Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-21
- Erscheinungsdatum
- 21.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850421
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504218
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850421
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-21
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1882 Fertige Bücher. SV, 31. April. ÄUgcmeincr Verein für deutsche Literatur. s20103) Heute gelangte in Berlin und Leipzig zur Ausgabe: Geschichte des deutsche» Einheitstraumes uud seiner Erfüllung. In den Grundlinien dargestellt von Do. I. Jastrow. — Gekrönte Preisschrift. ----- und Literarische Tadteukläuge und Lebensfragen. Von Rudolf von Gottschall. Ich bitte, Ihren Herren Kommissionären, wenn noch nicht geschehen,' Auftrag zur Ein lösung der Barpakete zu erteilen, und bemerke gleichzeitig, daß die erste Auflage beider Werke verg rissen ist, sodaß selbst ein Teil der festen, wie sämtliche reine ä cond.- Bestellungen unausgeführt bleiben mußten. Die zweite unveränderte Auflage wird gegen Ende des Monats zur Ausgabe gelangen und sollen bei dieser — soweit irgend möglich — auch die eingegangcnen überaus zahlreichen L cond.-Aufträge Erledigung finden. Berlin V7. 35, Lützowstraße 113, den 18. April 1885. Allgcm. Verein für Deutsche Literatur. Or. Hermann Partei. s20104s Soeben erscbieusn: 6öse1r betr. den Oesobllktsbstrisb aller kill- rmd Verkeuks-Ossebükte (krödler) und Ossmds-Vsrmistbsr (Stellsnverwittler). 8". kreis s. 15 -ft. netto bar. llsssirliebs kormulsrs rur Dnebkübrung obiger Oesebllktsbetriebs. kreis pr. kueft 40 X netto bar. Visses Oesetr sowobl wie die betreckendsn kormulars müssen am 1. llnni er. in den Verkebr übergeben und werden in zsder Stadt Läuter linden. 6tz8iiiti6-I)i6U8tMe1ivr in stsikein Dmseblage a 8 ^ netto bar, xr. 25 3t. 1 80 50 8t. 3 50 100 8t. 6 500 8t. 27 bar » s. w. ^rbtzil8bü6lt6r in steitsm Dwscblags ä 8 netto bar, xr. 25 8t. 1 80 50 8t. 3 ^ 50 X, 100 3t. 6 500 8t. 27 ^ bar n. s. w. vis Ossivds-, vienst- und Lrftsitsftüofter sind naeb amtlieben Vorsoftrikten angekertigt. IVir können Voistsftsndes nur bar liefern und bitten r-.u verlangen. DoobacbtnngsvoU V^issbadsn. Lud. Levbtold L llomp., V erlagsbuobbandlung. s20105^> In unserm Verlage erschien soeben: Anleitung zur Erteilung des Nechenuuterrichtes und des Unterrichtes in der Raum lehre in der Volksschule. Ein methodisches Handbuch für Seminaristen und Lehrer. Von PH. Faßbendcr, Erster Seminarlehrer in Kempen a/Rhein. Preis 2 ord., 1 50 -ft netto. Der Verfasser bezweckt mit diesem Buche zweierlei. Erstens soll dasselbe den Semina risten und angehenden Lehrern das Studium der Methode des Rechenunterrichtes erleichtern, zweitens will der Verfasser durch diese Anlei tung ein einheitliches Verfahren beim Rechen unterrichte in der Seminarschule herbeiführen. Wir bitten um gef. Verwendung für dieses gediegene Werk. Exemplare stehen gern ä cond. zu Diensten. Kempen a/Rhein, April 1885. Heesen L Kaiser. ^mtllors g-lpivo Lkissdüellsi'. s20106) Lei Beginn der Reisesaison emxtsblsn veir llmeu dis kolgendsn IVerks rur tbäti- gen Verwendung: ^lltibor, kübrer dureb kirol, das Da^sri- sobs Doobland, Vorarlberg sto. 5., von Ri 2wiekb umgearbsitsts ^.utlags. 1884. Ait Karten u. klllueu. Lieg. geb. 5 ord. .4 cond. in nur milbiger ^nrabl, da der Vorrat ssbr gering ist. Llltilior, kübrer dureb Doren-Oriss. 3. nsu- bearbsitets Luüage. 1884. Art rwei klllueu uud einer kwgebungsirarts von koren. Lieg. geb. 2 ord. DülIIISI', kauksrs und Umgebung. Lieg. br. 1 50 Lwtlior-saboriisgx, Kärnterkübrsr. 2. t4uü. ^.usg. 1881 mit Übsrslebtskarts. Lieg, geb. 4 ^öbrsr, Ob der knvs. Ratur-, Reise- und I-ebeusbilder aus Obsroesterrsieb. Lieg, geb. 2 25 sieg. Kart. 1 80 Anfang ^lprii ersebeint: Neurer, kübrer dureb dis Dolomiten. IV. umgsarbeitets Lutlage mit 2 Karten, ea. 15 Dogen. Lieg. geb. ea. 4 ^ ord. AvieKIl, kübrer dureb dis Ostrtbalsr- alxen. Ait 3 Karten u. rvvei kanoramsn. Lieg. geb. ea. 4 ord. IVir bitten 8ie diese beliebten kübrer aut Vager ru baltsn und emxteblsn uns Doebaebtungsvoll Oera (Reuü), im ^pril 1885. Icmtbor'sebe Verlag,buebbdlg. Lesoiiäkrs kür ideiiiiselik Ha-uälulißkii! s20107^ Soeben srscbien: Va8 Lau-Reelil kür 6us Rlikliilsolis Reolits^sbiet, nawentlieb kür dis 8l»6l Xöln. Von flulius Massen, gr. 8". 6sb. 1 80 ^ ord., 1 35 ^ no., 13/12 ksst. IVir bitten nu verlangen. Köln, den t5. ^pril 1885. Itominersklreben's Luebbdlg. (1. AsIIingbau,). — g-uk Vkrlo-IIZKII. ----- s20108^ Soeben erscbisn: Oio ^.utLroxoIoAiseliku 8g,wiil1uii§6ii vöntselllauäs. Lin VerrsieboilZ des in Dsutsebland vor- bandsnen antbropologiseben Aaterials naeb DeseblnD dsrDsutseben ^.ntbropologisebsn Ossellsebakt rnsammsvgsstsllt untsrvsitung des Vorsitsendsn der ru diesem 2wseks er nannten Oommission, 8. Lcbaalkbauseo. XII. Lreslau. kreis 4 ^ ord., 3 no. IVir bitten naeb Aaügabs Ibrer Kooti- nuationslisten gek. kest ?.u verlangen, da unver langt bisrvon niebts versandt wird. Draunsobweig, im ^pril 1885. kriedr. Vieweg L 8obn. Zur Lagerkomplettierung. sZOIOSs Fremdenbuch der Familie. 7. Aufl. gr. 8°. Eleg. geb. mit Goldschnitt und reicher Deckelverzierung. Preis 6 ^ ord., 4 50 no., 4 ^ bar. 7 Exemplare für 26 In höchst eleganter Ausstattung wird hier christlichen Familien ein Fremdenbuch dargebo ten, welches den Gästen des Hauses zum Ein zeichnen vorgelegt werden kann. DaS Buch ent hält nur weißes feines Papier mit Randver zierungen und schöner Photographie (Empfang und Begrüßung eines Gastes darstellend), mit Motto Hebr. 13, 2 und einem Liede. Die Aus stattung ist sowohl hinsichtlich des Inhalts als auch deS Einbandes wesentlich verbessert. -4 cond. kann ich nur in Ausnahmesällen geben und nur, wenn feste Bestellungen gleich- zeitg gemacht werden. Ich bitte um thätigste Verwendung für dieses schöne Werk, welches vielen Familien als Hochzeitsgabe sehr willkommen sein wird. Hannover, April 1885. -einr. Geesche.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder