorgung wsiusr Lowwission Herrn L.lwin Oeorgi (D. I». Nüller) übergeben babs. lost bitts llitz Herren Verleger uuä Antiquars urn gek. Zusendung ibrsr Oiroulars uuä Lataloge. Roobaobtungsvoll ergebenst Barl lleuoig. KablouL a. H., Löbweo, äsn 1. Ootbr. 1883. s44120Z ?. ?. Ivb bssbre wiob, 8is bierdurob in Reont- niss nu setren, dass lost beute um bissigen klatLS unter äsr I'irwa: Lmil Lödiiie V1Q6 Luob-, Iklinsfi- uuä NusiküllBii- dttnäluriA srriobtet bube. ^Väbrend rnsintzr drsiLsbnjäbrigen buob- bändlsrisobsn Vbätigksit batte iob 6elegkn- btzit, wir disgsnigsn Kenntnisss unä Bäbig- keitsn anLiisignen, äie LU einsw rationellen 6strisde sintzr Buobbandlung unbedingt er- korderliob sind. Vusseräew wit äsn bissigen Llat/.verbäitnissen, sowie äsneu äsr ganLkn Umgebung vollständig vertraut unä bestens accrsäitirt, aueb gestützt auf binreicbeude Osldwittsl, botks iob, wein Bntsroebwen baldigst in Llütbs LU bringen, unä bitts die llsrrsn Verleger uw gütige Lonto- srökknung. Ls wird wein eitrigstes be streben ssin, äurob Lleiss und xünktliobs Lrküllung meiner I'tliebten wiob des Ver trauens würdig und daolcbar Lu erweisen. Nsinen Bedarf wäbls iob selbst. OablonL ist eins 8tadt von 10,000 Linwobnsrn, Lauxtsitr der weltbekannten böbwiseben Olas-Industrie (Fabrikation und Lxport) , wit diebtbsvölksrter intelligenter Umgebung, wesbalb sieb wit riewlieber Le- stiwwtbeit sin günstiger Lrtolg meines Bnter- nedwsns vorausssben lässt. Neins Lowwissionen batten die 6üte LU übsrnsbwsn: die ^össling'sobs Luobbandlung (6. IVolk) tilr bieiprig. die Herren Lpislbagen L 8oburivb kür lsVien. Indem ieb noobwals uw gütige Oonto- erötl'nuug bökliobst bitts, ersuobe iob noob uw gek. Zusendung Ibrer Oiroulaire und iVab > LsttsI und ewxksble wein llnter- nsbwen Ibrew gesobätrten lVoblwollsn. Nit grösster Iloobacbtung ergebenst klmll Lötiwe. (Statt Circular!) s44121.^ Ich erlaube mir, Ihnen hierdurch ergebenst mitzutheilen, daß ich heute meinem bewährten Mitarbeiter, Herrn Franz Rörich, der seit 1872 in meinem Sortiment thätig ist, Pro cura ertheilt habe, und bitte, von dessen Firma- Zeichnung ges. Notiz zu nehmen. .Hochachtungsvoll Wien I, Petersplatz 2, 18. Septbr. 1883. F. Wessely, vormals H. F. Müller s Wwe., Musikalienhandlung. Herr Franz Rörich wird zeichnen: x.xa. F. Wessely, vorm. H. F. Müller's Wwe. F. Rörich. CommisfionSwechscl. s44l22.j Die Herren Verleger werden hiermit freundlichst ersucht, Ankündigungen und Er scheinungen rc. vom 1. Oct. ab durch Herrn R. Streiter in Leipzig an mich zu übermitteln. Hochachtungsvoll Roda, den 23. September 1883. C. F. Wikdcmann, Sort.-Buchhdlg. u. Papierhdlg. BerkaufSanträge. s44123.j lu einer kleine», aber frequenten 8tadt des nordwsstli oben Beutsob- lands ist eins öuob-, Nusikalien- und kapisrbandlung, verbunden wit I-eib- bibliotbsk und klsinsw einträgliobsn Verlag für 16,000 Nk. Lu verkaufen. IIwsatL 25,000 Nk., Reingewinn 4500—5000 Nk., etleotivs ^Vsrtbs ea. 12,000 N., ^.nLablung 8000 Nk. (Lv. auob das günstig gelegene Raus kür 18,500 Nk. wit 3000 Nk. VnLablung.) Das gut tundirts, blübende Kesebäkt er freut sieb beim Rubliouw wie iw Luobbandel des besten Renommees. Berlin. Rlivl» 8taude. s44l24.1 Ein kleiner Verlag (etwa 10 Artikel) ist sehr billig zu verkaufen. Jungen Anfängern sei diese Offerte besonders empfohlen. — An fragen sub 6. L. vermittelt Herr Robert Hofs- mann in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder