Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-30
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^§ 98, 30. April. 2061 s21909^ Von dem zum Llasssuabsatz u. Export ssbr geeigneten IVsrks: ,,I11u8lrirts IVidris", mit EederzsiobnunKsn von Narl Xlie u. X. 2 Dändeben. a 1 ord. gebe iob kartiesn billigst ad und teils kreise auf Verlangen mit. E. Eeltzlnger in Vssobeu. s21910s Loebon srsobisn: ^1nlrmä8 ^t8liar mälxZo osßor NLtursn ak 8. LllllämLU rooä toxß ak kroksssor 0. A. Utzultzl'. Disksrung 3 und 4. kreis L 5 ord., 3 75 ^ netto kraneo I-eipzig. Diejenigen llandlungsn, wslobs diese Eortsotzung noob niobt verlangten, bitte iob umgebend darum. Doobaobtungsvoll Dolsingkors, Endo Xpril 1885. 0. ^7. Ldlund. Deutsche Jugend. Illustrierte Haus- und Familien-Bibliothek für Knaben und Mädchen, in Monatsheften. Herausgegeben von Dr. Julius Lohmeher. Unter künstlerischer Leitung von Oskar Pietsch. Pränumerationspreis für ein Vierteljahr (3 Hefte) 3 ord., 2 25 L>. netto. Jährlich erscheinen 2 Bände. Soeben erschien: Heft 2. (Mai 1885. Band XXVI.) Dasselbe enthält: Das vermißte Dokument. Erzählung von M. Rieser, illustriert von E. Limmer. — Lübeck, die Königin der Hansa. Ein deutsches Städtebild von Fedor von Koppen, illustr. von A. von Rößler. — Der Geist des Berges. Märchenspiel in 1 Aufzug von Johann von Wildenradt, illustr. von B. Mörlins. — König Friedrichs des Großen Hunde von Rob. Falck. — Der Fenstergarten von O. Hüttig, mit Illustr. von demselben. — Gedichte, Rätsel, Knackmandeln rc. von Jul. Loh me per, Robert Löwicke u. a. mit Illustr. von F. Flinzer, H. Bürkner und Ludwig Richter. Gleichzeitig erlaube ich mir die zu Band 1—25. erschienenen Einbanddecken in empfehlende Erinnerung zu bringen. Ich liefere solche in Kaliko mit Gold- und Schwarzdruck zum Preise von ä 1 50 ord., 1 10 X bar; in Pappe, farbiger Umschlag mit Leinwand- Rücken und Ecken, ä 80 ^ ord., 60 ^ bar. Leipzig, Ende April 1885. AlPhonS Dürr. Fertige Bücher. s21912s Oie 1. IllkkeruriA von 6.1)ro^86ii8 Hi8toii8oli6M 8auäLl!a8 ist am Donnerstag den 23. Xpril expe diert vordem IVir baden einige lausend rsstsobreiben müssen, dis vom Neudruck baldigst naobgelisksrt werden. 2ur Xuskübrung von NaebbesteNun- gen sind vir in einigen lagen wieder im stände. l-oipzig, 25. Xpril 1885. Vellingen L Llaslng in Lisleksld und Dsipzig. s21913j In unserm Verlage erschien im vorigen Jahre: Beiträge zur Kenutniß der Russischen Armee. Preis 4 ^ mit 25«/g und 13/12. und stellen wir dies von der Presse als „be deutendes Werk" anerkannte Buch ä cond. zu Diensten. Wir bitten zu verlangen. Hannover, 16. April 1885. Hclwing'sche Verlagsbuchhandlung. s21914j 2ur Dagsrergänznng smpkoblsn: ^6116 Ol'Nllä8llt26 der L^vüu^8Vtzr'8ttziAtzruiiss von Immobilien naob dem xl6U88i86k6N lr686ti26 VOM 13. 5uli 1883 von Dr. N. Luilduuin, gr. 8". 92 Leiten. Zweite XuklaZo. kreis: 2 Der Verfasser, velebsr bei dem Zustands- Kommen des bszeiobnstsn Oosetzss vsssntliob mitgswirkt bat, gisbt in der 8obrilt sin- gsbsnds Erörterungen über dis dem Oesstzo eigsntümlioksn neuen Orundsätzs des ge ringsten Osbots und der Öbernabmo der E^potbeken und Orundsobulden, dis Orund- sätze, naeb velobsn dis Zwangsversteigerung von Immobilien nur mit Erkaltung aller der Eordsruvg des betreibenden Oiäubigers ver gebenden llz-potbeken und Orundsobulden ausgokübrt werden dark. Das Oosstz gilt kür den grölltsn le il des preullisobsn Staates. Dis srwäbntsn Orundsätzs sind auob in dem Xöniglieb Läobsisobsn Oosetzs, bstrelksnd dis Zwangsversteigerung und dis 2wangsver- valtung unbswegliobsr 8aebsn, vom 15.Xugust 1884, angenommen worden und werden vor- aussiobtliob ibrsn IVeg weiter nsbmsn. Ibrsn Dedark an Exemplaren und kro- spekten bitte gok. zu verlangen. Doobaobtsud Essen a. d. k. X. IVertber's Verlag. H. tleorK) VtzrlriA in Krise». s21915j In meinem Verlag ersobsint soeben: Vau8 l aulr« monä« Vision par Lllöklbstk Llliarl kkslps. lraduit librswent de l'anglais. Du petit volums in IL". 1 60 krotestantisobs Handlungen in Holland, Lebwsdsv, liuftland sto. dürften kür diese kranzösisobs Xusgabs der bekannten Lobrikt Xbsatz baben und stoben Exsmpl. ä eond. xu Diensten. s219l6j Soeben erschien: C. Hepp gegen Richard Weltlich. Entgegnung auf den Artikel „Zum Schutz des geistigen Eigentums" in der Beilage zur „Allgemeinen Zeitung" Nr. 108 vom 19. April 1885. 8 Seiten Lex.-Oktav. Je ein Exemplar dieses Flugblattes sandten wir heute einer größeren Anzahl Handlungen per Bestellanstalt zu. Weitere Exemplare stehen zur Verteilung an Interessenten des Falles sowie an die Käufer des Buches Hepp, Schillers Leben und Richten gern gratis zu Diensten. Wir bitten even tuell zu verlangen. Leipzig, 28. April 1885. Bibliographisches Institut. Künftig erscheinende Bücher. >21917^ ^ meinem Verlage erZekeint in kürse: V6r26l6ÜDi83 der lobnbor von diro-üoulon bei äor Utziel^brmk. ^,dZ686lll0886rl 8.M 1. ^.pl'il 1885. kreis Kart. 1 75 ord., 1 35 ^ no. bar. Die wiederum eiugetrotsueu bedeutenden Veränderungen maobsn da» 8uob kür dis ge samte Dandslswelt uneotbebrliob. Eirmon in Dank- und Handelsplätzen setzen durob sinkaobss Vorlegsn stets Hunderts von Exemplaren ab. lob kann nur bar liefern; doob bitte iob Eirmon, wslobs besonders Verwendung bsabsiobtigsn, sieb direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Doobaobtungsvoll Dsrlin, 24. Xpril 1885. X. Satli.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder