X: 46, 24. Februar 1921. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 2129 Soeben erschien: höchstmieten- Verorönung und Reichs- mieten-Gesetzentwurs Ein Raub am Deutschen Hausbesih von Ol-. Ludwig Hirsch Preis M. 3.50 32 Seiten Preis M. 3.5V Die Arbeit bringt den Nachweis, daß längere Fortsetzung der gegenwärtigen Zwangswirtschaft gegen den Hausbesitz un weigerlich zu einem Verfall der Häuser und Wohnungen führen wichtigsten Renovationen, geschweige denn eine angemessene Vergütung für Arbeit und Risiko läßt. Jeder Hausbesitzer ist Käufer! Jeder Mieter ist Käufer! Bezugsbedingungen: 1 —10 Expl. mil 35"/, 11 ufs. . 40"/, Paul Baumann Verlag, Charlottenburg 4. D T :Z E Z Alma Hedin Arbeitsfreude Was wir von Amerika lernen könne» An Stelle eines Vorworts: Sven Hedin Oer S. November! EinGrnß an dasOeutscheVolk Zweite Auslage. 178 Seilen. Geh. 16 M, geh. 20 M-, in Ganzleinen 28 M. Bor mit 35 Nachlop, auch vom Cindanb. Ich werde dem irenen Freunde Deutschlands selbst Dank sogen. Möchte sein geholiooller Grub weiiestea Kreisen, auch Im Auslande, bekannt und von diesen beherzig! werden! (Generalfcldmarschall ». Mackensen an Brockhaus.) . . . bas erste Kapitel gestern abend in unserem lleinen Familienkreise vorgelesen, mit einer Ergriffen heit, stie die es keine Worte gibt. lP., Präsident d. evang. Generalsynode.) Leipzig, -4. Februar ig-i. K. A. BrvckhüUs. kin mgvelser aus aer kivt unserer reit! (L) Losdoil srsetlisil in nsusi' .Xuilggs: (Z) »ewrilli MMsmp ver Mg ru kreweU unü AM ?rok. vi. Lsrl I-ucizv. 8okIsiotl 8SAt übsr ciis8S 8okrikt: „.. . lek möekts zlsubsil, <ls88 kisr äis XlorZsnröts 36tlön8lsi' XI s n 8 e I:«i > m ö^-I > <: I > k «> t s n tsZt!" preis nn. Z — ora. Vir lieiera vor llirebl mit loitzeiiüem zlstteirsvsil: bl« ZV kxpi. le Nb. r.— n»., vir Ivv kxpl. le Nb. I.8V n«., über Iv« kxpi ie Nb. 1.KV u». 2 prvdeexemvlsre (eMmsNs) NH. 3 60 vorlv!re!! <^t»SlirLo1lEic»SrLH'L-, Lörlinor Strsoss 23 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 88. Iasiraana 280