Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-25
- Erscheinungsdatum
- 25.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-25
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
360 Fertige Bücher u. s. w. 20, 35. Janflgr. Kaufgesuche. f3625.) Ein größerer Musikverlag wird vvn einem zahlungsfähigen Käufer gesucht. Gef. bestimmte Angaben nebst Bedingungen unter 2. dir. 7. durch die Exped. d. Bl. f3626.j Ein gediegener, rentabler Verlag wird zu kaufen gesucht. Gef. Offerten werden unter 2. R. 147. durch die Exped. d. Bl. er beten. — DiScretion wird zugesichert. Theilhaberanträge. f3627.j Ein durchaus erfahrener Buchhändler, 30 Jahre alt, wünscht als Mitarbeiter (Theil- haber) in eine solide Verlagshandlung am Platze cinzutreten. Bon seinem Vermögen, das sich auf ca. 40,000 Mark beläuft, stehen demselben 10—15,000 Mark zur sofortigen Verfügung. Streng solide, nur ernstlich ge meinte Anerbietungen sind erbeten unter D. 2. durch die Exped. d. Bl. Theilhabergesuche. (3628.) Zur Erweiterung einer lebhaften Sortimentsbuchhandlung Süddeutschlands wird ein Socius mit 15—20,000 Mark Capitalein- lage gesucht. Ernstlich gemeinte Offerten unter 5. L. Nr. 100. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (3629.) Soeben erschien: Pädagogisches Repetitorium. Auszug aus der Geschichte der Pädagogik und Methodik mit Berücksichtigung der Jugendliteratur und Gesetzeskunde. Von Otto Wendt. 2 40 §> ord., 1 80 ^ no., 1 ^ 60 ^ baar und 13/12 Expl. -- Bis zum 15. Febr. d. I. bestellte Expl. baar 7/6 Expl. ----- Käufer sind alle Lehrer und Lehrerinnen, Pädagogik-Sludirende und Seminaristen, be sonders aber diejenigen, welche vor einem Examen stehen. Bernburg. I. Lacmeister. (3630.) In Unterzeichnetem Verlage erschien soeben die elfte Auflage von: Eine aegyptische Königstochter. Historischer Roman von Georg Ebers. 3 Bände. Diese neue Auflage kostet: elegant broschirt 12 ord., 9 netto, 8 baar; fein gebunden in ganz Leinwand 15 ord., 11 40 ^ netto, 10 40 ^ baar. Stuttgart, den 30. Deccmber 1882. Deutsche Verlags-Anstalt (vormals Eduard Hallberger). (3631.) x x> Der gegenwärtige, für den Vertrieb periodi scher Unternehmungen ganz besonders geeignete Zeitpunkt veranlaßt mich, die geschätzte Auf merksamkeit des geehrten Sortimentshandels hiermit auf nachstehende Artikel meines Verlages: Das Dach für Alle. Jahrgang 1883. Vollständig in 26 Heften. Preis pro Heft 30 ^ ord. — 19 L, netto baar. Heft 1 und 2 gratis bei Absatz von nur 10 Exemplaren. Frei-Exemplare 105/100, 210/200 rc. Alliikrirte Chronik der Mt. Jahrgang 1883. Vollständig in 26 Heften. Preis pro Heft 20 ^ ord. — 12 ^ netto baar. Heft 1 und 2 gratis bei Absatz von nur 10 Exemplaren. Frei-Exemplare 105/100, 210/200 rc. Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens. Jahrgang 1883. Vollständig in 13 elegant in englische Lein wand gebundenen Bänden. Preis pro Band 75 L, ord. — 53 H. netto baar. Band l. gratis bei Absatz von nur 10 Exemplaren, zu lenken und um gefällige recht thätige Verwendung für dieselben zu bitten. Die allseitig anerkannte Gediegenheit dieser Unternehmen garantirt Ihnen einen nachhal tigen Erfolg, der namentlich bei Versendung der ersten Hefte bezw. Bände von Haus zu Haus große Dimensionen erreichen wird. Indem ich bitte, Sammel-Maierial ge fälligst zu verlangen, zeichne mit collegialischem Gruße Hochachtungsvoll Stuttgart, Januar 1883. Hermann Schönlein. VsrlLZ von ?Llnl L LüLv in LrlLUASn. (3632.) LsMort, ölättsr kür Ü66Üt8au^6iiämi8 2lmü6Ü9t io Ladern, beransxkKsbeu von Larl von östlioä, 48. labrA. (1883.) dir. 1, pag. 1 — 26. 6 ^ c,rck. Hiermit erlauben vir uns, 8is Aanr er gebenst auk ätsss «oben seit 47 llabrsn in luristeokreisen so beliebte, geclisgsos, reieb- baltigs und doob so überaus billige 2eit- scbrikt aut'werlcsain ?.u maoben und rvsitsln niebt, dass 8ie bei einiger Vsrvendung, um die vir 8is böüiebst srsuobsn, loknendsn ^.bsats errielen werden. krobenummern sieben auk Verlangen ru Diensten. Am Zeichen des rothen Kreuzes. f3633.) EM Selbsts chriften-Album deutscher Fürsten und Fürstinnen. Die 1. Auslage der drei verschiedenen Aus gaben ist nahezu vergriffen und bitte ich um rechtzeitige Rücksendung der gegen baar mit Remijsionsberechtigung bezogenen Exemplare. Während bis Ende Januar a. e. zu alten Preisen ausgeliesert wird, werden vom 1. Februar ab die Preise wie folgt erhöht und beim demnächst erfolgenden Nachdruck die Ausgaben geändert: 1) Große Pracht-Ausgabe 30 ^ ord. 2) Octav-Pracht-Ausgabe 15 ord. 3) Octav, elegant gebunden mit Gold schnitt 6 ord. 4) Elegant broschirt 3 ord. Mit 209h und 25/24 nur gegen baar, event. mit Monatlicher Remissionsberechtigung. Soweit der Vorrath reicht, werden die vor dem I. Februär er. einlausenden Be stellungen zu den bisherigen Preisen expedirt, und zwar: 1) Fürsten-Ausgabe 15 ^ ord. 2) Pracht-Ausgabe 5 ^ ord. 3) Volksausgabe. Eleg. broschirt l 50 L». ord. Mit 209b Rabatt und 25/24 von derPracht- und Volks-Ausgabe, indeß nur gegen baar ohne Remissionsberechtigung. Berlin, Neue Königstraße 88, den 17. Januar 1883. F. S. Eutrich. Verlagsbuchhandlüitg. Zur Gewinnung von neuen (3634.) Abonnenten bitte ich zu verlangen das 1. Heft der in mei nem Verlage erscheinenden Fachzeitschrift für decorative Gewerbe: Die Mappe 1883. III. Jahrgang. Herausgegeben unter Mitwirkung bewährter Kräfte von Friedrich Nauert. Ein in ganz Deutschland, Oesterreich, Schweiz rc. viel gelesenes gewerbliches Organ. Probenummern in mäßiger Anzahl stehen gratis zu Diensten. ,,Dic Mappe" vertritt namentlich die Fachinteresscn der Maler, Lackir^r! und Vergolder, Tapezierer, Bildhauer, Modelleure, Kunsttischler, Drechsler,c. und lassen sich in diesen Kreisen noch viele Abonnenten gewinnen. Preis pro Jahrgang (24 Hefte mit vielen Originalzeichnungen in Schwarz- und Buntdruck, außerdem noch viele Illustrationen im Text) 6 mit 33Va A> gegen baar und auf 10 ein Freiexemplar. Leipzig, im Januar 1883. E. L. Morgenstern,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder