Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403033
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-03
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1040 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 53, 3. März. Anzeigeblatt. IJnsernte von Mitglieder» de» Börsenvereins, sowie von dom Vorstand des Börsenvereins anerkannten Vereinen und Corporation«» werde» die dreigespaliene Petitzeile oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit 16 Ps. berechne».! Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. sllioo.j OsokatL, im vsbruar 1884. ?. ?. Nit Osgsnvärtigsm gestatte iok mir, lknen anLULsigen, das« iok durok die stets Vergrösssrung meiner Luok- und 8tsin- druoksrei, sovis durok dis slusdeknung msiiiss Leitung»- und sonstigen Verlags nivkt mskr in der Bags bin, meiner Buok- und Nusikalienkandlung die srkordsrlioks zlukmerksamkeit Lu sokenksn. Um nun jsdook das reetit gut singskükrte Ossokäkt auk der Böks LU erkalten, kabs iok dasselbe unter ksutigsm vage an Ntzirii L. ^alinartkr, Kisker LesitLSr der 8. vaknausr'soksn Luok- kandlung in vsusalLa a. d. 0., okns ^etiva und Bassiva verkauft. lok kitte, das wir in so reioksm Nasse gssoksnkts Vertrauen, vokür iok kisrmit meinen Kesten vank ab- statte, auek auk meinen blaokkolgsr über tragen LU vollen. vis Bsgulirung der Ostsrmesss besorge iek selbst, väkrend die visponsndsn, Ikrs gütige Vinvilligung voraussetLönd, Herr lk. v. lkaknauer übernimmt. vsber projsotirts veitsrs ^.usdeknuvg meiner OssckäktsLveige vsrds dsmnäokst näksre Nittksilungen kolgsn lassen. — Neins Vertretung in keipLig vird naok vis vor llsrr Bob. Briese besorgen. Indem iok um geneigte Bsnntnissnakme dieses Oiroulars Kitts, Lsiokne Nit aller llookaoktuvg Bedor Kötkel. Osokatr, im Bebruar 1884. ?. k. L.uk vorstekendss Oiroular bsLugnskmsnd, erlaube iek mir, lknen ganL ergebenst dis Nittksiluog Lu maoksn, dass iok unter ksu- tigsm vage dis am kiesigen Orte unter der Birma Bedor Oötksl bssteksnds Buok- und Nusikalienkandlung okue ^otiva und Bassiva käuüiok srvorbsn Kake und die selbe unter der Birma L. I'LllllLlltzl' vsiter kükren vsrds. vis ltsgulirung der Ostsrmesss gssokiekt von meinem Vorgänger, Herrn Bedor Oötksl, väkrsnd iok dis Oisponenden und alles in Reoknnng 1884 Oslieterte, Ikrs gütige Vinvilligung voraussetLönd, übsr- nskms. vollend, dass 8is das meinem Vorgänger gesokenkts Vertrauen auok auk miok über tragen verden, bitte iok nook, miok durok Oontoerökknung gütigst unterstütLSN LU vollen, und vird ausserdem mein Oommis- sionär, llsrr li. Ltreller in VeipLig, stets mit Oasss verssksn sein, um Laarvsrlangtss einlösen ?.u können. Nit aller llookaoktung und Brgsbsnksit I. L. Balivuuer. s11101.j ?. Erlaube mir hierdurch die ergebene Mit- theiluug, daß ich mit dem heutigen Tage meinem langjährigen Mitarbeiter Herrn Franz Keller meine am hiesigen Platze bestehende Buchhand lung käuflich überlassen habe. Saldi werden von mir zur diesjährigen O.-M. prompt ge regelt. Disponenden gestattete ich meinem Herrn Nachfolger zu übergeben. Für das mir jederzeit in so reichem Maße bewiesene Vertrauen bestens dankend, bitte ich die geehrten Herren Verleger, dasselbe auch meinem Nachfolger angedeihen zu lassen, dem ich gleichzeitig hiermit für seine treueste und thätigste Mühewaltung in meinem Geschäft meinen Dank sage. Neustadt O./Schl., den 1. Februar 1884. A. Pietsch Nachfolger, W. Gutbier. Bezugnehmend aus vorstehende Anzeige meines Herrn Vorgängers bestätige ich hier durch den Empfang der Disponenden und be merke, daß ich einem cvent. Wunsche wegen Rücksendung bereitwilligst Nachkommen werde. Meine Vertretung übernimmt mit heutigem Tage Herr Felix Stoll in Leipzig; derselbe wird stets in der Lage sein, baar od. fest Ver langtes sofort einlösen zu können. Etwa für mich bis jetzt an Herrn I. Werner oder A. G. Liebeskind in Leipzig expedirte Sendungen bitte von jetzt an an Herrn Felix Stoll in Leipzig zu dirigiren. Neustadt O./Schl., d. 1. Februar 1884. A. Pietsch Nachfolger, F. Keller. llamburg-Larmbsok, lim Narkt 19, den 1. Narr 1884. s11102.j v. x. Hiermit erlaube iok mir, lknen dis er gebene Nittksilung LU maoksn, dass iok mit heutigem Nage am kiesigen Blatus unter der Birma Lrvst k'kvlrliLussii 61Q6 Ltieb- vvä kd.pi6rlig.lläIitr>A errioktst kabs. vie vrkakrung einer visrLsknjäkrigen Ikätigksit im vuokkandel, gute gssokäkt- lioks und viele krsundsokaktlioks vsLiekungsn, sovis mskr als kinrsiekends Laarmittsl lassen miok kotksu, mein junges Ossokäkt einer baldigen Llütke entgegen Lu kükrsn. vis Herren Verleger ersuoks iok, mein vntsrnskmsn, vslokes auk solider Orundlags bsrukt, durok Oontoeröünung gütigst LU unterstütLkn und meine Birma auk dis leip ziger Lnsliskerungslists LU setssn. Vs vird Lu jeder Leit mein Blaupt- bsstrsben sein, das mir entgsgengsbraokts Vertrauen durok tkätige Vsrvsndung kür lkren Verlag und pünktlioks Vrlsdigung meiner Verbindliokksitsn LU rsoktksrtigsn. vnverlaugte.Zusendungen bitte iok mir niokt LU maoksn, da iok meinen Ls- dark selbst väkls; dagegen bitte iok um gefällige veberssndung Ikrsr Batalogs, Brospsots, Blaoats sto. Neins Vertretung kür VeipLig Kat Herr Nax 8ängsvald dis Oüts gskabt LU übsr- nskmen, veloksr auok stets in der Vage sein vird, teste Bestellungen baar sinLU- lössn. Indem iok miok und meine Birma Ikrsm geneigten tVolil vollen bestens empkskls, Lgiokns iok llookaoktung« voll Brnst Benklianse». RsksrsnLsn: Lauratk Bsnkkaussn ru Oslls. 0. vd. 6a88inanL Lu Hamburg. slllOZ.j Aus dem Verlage des Herrn Ernst Homann in Kiel ging in den unsrigen über *): Waitz, deutsche Verfassungsgeschichte. 8 Bde. Waitz, Urkunden zur deutschen Verfassungs geschichte. Berlin, den 22. Februar 1884. Weidmannsche Buchhandlung. *) Wird hiermit bestätigt. Ernst Homann in Kiel. Verkaussanträge. ft1I04.j Vins im besten Betriebe boLnd- lioks Lsrliner Verlagsbuokkandlung bslletristisoksr ltioktung soll kür 50,000 Nk. mit 25—30,000 Nk. verkaukt verden. Berlin. Bliviu 8taudv. s11105.j Der Verlag einer sremdsprachlichen Wochenschrift (zu Fortbildungs- u. Unterrichts zwecken), gut rentabel, ist veränderungshalber zu verlausen. Damit verbunden ist Jnseraten- wesen, sowie ein specielles Sortiment für die Leser der Zeitung. Das Erscheinen der Zeitung ist nicht an einen bestimmten Ort gebunden. Offerten zu richten sub V. k. H: 28. an Herrn Franz Wagner in Leipzig. Kaufgesuche. slllOO.j 8olidss 8ortiment in krov. oder kgr. 8aokssn LU kauten gesuokt, am liebsten in einer 8tadt mit kökersr 8okule okns OonourrsnL. Bedingung ist, dass 8uokender einige 2eit vor vebsrnakms als Oekilks in dem bstr. Ossokäkt arbeiten kann. 6ek. Olksrtsn sub tl. B. 7919. durok die Viped. d. Blattes. s11l07.j Ein solides, gut eingeführtes Sor timent mittleren Umfangs wird in einer Stadt Süddeutschlands zu kaufen gesucht. Suchender wünscht vor Uebernahme des Geschäfts einige Zeit als Gehilfe in demselben thätig zu sein. Zwischenhändler verbeten. Offerten sub v. B. 525. durch Herrn F. Volckmar in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder