Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-24
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19, 24. Januar. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 341 Anzeigeblatl. >z»I»r»te do» vtttzlteder» »,» «örl»»d»t<ni, sowie »«« »«« vorfta»» de» vörsenverein» »»erkau-ten veretaen «I <k«r»oe«ti»nrn wer»«» die >reigeN»tte«e PeUtzeUe «>»r deren Xt»,m mit 8 Ps., alle übrigen mit 16 Pi. berechn««.! Bekanntmachungen buchh. Vereine und Korporationen. Bekanntmachung an die Mitglieder des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. s33SS.) Die ordentlicheGeneralversammlung unseres Vereins findet Montag den 29. Januar, Nachmittags 3 Uhr in der Buchhändlerbörse statt. Das Nähere besagt die gedruckte Einladung, welche jedem Mitglied durch die Bestellanstalt zugesandt wird. Leipzig, den 20. Januar 1883. Die Deputation des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Or. Eduard Blockhaus, A. Refelshöfer, Vorsitzender. Secretär. jssoo.j Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bcstellanstalt in Berlin Mohren st raste b8, läßt alle Packete, welche ihr von auswärts franco sür Berliner Buchhändler oder deren Commiltenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Commissionären zusahren. Die auswärtigen Herren Collegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse ges. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post einzujenden. Berlin. Der Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. 8401.) Hiermit die ergebene Mittheilung, aß ich am heutigen Tage neben meinem Ver lag und Antiquariat eine Musikalienhandlung und Musikalien-Leihinstitut eröffnete. Herr Ernst Keil in Leipzig wird auch hierfür die Güte haben meine Vertretung zu übernehmen und bitte um gefällige Zusendung von Novitäten, Verlagskatalogen, Wahlzetteln rc. Hochachtungsvoll Potsdam, den 20. Januar 1883. I. Stentel s Verlag, Antiquariat u. Musikalienhandlung. (Nicht zu verwechseln mit I. Rentel'S Buchh. sL. Schleiermacher), Commissionär L. A. Kittlcr in Leipzig.) „Das Oaplanä" (äeutseds Leitung kür 8üä- Lkriea) an klessrs. Braun, Niodaslis L 6o., ?. 0. 6aps-Tovn, box 254, su aärsssi- rsn sinä. Oie Oowmissionsn kür deiäs Birmsn de- j sor^t vis disdsr Bsrr Hermann Ledultss in Ösipsiß. Boedaedtunxsvoll tlaxstaät, im Oseemdsr 1882. Läolk Braun. Berrmann Alekiaell». Achtung! s3403.) Die Journale und Fortsetzungen der im LoncurS befindlichen Köhler'schen Buchh. hier habe ich durch Kaus aus der Masse erwor ben und bitte, solche in Zukunft unter meiner Firma durch Hrn. Louis Rocca in Leipzig zu expediren. Görlitz, 21. Januar 1883. C. A. Starke. LueiilmQäliiLF von Ii60po1ä 061'k tn karl8, rus äs Nöäieis 13. s3404.) Baris, Rovsmdsr 1882. ?. ?. Bisräured dsedre iokr mied ansussixsu, äass ioir von jetst ad in Osixsix bei Herrn I-. 4.. Littlsr, veleder msins Oommission kür Oeutsedlanä besorgt, ein ^usliskerunAslaxsr msinss Verlages srriedtet bade. lob xebs mied äsr kloünunx bin, äass Lie äasselbe reedt düuÜA mit öestellunß-sn beäsuken veräsn, unä bade an äis vsrsdrl. Lortimsutsdanälunxsu sinen ^.useuz msinss Verla^skataloxes übsrsanät. VBeitsrs Exem plars äavon stelle dsi Lsäark eur Verküxuo^. Uoedaedtunxsvoll Oeopolä Berk. Berkaufsanträge. s3405.) Lins kleine, aber äuredaus soliäe uvck bestens aecreäitirte Bued- unä ülusi- kaliendanälunx, äis noed sedr erveits- runßskalnA, ist in einer mittleren Ltaät äsr krovinr Branäsndur^ mit einer llosad- luvx von 4—5000 Nark ru übsrnsdmen. Bluem venixer bemittelten, aber lleissiAso null strebsamen Lueddünäler ist bisr Osle- xenbsit geboten, sieb eins siobsre Bxisteoe su ^rüuctsn, uncl virä einem erustiledeo Beüsetenten psern gestattet, vor ^.ksobluss ckss Baukes sieb äen Betrieb äss Oesedäktes an Ort unä Stelle eins 2eit lanA ansusebsn. Berlin. Llwln Ltauäe. s3407.) Eine kleinere Buch- u. Antiqua riatshandlung in einer großen und schönen Residenzstadt Mitteldeutschlands mit einem Lagcr- werthe von ca. 6000 M. ist Umstände halber sofort Preiswerth zu verkaufen. Das Geschäft ist noch eiuer bedeutenden Ausdehnung fähig und bietet einem tüchtigen, etwas bemittelten Buchhändler eine ebenso sichere als angenehme Existenz. Ges. Offerten befördert die Exped. d. Bl. unter B. B. qp 3. s3408.) Eine gute Leihbibliothek in Leipzig, 12,000 Bde. deutsch u. engl., bestgeord., mrt Journalisticum u. Buchhandel, ist zu verk. durch P. Schwcrdseger in Leipzig. s340d.) Ein kleiner Verlag, bestehend aus gut eingeführten, zum größten Theil in mehreren Auflagen verbreiteten Werken naturwissenschaft lichen und handelswissenschastlichcn Inhalts ist zu verkaufen. Näheres durch F. Volckmar in Leipzig. Theilhabergesuchr. s3410.) Ich bin beauftragt, für eine gut fun- dirte Buch-, Kunst- und Papierhandlung in einer größeren Stadt Südwestdeutschlands mit einem Umsatz von 60,000 Mark, einem Nelto- inventurwerthe von 18,000 Mark und einem Reingewinn von 10,000 Mark p. a. einen durch aus geschästs- und sprachgewandten Theilhaber und Leiter zu suchen. Der Besitzer wünscht denselben aufzunehmcn, um sich mehr den an deren Zweigen seines ausgebreiteten Geschäftes widmen zu können. Der Theilhaber erhält für die Leitung des Sortimente? neben der Hälfte des Reingewinnes ein Jahresfixum von 3000 Mark. Kenntniß der Papierbranche er wünscht, doch nicht unerläßliche Bedingung. Da der Besitzer das Hauptgewicht auf eine ehrenwerthe, tüchtige Arbeitskraft legt, so wer den nur 6000 Mark als baare Capitaleinlage beansprucht. Ich kann diese seltene Gelegenheit, die bei kleinem Capital und ohne jedes Risico eine ganz gesicherte Lebensstellung bietet, auss wärmste empfehlen. Stuttgart, Herzogstraße 6^. G. Wildt. s34ii.) Der Besitzer einer alten, soliden Sorti mentshandlung in einer Universitätsstadt Nord deutschlands wünscht einen tüchtigen jungen Mann von angenehmer Persönlichkeit als Socius mit 10—15,000 Mark aufzunehmen, um dadurch eine Stütze in der Geschäftsführung und einige freie Hanv für Verlagsunternehmungen zu ge winnen. Offerten unter ü. 55. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Kaufgesuche. s34l2.) Zu sofort wird in einer kleineren Stadt ein solides und schon länger bestehende» Sortimentsgeschäft mit Nebenbranchen zu lausen gesucht. Gef. Offerten unter 6. L. durch Herrn Rob. Hoffmann in Leipzig erbeten. kinusii-Lslläsruiix. s3402.) .—— Vkir besdren uns, Urnen initsutlieilsv, äass anstatt äsr Birma „Uerrmann Ai- edaslis" ad 1883 äis Birma „Lliedaelis L Braun" (Läresss: klsssrs. öliedaslis K Braun, ?. 0. Oaxs-Bovn, dox 254) treten virä, vozezen alle äirsoten Lussnäungsn an s3406.) Line soliäe unä zut aecreäitirte öueddanälunx mit lüsbsndranedsu in einer kleineren Ltaät Norääsutsedlanäs soll mit einer ^.nsaklunx von 8000 ölk. vsrkaukt veräsn. Oas (Hesedükt ergibt einen Rsin- Asvinn von ea. 5000 ÜIK. Brnstlieds Bauk- lieddadsr erkadren üäderes sud ö. L. ^V. äured äis Bxpsä. ä. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder