Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-30
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s21887s ^ erue«ter kei-wencknnA e?np/e5lt rc?r /oiAe-rde Lü--Lkrc5 6r.?c?tt'e»ens ^lr-rrLei merries kcrl«A«L: 8g.rtm8.mi8 L.rwsr Lsinrioli. Nit L.UMS1-- üullAöll und ^.bballdlullASll voll Wil- bslm WaeüernaASI. OsrausAeAsbsll voll W. koisobor. §r. 8". 3 ^ 60 8g.dll 8, 8. ^., mittelboobdsutsobs Oram- matiü. Usu ausKsarbsitst v. krisdriob kksillsr. Visite ^.uklaAS. Ar. 8°. 3 50 örallnlioksr, Or. 8., über dsn Orsitr dsr IlldoAsrmallsn. 8". 80 6ost2, Or. Wilüslw, Osbsn und Ltrsbsu vsrAallAgnsr 2sitsu ill Asrmallissbsll Landsn. 8". 80 As^sr.krok. Or.Oarl, dsr karrival Wolframs voll Osobsubaob. 8". 80 8isvK, kroL 8., Oavatsr und 6ostbs. 8". 80 UocbaebtrmASvoll Lasst, dsu 25. ^prii 1885. Leuno Lebrvabs, VerlaAsbaudlunA. f21888j Handlungen in slavisobsu Ländern srlaubs ick mir auf «las sinnige iu kranlr- rsiob ersebiensns Wsrlr über dis slavi- scben Apostel O^rillus und Nstbodins aufmerksam ru maebso. Las Weck sr- sebien unter dem Litsl: o^rills st Nstüoäs. Otuds bistoric^us Sul la oollvsrsioll dss Llavss au obristiallisws parOouis Lsgsr. 8". Lrosoli. 6 ^ ord., 4 ^ 50 llstto, 4 dar. Lei den im Lommsr stattündsndsn Esst- liebüeiten dürften lsiebt Exemplars adru- sstrsn sein. Osr lrlsins Rest der ^.uüags gestattet wir uur fest rssp. bar ru liskeru. Loobaobtnngsvoll karis, im Lxril 1885. E. Vlsrvsg. k Ort86t2UQZ6Q. f21889/s I^ur 3.11 k VorlunZOll. lm Laufs der letzten .Vlonate srsobisnsn: llanddaeli clsr koianilr, bsrausgsg. voll kroL Or. ^.. Lobsulc. Orittsn Oalldss 1. Oälkts. kreis 12 ord. . öd. I. ersedisu 1881; öd. II. 1882. 8audvörtsrbuoti äsr Ollswis, bsrausgsA. voll kroL Or. iV Oadsnbnrg. 2vsitsr Land, kreis 16 ^ ord. 8aii<1vvrtsrbuo1i äsr 2oo1ogis, Lmtüro- xoloAis und LtlmoloKis, bsgründst voll kroL Or. O. .1 asASr, bsransgsA. voll Or. II. Rsiobsuorv. Oritter Lalld. kreis 16 ord. lob lisksre iu Revduullg mit 2 5 dH, dar mit 33^°/o und 1 -j- 10. /c/r bitte, reo e; riocb nrcbt Aescbeben, dis L^orteetsrirrA ru uerkauAS»,,- dis bs- stslltsu Exemplars siud versandt. Lreslau, im ^pril 1885. Eduard Irsrvelldt. f2l890j Leipzig, April 1885. Soeben erscheint: Die Freiheit des Willens als Grundlage der Sittlichkeit von Or. Paul Schwartzkopsf. 1 Bog. gr. 8°. Preis 1 50 Terlullians Ethik in durchaus objektiver Darstellung von Or. G. Ludwig. 14 Bog. gr. 8°. Preis 2 ^ 80 Beide Schriften sind von hervorragen dem Interesse für alle Theologen, Philo sophen rc., die erstgenannte über die W i l l e n s - freiheit bei der tief ins Leben eingreifen den Bedeutung dieser Frage auch für alle wahrheitliebendcn und suchenden Gebildeten. Unverlangt versende nicht und erbitte baldgefällige Bedarfsangabe. Hochachtungsvoll Georg Böhme. Preis-Reduktion. f21891j Infolge mehrsacher Aufforderungen habe ich mich entschlossen, das in meinem Verlage erschienene Werk: „Fröhlich Palz, Gott erhalts! Gedichte in Pfälzer Mundart von Karl Gottfried Nadler. Mit 21 Illustrationen von A. Oberländer. 2. Aufl." im Preise zu reduzieren. Ich habe den Ordinärpreis von 8 aus 2 ^ 25 Ä, den Nettopreis auf 1 70 H festgesetzt. Freiexempl. gewähre ich wie bisher: 13/12 in Rechnung, 7/6 gegen bar. Ich bin fest überzeugt, daß sich der geehrte Sortiments buchhandel durch diese Preisrednklion noch mehr für das beliebte Nadlersche Buch interessieren wird, zumal ich .in den günstigen Bezugs bedingungen keine Änderung einircten lasse. Lahr, im April 1885. Moritz Schauenburg. Rußland und England! f21892j Da dieses Thema wieder einmal das Interesse Europas voll und ganz in Anspruch nimmt, bringen wir die 1877 beim Ausbruch des russisch-türkische'nKrieges erschienene, von berufener Hand geschriebene Broschüre: Rußland und England. Von Junius junior. Preis 1 ^ ord., 70 ^ netto, in Erinnerung und bitten, dieselbe nicht auf Lager fehlen zu lassen und von neuem vor zulegen. Bis zum 1. Juli o. liefern wir bar mit 50°ch und 7/6 Exempl. Berlin, April 1885. B. Bchr's Verlag (E. Bock). f21893^ x. L. Losben ist srsoüisusll: kleMrielilv ä68 römi86li6n Xlli86rr6i6li8 voll dsr Lolilnolit boi ^.otium unä 6er LroboruriA ^.oK^ptons biö 211 äom Liribruobo clor Barbaren, von Victor Dur»)'. ^.us dsm krallöösisolisll üvsrsstrt voll kroL Or. Oustav llsrtrdsrK. II. ^btbeilunA. 4 ord. Wir bitten bei Lsdark ru vorlauten. Lsiprix, den 28. L.pril 1885. N. 8elimidt L 0. OHntlior. f21894j Leipzig, den 28. April 1885. k. ?. Nachdem die Aufführungen von Otto Devrients historischem Charakterbild Luther von dem zu diesem Zwecke gegründeten Luther- sestspielvereine in Jena für die Zeit vom 10—23. Mai a. e. in Aussicht genommen sind, bringen wir nunmehr das für die Ausführungen bestimmte Textbuch, kart. 1 zur allge meinen Versendung. Devrients Luther ist vielleicht das einzige poetische Werk bleibender Bedeutung, welches die Zeit der Luthergedenkfeier hervorgebracht hat; ein echt volkstümliches Werk, welches in dieser billigen Volksausgabe überall auf weiteste Verbreitung rechnen darf. Von dem vom Luthersestspielvereine für ein großes Publikum erlassenen Ausrufe stehen Exemplare gratis zur Verfügung. Derselbe verdient die weiteste Verbreitung, um dem an gestrebten Ziele einer edlen, deutschen Volks bühne näher zu kommen. Wir bitten Sie deshalb, diesem ein besonderes Interesse zu schenken und im Falle Exemplare zu zweck mäßiger Verteilung zu verlangen. Hochachtungsvoll ergeben Breitkops L Härtel. Zu der Wahlbewegung in Österreich. f21895j Soeben erschien und versandte in einzelnen Exemplaren an Handlungen, die regelmäßig Nova von mir annehmen: Wehr und Waffen. Deutsche Dichtungen des jungen Oesterreich von Ädols Hagen und Erich Fels. Preis 1 ord., 75 ^ netto. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, 28. April 1885. Otto Wigand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder