Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-25
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
es. 6. 6. Lrim«, Verlax in Mnäkn i/VV. s3645.) .— Dsmnäebst srsobsint: Llätlor kür populäre koelits^LZZOnsoIiakt. LammluliA Komemvki'stLllälielier n. leielitküLölielisi' ^däanäluriKSll aus äsrn Olvil- nnä Ltrs-krsoLt. Lsrausgsgsbsu von I)r. )ur. Oü8tuv k'reuäsustsiu. II. ZubrZuuA. Holt 1. IllbaIt: Der Aliettivertraz oäsr äl6 L66ätSV6r1lä1tlli886 2>vi86ll6N Vtzi'iüiktäer nnä Zliktäkr naeb l'dsorie unä Rkelltsxr'eobunß gsrasinvsrstänällob äargsstsllt. Alt Oontr Lotskor molaren, kreis 1 ^k 40 ^ orä., 1 ^k 5 ^ no., 85 ^ baar n. 7/6. kreis äss ganzen äabrgangss, bsstsbsnä ans 8 Hsktsn, vslobs in 6vöobsntliobsn ^visobsnrüumsn srsobsinen, 7 ^k 50 ^ orä., 4 „4k 50 X baar u. 7/6. Obns auk einen bestimmten Ltanä von Oeverbs- oäsr Ossobäktslsutsn sieb su bs- scbräuben, veräsn äis „Blätter kür popu läre ksobts visssnsebakt" es sieb auob ksrnerbin angelegen sein lassen, in alle Rrsiss nnä Olieäerungsn äss Vollrslebsns sieb Lin- gang su vsrsebaüen, äsäem unä Vielen etvas bistsnä, ratbenä, varnsnä, äas tVissen bs- rsiobsrnä nnä es einem äsäev srmögllobsnä, in Lrküllung äer bestsbenäsn Lürgerpüiebtsn äen Oesstssn gemäss su leben unä sieb äanaob su riobtsn, äas eigene Rsobt ru valrren unä äas krsmäs su rsspsctiren. äsäss Lskt biläet sin kür sieb abgs- seblosssnes Oanss, vssbalb sieb äissslben aueb ganr vorrügliob rum Alleinver triebs eignen. Berner babsn vir krospeots kür äas kublioum anksrtigen lassen, velobs vir in beliebiger ^nsabl gratis oikeriren. Banä- lungen, vslebe sieb kür äiesss ssitgsrnLsss Ontsrnebmen in umkasssnäer lVsiss vsr- vsnäen vollen, bitten vir, sieb mit uns äirset in Vsrbinäung su setsen. Inserate ünäso äureb äiess, in alle Lobicbtsn äss Volkes einäringsnäsn ^.bbanä- lungen äie vsitests unä virbsamsts Ver breitung. tVir bereebnsn kür äis rveispal- tigs kstitseils nur 40 vovon vir äem Buobbanäel novb 25 0,0 Rabatt gsväbren. keiner ersobien: Llätler kür POPUlärO k66llt8^j886U86llLkt. I. Lanä. (äabrgang 1882.) Lomplst bro- sobirt. kreis 7 ^k 50 ^ orä., 5 „4k 65 -R no., 4 ^k 50 ^ baar u. 7/6. Die kolirioiüborlroluiiAoii äöS R6io1l88trLkA686tüdu6ll68 mit ^.urnkrkunAkii kür äkäsrlllLNN LN8 ätzlN VolLs von kr. )ur. klustuv I'rvuäüllgtvill. 2veite ^.uüa^e. kreis 80 ^ orä., 60 ^ no., 55 ^ baar u. 7/6. Die öuUlIU6kUtt8trukA68kt/6 kür äen Landes-, 6s>v6rl)8-, LürAer- uiiä Lau6i-rl8ts.rld ZkrakinvkrstLnäliell u. üdorsiolitlieli äürZtzstsIlt. unä erlLußerß von I)r. )ur. OüStüV kr6üäsü8t«iv. 2vsits Anklage. kreis 60 ^ orä., 45 ^ netto, 40 ^ baar unä 7/6. IVir stellen äie oben genannten Artikel, oamsntlicb Blätter kür popul. Rsebtsvisssn- sebakt II., B. 1. in beliebiger Lnrabl ä eonä. su lbrsr Verkügung unä bitten um tbätigsts Vervsnäuog, vis vir unsererseits jsäerrsit bestrebt sein vsräen, lbnen in äer eoulantsstsn V/viss entgegen ru lammen unä sie in Ibren Nanipulationsn auk, kräk- tigste ru unterstützen. Ninäen i/lV., im äanuar 1883. ä. 0. 6. Bruns, Verlag. l»646I 8eäo6ildsi'A'3 Larldduoli äer koliti86litzu Oodiouomiv. 2^vki Lülläk. 120 Logen Lsxibon-Ootsv. kreis 36 „4k; gsbunäen in Lalbkrsnr 40 »4k Das Deutsche Handelsblatt schreibt über das Werk: „Dieses vortreffliche Handbuch der politischen Oekonomie sollte jedweder Geschäfts mann vor sich auf seinem Tische haben, um sich tagtäglich Auskunft zu erholen über die volkswirthschaftlichen Grundlagen und Gesetze, denen er sich sügen muß, will er prosperiren." Dies und der Ausspruch Prof. Schmoller's, daß „das Handbuch in den nächsten Jahren und Jahrzehenden ohne Zweifel eine der Hauptquellen sein wird, aus welcher die Stu dierenden der Rechts- und Staatswissenschaften ihre volkswirthschaftlichen Kenntnisse schöpfen und sich auf die Prüfungen vorbereiten" — beweisen wohl zur Genüge, daß es sich hier um ein für Wissenschaft und Praxis gleich wichtiges Werk handelt und daß für solches auch jede Sortimentsbuchhandlung ein Absatz gebiet hat. Das Werk selbst können wir nur noch fest liefern, die Prospecte darüber liefern wir aber gratis in beliebiger Zahl. Tübingen, den 20. Januar 1883. H. Laupp'sche Buchhandlung. Neue IdeterunAs ^.usALben 13647.) voll M86ÜLa 8 üaiiäduod äor kvrielilliolivii AloäLeiii. Lavä I — IV. Lox.-8. Lrosob. 56 „4k lu 28 Lisksruuxsll L 2 ^tk 06iüaiät8 Hanäduod äsr LiiiävrkrLilklivilou. lv vL. 25 LisksruiiKsu ß. 5 „4k Lrsts liekeruugsn unä »uskübr- liobs krosxsote über bsiäs Vksrlcs sieben — letztere gratis unä in bsllsbigsr 2abl — ru Diensten. Osk. Vervsnäuog kür äisse bsiäen de- äsutenäen IVerle lobnso siobsr unä rsioblieb unä bitten vir um tbätigsts Verveoäuvg. Unverlangt vsrssnäsn vir viobt«. Tübingen, äen 15. äanuar 1883. ll. laupp'sobe Luvbbanälung. 13648.) In meinem Verlage ist soeben er schienen . Volkswirthschaftliche Zeitfragev. Heft 30. Branntwein- und Kaffee- Schänken. Von A. Lammers. Heft 31 Die Buchdruckerkunst und der KulturfortschrittderMenschheit. Von Dr. Karl von Scherzer. Heft 32. Die praktischen Versuche zur Lösung der socialen Probleme. Bon vr. Victor Böhmert. Preis pro Heft 1 „4k ord., 75 3, netto. Verhandlungen des Elften Deutschen Havdelstages zv Dertiu am 15. und 16. Dezember 1882. Stenographischer Bericht. 4. Preis 1 „4k 20 ^ ord, 90 ^ netto. Berlin, den 23. Januar 1883. Leonhard Simion.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder