Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-06
- Erscheinungsdatum
- 06.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830306
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830306
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-06
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1018 Fertige Bücher u. s. w. .V 53. 6 März. Auro 22. Nü?^! siosi3.j - 2um devorstsyellcken Osburtsts-A Ullssres Xuisers dietst sieb lüm-u erneute Oele^su- beit, mit lokueockem VrkolAS kür ullsers §sstscbrikt: ^üiikuitttaelitisjA ^alire in (xlkuds, Lampk unä 8i6A. Din Llensellsn- unä llkläendilci UI186I68 ä61lt86ll6ü Xlli86r8 von Oskar AeüiuA. Nit 37 Illustrationon lluolr äen voll äs8 Xoisers uvä Xonigs älasestllt LIIsrAllückiAst rur venüteullA ver- stLttstsll Lguarsilell !tl8 ^68t§a.ds kür äas äkukZeük VolL dsr»ll8Ksxsbsll voll Oarl Halldor^or. ^rvsite ^.ukluA«. 58 Feiten ^ross volio. kreis sleAUlltbrosob. 2 kein Asdulläsll ill Veiurvanä mit prLebti§sm (lolcktitel unä rsieber vrtssullg' 4 ^ VoEAsprviü kür üis Ldovvevtsv von „Ilsbor vauü nnä Llser" broscliirt 1 50 kein ^edunckell 3 50 ^ ru wirken. 8o cfross Lueli sebon ckis Verbreitung äissss Xaiser-LIbums ist, es stellt ibm noob ein rvsites Vsrüaukskelä otksll, ckao beweist 6er anckausrnck starte L5ss.tr unä ckis kort- wübrencksn Lartisbeeügs vieler lisrxllrmben. dlamentliob als krämis rur Vsrtbsi- lung in Febulsn Lacket 6is Pestgs.be immer bsuLgsr Verwenckung uvä pstriotisobs Vereills etc. sobsüen sieb ckisselbsu mit Vorbebs ill grösserer Lorsbl nur Vertbei- lung sll ibrs Llitgliscksr an. Luk 6eu Pssttsg wirck 6is Xsobkrsgs rviscksr eills gsnr besvllcksrs lsbbskts wsrcken, ullä äsckurcb kür Fis bei einer I'srtiebostel- lung, 6is lüllsll so sebönen 6ewiun bringt, jsckss Nisieo susgesoblosssn ssio. voebsobtungsvoll stuttgsrt, äsll 3. Nsrr 1883. Veiitsvbs Verlugs-Lustalt (vormsls Läusrä Lsllbergsr). Neue Illustrirte Zeitung Nr. 22. s10914.j enthält: Illustrationen: Graf Georg Fcstetics. — „Des Sängers Fluch." Modellirt v. Wilhelm S e i b.—„Der Graf v.Habsburg."Modellirtv.Wil helm Seid. — Der TodRichardWagner's. Nack, Skizzen unseres Special-Artisten: 1. An kunft der Leiche im Bayreuther Bahnhofe. 2. Das Leichenbegängniß in Bayreuth. 3. Das Wagner-Theater in Bayreuth zur Zeit der Bühnen-Festfpiele. 4. Die Ueberführung der Leiche aus dem Palazzo Vendramin in Venedig. 5. Die Gruft. 6. Billa Wahnfried. 7. Wag- ner's Arbeitszimmer. — Graf Rudolf Wrbna von Freudenthal. — Texte: Daniela. Gin Roma» von Jofef Weilen. — Sonett« zu Richard Wagner's Gedächtniß. Von Sophie v Khuenberg. — Richard Wagner's Tod. Von Henry Perl. — Zwei Gruppen v. W. Seid. — Bei Richard Wagner's Tode. Gedicht von I. Fastenrath. — Graf Rudolf Wrbna. — Graf Georg Festetics. — Aus halbvergangener Zeit: X. Franz Grillparzer. (Fortsetzung.) Von Ludwig August Frankl. — Deutsche Argo nauten. Roman von W. Messenhaufer. (Fortsetzung.) — Kleine Chronik. — Schach. Redigirt von Ernst Falkbeer. — Korre spondenz. — Richtige Löser. — Rösselsprung- Illustration von vr. Spätzlein. — Silben- räthsel. — Buchstabenräthfel. Preis pr. Qu. 3 ord., 2 baar und 11/10 Expl. Leipzig. Wilhelm Opctz, Expedition der Neuen Jllustrirten Zeitung. flOSlS.f In unserem Verlage erschien soeben: Soden am Taunus als klimatischer Winterkurort u. Heilbad und die Neuenhainer Stahlquelle. Mit einem Vorworte: Über die neuesten Anschauungen hinsichtlich -er tuberkulösen Insertion und die Stellung der klimatischen Kurorte zu denselben von vr. meck. A. Haupt, Arzt in Soden. Zweite veränderte Auflage. Preis 1 20 ^ ord. — 90 ^ netto. Handlungen in der Provinz Hessen-Nassau, sowie der Rheinprovinz machen wir besonders ans dieses Merkchen ausmerksam; durch Aus legen im Schaufenster rc. ist sicher Absatz zu erzielen. Wir senden nur auf ausdrückliches Verlangen. Adalbert Stuber's Verlagshandlung in Würzburg. i^6U68 ^Verll von 2o1u. sI0916.j ,,^U doulitzur Ü68 Vames" ist deute ersobisnen rmck ssmmtliobs Luk- trsgs wurden sokort erledigt. IVeitere Luk- trsgs werden ill beiprig suk meinem Lus- lieksrungslsger Vrlsckigullg Lucken. Paris, 3. Harr 1883. L. Le Souüler. s109l7.)I Soeben gelangte zur Ausgabe und wurde denjenigen Handlungen, welche verlangten, gesandt: Insel und Seebad Juist an der ostfriesischen Küste. Von M. G. W. Brandt, Töchterschul-Direktor in Saarbrücken. 1 20 ^ ord. In Rechnung 30°ch u. 13/12; baar 40 yh und 7/6. Ans dieses hübsch ausgestattete, mit Ansicht der Insel und einer Reisekarte versehene Schrift- chen des vortheilhast bekannten Herrn Ver sagers erlauben wir uns die besondere Auf merksamkeit unserer Herren Geschäftsfreunde zu lenken. Jeder, der im Sommer eine Badereise zu unternehmen in der Lage ist, dürfte mit Gewißheit als Käufer für diese Novität zu ge winnen sein. Wir liefern gern L cond. und bitten, zu verlangen. Norden. Dicdr. Soltau'S Verlag. sl09i8.)j Soeben erschien in meinem Berlage: Haftpflicht, Nnfallverstcherung und Normalarbeitstag. PrivatrechtlichL. und Sozialrechtliche Studie von vr. Karl Flcsch, Rechtsanwalt in Frankfurt a. M. 7 Bogen groß Octav. Ladenpreis 1 50 V Bei Baarbezug 7/6 und 33s4A>; ü cond. 25 H>, 40HH m. Remisstonsberechtigung bei Baarbcstellungen, die vor dem 1. April d.J. einlaufen. Eine actuelle äußerst interessante Kritik der Bismarck'schen Socialreformprojecte, mit praktischen Gegenvorschlägen. Im Anhänge eine Kritik der Rechtsprechung auf Grund des Hastpflicht-Gesetzes, die beiden Unfall-Versiche rungs-Entwürfe, das schweizerische Fabrikgesetz, französische und deutsche Gesetze rc. Ich bitte, zu verlangen. Georg Pollncr in München. Lommunionandenken. s,0919.s l in Folio. „Einsetzung des Abendmahles." L. in Lithographie in 2 Farben ü 10 Dtzd. 1 100 8 (0. fehlt.) 0 in Chromo, neue Ausl., ü 20 Dtzd. 2 ^ 25 100 18 II. ( Neu.) Gebctbuchformat „ Christus u. Johannes." L. Lithographie, 2 Farben. L 5 und Partiepreise. (6. später.) 0. Chromolithogr. LIO^v u. Partiepreise. Dem Buchhandel mit 25 hh Nur fest. Aachen Rudolf Barth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder