Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-04
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
übernimmt, Ibr ^ütißss bünvsrstäuduis vor- aussstrsud, unser Herr K aoükolxsr, vsiolisr rur näebstjäkrixsn Oslermesse prompt darüber adreobnen vird, väbrend dis voizübri^e ksob- nun^ in der diesjäbrizsn Osterwesss rein von uns aus^e^liebsn vird. Indem vir Ibnen Herrn V/intsr als einen soliden, xxevisssnbakten, erkabrsuen und vermögenden Lollsßsn smpksblso, bitten vir 8is, das unserer k'irma seit so langen dakrsn allseitig bsvisssns Wobivollsn und Vertrauen auob auk ibn übertragen su vollen. Wir bsnutren dis 6slsgsnbsit, der löbl. Rsin'soksn Lnobbandluog kür dis stets prompte Vertretung unserer Interessen an dieser Ltslls unsern besten Dank aus- Lusxrecben. Loobaebtungsvoll ergebenst dvks. Lilbtwann L (lump. (?latsk.: d. Lübtmann's lluobbandlung.) Lremen, den 26. Idars 1885. k. k. Lssugnsbmend auk vorstsbende Aussige der Herren dobs. Lübtmann L 6omp. bssbrs iob micb, lbnen ergebenst mitsutsilen, dall iob deren Lorliruerils-LueüüuuäliiliZ am bsutigsn Vage lcautlieb ervorben babe and dieselbe in streng solider Weise unter der bisberigsn klatsürma mit Hinsukügung meines Hamens: Lüiißiiiüini's LueliliLliäluiiA (Ouslav Wiuter) kortkübren verde. destütrt auk eine 14jäbrigs ununtsr- brocbsu« Vbätiglrsit an bissigem klatrs und im Lssits genügender Nittel, riobte iob an 8is das ergebene Lrsucbsn, das meinen Herren Vorgängern gssebenbts Vertrauen auob mir bevabrsn ru vollen und mir das Lonto oiken ru balten. kls vird mein eikrigstss Lestrsbsn sein, durcb prompte Lr- küllung meiner Verbindlioblreitsn lbr Lnt- gsgsnbommen ru reobtkertigso. Ibr gütiges Einverständnis voraussstrsnd, übernsbme iob dis diesjäbrigen Oisponsnden »ovje die im baute dieses dabres gsmaobtsn 8endungso, und verden dieselben rur üünk- tigen Ostermssss ordnungsgsmälls ^.breob- nung ündsn. Oie löbl. kein'solle Luobbaodlung in beiprig vird auob kür miob dis Kommission su besorgen dis Llüte baben und stets mit binrsiobsndsr Oassa vsrssben »sin, um Lar- palcsts sinrulössn. Ibrsm geneigten Wobl vollen mieb bestens empksblsnd, rsiollns iob Nit vorrügliobsr Uoebaobtung Kustav Winter. Verlagsveränderung. (17389) Wir haben die Ehre Ihnen mitzutcilen, daß wir aus dem Verlage der Louis Ger ichtlichen Verlagsbuchhandlung in Berlin die beiden Zeitschriften: „Die gefiederte Welt" u. „Ms". Herausgegeben von 0r. Karl Ruß. mit allen Vorräten und Rechten käuflich er worben haben. Wir werden die Zeitschriften sortsühren und ersuchen Sie, uns Ihre Be stellungen sowohl auf alte Jahrgänge als auch auf das neue II. Quartal b. a. zuzuweisen. Probenummern stehen thätigen Handlungen in mäßiger Anzahl zur Verfügung. Auf den anerkannt äußerst wirksamen Inseratenteil machen wir besonders aufmerksam. Hochachtungsvoll Magdeburg, Ende März 1885. Ereutz'sche Buch- u. Musikalienhdlg., R. L M. Kretschmarin. Cirkular! sd 7390) e. k. Unterm Heutigen errichtete ich in Halle a. S. eine Verlagshandlung unter der Firma Max Grosse und werde Ihnen über meine Unternehmungen s. Z. Nachricht geben. Mein Verhältnis als Associö der Firma Tausch L Grosse in Halle a. S. wird dadurch nicht geändert; doch sind Übertragungen von einem Eonto aus das andere nicht gestattet. Als Grundstock übernahm ich heute von der löbl. Grosse'schen Buchhandlung in Clausthal nachstehend vcrzeichnete Werke mit allen Vor räten und Verlagsrechten*) Hossmann, neuhochdeutsche Elem.-Gramm. — Abriß der Logik. — Rhetorik f. Gymnasien. I. u. II. Abtlg. Schuster, Poetik. und bitte von jetzt an Bestellungen an mich zu richten. Die Verrechnung der bis 31. März von obigen Werken ausgelieserten Exemplare verbleibt der löbl. Grosse'schen Buchhandlung in Clausthal, sodaß Übertragungen von deren Conto auf das meinige nicht nötig sind. Ich bitte davon Notiz zu nehmen, daß ich nur in Leipzig ausliefern lasse und daß Herr F. Volckmar in Leipzig die Güte hatte, auch für meine neue Firma die Kommission zu übernehmen. Hochachtungsvoll Halle a/S., l. April 1885. Max Grosse. *) Wird bestätigt. Grosse'sche Buchhandlung in Clausthal i/Harz. Ein eigenhändig unterschriebenes Exemplar ist im Archiv deS Börsenvereins niedergelegr. (17391) Aus dem Verlag von L. Gerschel in Berlin übernahm ich heute mit sämtlichen Vorräten und Verlagsrechten folgende Werke: 1. Adler, Vorträge zur Förderung der Hu manität. II. Band. 2. Bernstein, Mendel Gibbor. 3. Cassel, Leitfaden für den Unterricht in d. jüd. Gesch. u. Literatur. 4. — Sabbathstunden. 5. Hecht, der Pentateuch in lehrreichen und erbaulichen Betrachtungen. 6. Kaufmann, 7 Festpredigten. 7. Sachs, Beiträge zur Sprach- und Alter thumsforschung. l.Heft. 8. — die Psalmen übersetzt und erläutert. 9. — die religiöse Poesie der Juden in Spanien. 10. — Stimmen vom Jordan u. Euphrat. 11. Zedner, Auswahl historischer Stücke aus hebräischen Schriftstellern. 12. Zunz, Zur Geschichte und Literatur. 1. (einziger) Band. 13. — Literaturgeschichte der synagogalen Poesie. 14. — die Bibel. Von Zunz, Bibel, welche seit mehreren Jahren fehlte, befindet sich der in ca. 4 Wochen beendete Neudruck unter der Presse und bitte ich Bestellungen hierauf, sowie auf obige stets gangbare Werke an mich gelangen zu lassen, sür deren prompte Ausführung ich stets besorgt sein werde. Cassel, Leitsätzen, und Zunz, Bibel wird, wie mein übriger Schulbücherverlag, durch Herr» L. Staackmann in Leipzig ausgeliescrt werden. Frankfurt a/M., 26. März 1885. I. Kauffmaiiii. BrrkausSantrögc. (17392) Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine hochangesehene Verlagsbuchhand lung mit berühmten Autoren. DurchschnittS- einnahme 120 000 Mark. Jahresgewinn bis zu 35 000 Mark. Stuttgart, Herzogstraße 6 b. G. Wildt. (17393) Wegen Domizilveränderung beab sichtige ich meinen Verlag sehr billig zu ver lausen. Reflektenten, welche über ca. 15 000 verfügen, wollen sich persönlich wenden an Hermann Grüning in Hamburg. (17394) Ein noch nicht angezeigtes Pracht werk (Lichtdrucke zu e. d. beliebtesten Dichter) in der ganzen versandsertigen Auflage von ca. 900 Exemplaren zu 1200 ^ (i/ß der Herstel lungskosten) incl. aller Rechte zu verkaufen. Ladenpreis etwa 10 — Offerten unter N. N. H: 11363. an die Exped. d. Bl. (17395) Die Vorräte (je ca. 500 Exempl.) mit Verlagsrecht zweier 1884 erschienenen belletr. Werke von Karl Bleibtreu (1 ^ 80 ^ u. 4 .dt! ord.) sind sehr billig zu verkaufen. Näheres unter dl. 0. 11364. vurch die Exped. d. Blattes. (17396) Günstige Offerte! — In einer grüß, lebhaften, hübsche» u. reichen Prov.-Stadt v. Brandenburg mit höh. Lehranstalten, Amts- ger., großer Garnison ic. ist eine gut einge richtete Buch- u. Musik.-Hdlg. mit srequ. Leih- biblioth. u. gut gehenden Nebenzw. unter günst. Bedingung sosort zu verlausen, da Besitzer in eine Bcamtenstellg. eintritt. Zur Übernahme sind nur einige hundert Thaler erfor derlich. Offerten unter d. 8. 8163. an Rudo ls Masse in Berlin 8. W. erbeten. (17397) Geschäftsverkauf. — Für einen tüchtigen Buchhändler bietet sich vorteilhafte Gelegenheit, in einer deutschen Stadt Böhmens eine Buchhandlung mit Nebenzweigen billig zu erwerben. Das Geschäft machte im letzten Jahre einen Umsatz von nachweisbar 10 580 Gulden bei bedeutendem Reingewinn. Herren, die sich über einige Mittel ausweisen können, würde vorerst Gelegenheit geboten werden, einige Zeit als Gehilfe in dem Geschäfte zu arbeiten, um dasselbe kennen zu lernen. Geneigte Offerten unter Chiffre 11525. an die Exped. d. Bl. 225*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder