Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-03
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 53, 3. MLrz. 1045 Fertige Bücher. f11131.f Bei uns ist erschienen: Pilgerstab. Morgen- und Abend-Andachten für das ganze Jahr. Von Heinrich Spengler, Psarrer in Bruchsal. Vierte verbesserte Auflage. Geh. 6 ; in Halbfranz geb. 8 ; in Goldschnittband 9 Wir versenden dies in zunehmender Verbreitung (seit ü Jahren 4 Auflagen) befind liche Hausandachtsbuch nur aus Verlangen; geheftet ä cond., gebunden fest, machen aber darauf aufmerksam, daß es in der Fasten- und Confirmationszeit vorzugsweise verlangt werden wird, da wir es mehrfach anzeigen werden. Bieleseld u. Leipzig, März 1884. Velhagen L Klasing. Verlag der Arnoldischen Buchhandlung in Leipzig. f11132.f Confirmations-Geschcnkc. In unserm Verlage ist soeben in dritter Auflage erschienen: Worte für s Leben. Lebensweisheit und Lebenstrost aus Dichternillnd. Mit 12 Illustrationen in Farbendruck nach Aquarellen von Felix Joerdcns. Prachtband in kl. 8° Preis 5 Stimmen der Presse: „Worte sür's Leben". In eleganter Ausstattung präsentirt sich uns dieses kleine Buch, welches sich vortrefflich zu Geschenken, insbesondere für Confirmanden eignet. Dasselbe enthält in der Thal Worte sür's Lebe», sinnige Dichtungen und Weisheitssprüche, die, auf verschiedene Verhältnisse anwendbar, anregen, erheben und auch trösten. Der Inhalt ist mit seinem und richtigem Takt zusammengcstcllt, so daß dieses Buch jedem Alter und Geschlecht in die Hand gegeben werden kann als eine sinnige Gabe sür's Leben. (Leipz. Tageblatt.) Worte sür's Leben rc., ein Buch, welches sich so vorzüglich zu einem Cousirma- tionsgeschenk eignet, wie kaum ein zwei tes. Dasselbe bietet ansgcwählte Proben deut scher Dichtung und Sinnsprüche voll tiefer Lebens weisheit und ist so recht geeignet, einen Führer durch alle Lebensphasen zu bilden rc. (Zwickaner Tageblatt.) Worte sür's Leben. Mit dem Heran nahen der Confirmationszeit tritt an Eltern und Schulen die Frage heran, ein passendes Andenken sür's Leben den Confirmanden auszusuchen. Dieses Buch ist nach Form und Inhalt trefflich geeignet, einen besonnenen und zugleich hoch poetischen Führer durch s Leben abzugeben und Linundsünfzigster Jahrgang. sei deshalb auch sorgsamen Pathen zur Wahl empfohlen. (Schlesische Presse.) Das Büchlein, das sich von den bekannten Sammlungen ähnlicher Art dadurch unter scheidet, daß es eine Auswahl formvoll endeter Gedichte bietet, Perlen der deut schen Reflexionspoesie, der Sentenz und dem Sprüchwort aber nur wenige Seiten einräumt, ist mit der gewohnten Sorgfalt ausgestattet und somit auch äußerlich zum Festgescheuk vor züglich geeignet. -4. condition liefern wir in einfacher Anzahl; Mehrbedarf und Nachbestellungen nur fest. Partie von 7/6 Exemplaren für 20 baar. Unter der Presse befindet sich: Im Kranze des Jahres. Ein Gedenk- und Gedichtbuch für's Haus. Mit 12 Illustrationen in Farbendruck nach Aquarellen von Julius Hoeppner. Zweite Auflage. 13 Bogen Text. Original-Prachtband in groß 8". Preis 8 ^ ord., 6 no., 5 35 baar. Bei Vorausbestellung: 1 Lager-Exemplar für 5 ^ baar. Partie von 7/6 Exemplaren für 30 ^ baar. „Im Kranze des Jahres" vereinigt Anthologie mit Gedenkbuch (Album für handschriftliche Eintragungen) in der Weise, daß jedem Monat 4 Seiten poetischen Textes, das Jahr, seine Zeiten und Feste in trefflichen Liedern deutscher Dichter schildernd, und 10 freie Seiten zu Eintragungen gewidmet sind. Ein Anhang bietet Tabellen für besondere Kate gorien von Gedenktagen und eine Tasel zur Ermittelung des Wochentags für jedes gegebene Datum des 19. Jahrhunderts. Die Monatsbilder von Julius Hoeppner gehören zu dessen anmuthigsten und zartesten Compositioneu. Elegante und geschmackvolle Ausstattung gestalten das Buch auch äußerlich zu einem der schönsten Festgeschenke, und die erste, wesentlich theurere Auflage hat sich denn auch der bei fälligsten Aufnahme zu erfreuen gehabt und weite Verbreitung gefunden. Wir erbitten Ihre gefällige Verwendung auch für diese neue Auflage, die durch den mäßigen Preis von nur 8 größeren Kreisen des Publicnms zagänglich gemacht ist, und er leichtern Ihnen dieselbe, indem wir das Buch jetzt allgemein in 1 Exemplar L condition liefern und bei Bestellung vor Erscheinen be sondere Baarvortheile gewähren. Zum Geschenk an Consirmandinuen eignet sich das Buch ganz besonders; wir werden deshalb trachten einen Theil der Auflage zeitig genug fertig zu stellen, um wenigstens die sesten Bestellungen noch rechtzeitig vor Ostern aus führen zu können. Hochachtungsvoll Leipzig, Februar 1884. Arnoldische Buchhandlung. f11133.j 8osbou ersobisu: LilomvtkrrkiFvr mit Üd61'8i6llt8-8Kir!2M rn clen rill^Omeinen mul fslitilai- ^ririten äsr Ö8t,6I'r6l0lll96ll-lir>Aai'i86ll6I1 Li86lldalir>6ii und 8tK,ßioii8-V6r?i6i6liiii88 cksr 6r9l6ii k. Ir. xiiv. Donau-Danixk- 86lliMIl1'l8-(i686ll86liri1t. ^UKLMMSUASstsNt von II. dttfirAMA. krsis 3 orcl., 2 ^ 25 no. Oer Lilomstsraurei^sr ist nunmsbr als Lsbslt kür 6eii amtliebsu Osbrauob bsi cleui lc. lc. osstsrr. Usiobs - Liis^smioistsrium, sovis bei clen Oeneralckireotionsn sämiut- liobsr oestsrr.-uuAur. Lissubabneu einAskiibrt. Läuter siuci alle grösseren Nauäluugs- bäussr, uamsutliob aber 8peclitious-0e- sebäkte. zVien, 1. Närr 1884. II. v. IVuIcllielm. fl 1134.1 In C. F. kutzscher'S Buchhandlung (Fr. Meißner) in Lucka» N.-L. erschien: Die Arnensriedhöfe mit Thonstefäßm des Lausitzer Typus von vr. Rob. Behla. gr. 8". 120 S. mit 75 Abbildungen. Ladenpreis 2 50 in Rechnung 25°ch; baar 33zh°/o. „Eine reiche und vortrefflich orientirende Monographie, deren Verfasser in sehr vollkom mener Weise als Fachkenner anstritt." (Professor Or. Ranke.) Parzival. f11135.f Risfrrt, Parzival. Wolfram v. Eschenbach's Heldengedicht für die Jugend bearbeitet. M. 6 Tonbildern von F. W. Heine. Ein vorzügliches Buch für die Heranwach sende Jugend beiderlei Geschlechts. Von allen Blättern und Journalen überaus günstig recensirt und von den bedeutendsten Pädagogen warm empfohlen. Seines ebenso unterhaltenden wie belehrenden Inhaltes wegen ist dieses Werk zu Fest- und Gelegen- heitsaeschenken, sowie für Schülerbibliotheken und Schulprämicn geeignet, wie kein zweites. Eleg. cart. 3 ord., 2 no., 1 80 ^ fest, 1 60 ^ baar u. 7/6. Bitte, gef. zu verlangen. Dresden. F. W. Steffens. 149
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder