Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-02
- Erscheinungsdatum
- 02.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830702
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830702
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-02
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s30384Z Mitte Juli d. I. erscheint: Verhandlungen des t4. deutschen Protestantentages zu Neustadt a. H. vom 16—18. Mai 1883, herausgegeben vom ständigen Bureau d. Protcstanten-Vereins. 14 Bogen 8. 2 ord. — 1 ^ 50 ^ netto. Freiexemplare 13/12. Im Allgemeinen kann ich von diesem Buche nur feste 'Bestellungen berücksichtigen; ich bin aber gern bereit, einzelnen Handlungen, die sich für den Absatz obiger kirchlich freisinnigen Publikationen interessiren wollen, Exemplare ä cond., soweit der nicht große Vorrath reicht, zu übersenden, und bitte freundlichst, hiernach verlangen zu wollen. Berlin, Juni 1883. A. Haack. 4riuttmi1x Lllitlon. s30385Z k^äebsts ^Voobs: Liiä ^ Q61V l^0V6l. U. L. LrLääon, Vutbor ok „bad^ Xudls^'s Leerst". In 1 vol. I w 3.1 ü. Ill 1 vol. lisipriA, den 2. 4ub 1883. liernlinrd 'lauvlruitr. s3038K.t Lei Ontsr^eiebnetsm belindst sieb unter der kresse: Der Iap62i6i6i' als /immer - veeoraleur. VorlnKon 211 §6Q8l6r1>6tlü,iig6ii, Xamin- Ullä 8pi6g6l-Ora.p6i'i6n, kortiereii, LotT- Doeoratioukii, ll'oiloltOD, ^aalouils, Ltüblkii, 1a,doiir6t,8 ote. im M0ä61U8t6N 8til6. 2u8LMM6llA68tel1t von 8t6xdull küioliMLU. sollte HeibenlolAe. — 32 lulslu. kreis 4s/r leb ersuebs, bnidAställiAst eu verlnnASn. IVeimnr, 1. dnni 1883. v. t. VoiAl. DasWissen dcrGegcnwart XV.Sand. s30387Z . . Sehr absatzfähig. In Kürze erscheint: Leben und Sitten der Römer in der Kaiserzeit von Jul. Jung. In 2 Abteilungen. I. Die soeialen Verhältnisse.—Das Familien leben. — Rom als Reichshauptstadt. — Theater und Spiele. Mit 9 Vollbildern und 70 in den Text gedruckten Abbildungen. 208 Seiten geb. 1 --- 60 kr. oe. W. -- 1 Fr. 35 Cts. Wir stellen Ihnen für umfassendere Manipulationen eine größere Anzahl ü cond. zur Verfügung. Die feste Continuatiou wird unverlangt expedirt. Leipzig, Juni 1883. G^Arcytag. Von LllAOMtziNtzlN InttzI668tz! s30388fl XntbnA nliebsten Nonnts srsobeint: Die keeliltz uml küirltttzu 6er kolirivi unck ilii6r Lsamltzii äL8 dürAvrlieüs klidliLum nebst LolllMkntnr 2UIH 668612 botiolkoiiä äoii Lr1n83 po1i26i1ioli6r 8trnkv6r- süAUllZ6Q 1V6Z6U 1l6d6rtr6tl1UZ6I1 vorn 23. ^.pril 1883 vou vr. gar. ünstuv krknäsnstsill. (klütter k. popul. Rsobtswisssnsobnkt. II. M. 2/3.) 8. 124 8. klsA.brosob. kreis 1 50 orck., 1 ^ 15 X no., 90 ^ banr u. 7/6. Diese brennende krage der Osgsnwart, bei cisr es sieb darum bandelt, inwieweit dis kolieei gegen «las kubbourn vorgsben dark und wo dis Dsbergritks beginnen, ist bisr in ausgiebigster IVeiss blargsstsllt worden. Vertasssr bat in (liesein lVsrboben das Ossete vorn 23. Xxril 1883 eommentirt, wo- dnreb dasselbe an erböbtsin lnteresse ge winnt; dis Ausgabe desselben bat sieb ans rsdaetionellsn Oründsn etwas verspätet. IVir bitten, obige Lebrikt ank keinem Lortimsntslagsr, namentbeb io grösseren Ltädten, lsblen ^n lassen, da dis Ilaeb- trags eine ssbr lsbbalts sein dürkte. Unverlangt versenden wir niobts. Noebaebtend lNillden i/lV., im duoi 1883. 4. 0. 6. Lruus' Verlag. s30389.^ Mitte Juli erscheint in meinem Veile die zweite durchgängig umgcarbeitete u verbesserte, mit gegen 100 Illustrationen v mehrte Auflage des Katechismus der Elektrotechnik. Für Praktiker, Techniker und Industrielle. Von Th. Schwartzc, Ingenieur. Mit 352 in den Text gedruckte! Abbildungen. 24 Bogen. — Preis gebunden 4 ^ 50 ord., 3 ^ 35 ^ no., 3 ^ baar. — 2 10 Expl. 1 Freiexpl. In wieweit das Werk seinem Zweck e sprachen hat, beweist der durchschlagende Ers der innerhalb 6 Monaten vollständig vergriffe! ersten Auflage. Die neue Auflage ist auf ! sorgsamste überarbeitet und wesentlich vermc und allen Interessenten als „Compendium Elektrotechnik" aufs beste zu empfehlen. I. I. Weber in Leipzig Angebotene Bücher u. s. w. s30390Z Huber L Co. in St. Gallen offeri und erbitten gef. Gebote: 2 Berger, latein. Stilistik. 5. Aust. 3 Brandon, Vorschule d. franz.Conversati 4. Aust. 3 Crüger, Lehrbuch d. engl. Sprache. 1.C> 15. Aufl. 2 Götzinger, Anfangsgründe der deutsc Sprachlehre. 12. Aufl. 2 Hepp, Gesch. d. christl. Kirche für Hau, Schule. 8. Aufl. 1 Kellner, Lesebuch f. Mittel- u. Obercl. Mädchenschulen. 8. Aufl. 1 Menge, Repetitorium d. latein. Synta. Stilistik. 4. Aufl. 7 Mink, Lehrbuch d. Geometrie. 7. Aufl 3 Müller, Hubert, Leitfaden der ebenen 6 metrie. 1. Thl. 1874. 7 — do. 1. Thl. 1. Hft. 2. Aufl. 1 Plate, engl. Lehrgang. 2. Thl. 37. A 8 Tischer, Uebungsbuck zum Ueberse aus d. Deutschen ins Lateinische. 2. A 5 Wetzel, kleines Lehrbuch der astronomis, Geographie. 2. Aufl. Sämmtlich in Schulband gebunden und > s3039tZ I. Zenker in Berlin 8. tV., H mannstr. 16, offerirt: 1 Beretta u. Dösnos, Dampfkessel-Const tionen. 30Taf. m. dtsch.u.franz. Text. N — 1 do.Taf.XI—XX.ap.Neu.- i Kalei f. Gas- u. Wasserfach-Techniker, f. 1883 Offerten nur direct.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder