1132 Fertige Bücher. ^ 57, 7. März. Für die Confirmationszeit. f11988.f Zur Lagercrgänzung empfehlen wir: Pilgerstab. Morgen- und Abend-Andachten für das ganze Jahr. Von Heinrich Spengler, Psarrer in Bruchsal. Vierte vermehrte und verbesserte Auflage. Geh. 6 in Halbfranz geb. 8 in Goldschnittband 9 ^ Gebunden nur fest! Das Heil in Christo. Ein Wegweiser für die Glaubenslehre und eine Gabe zur Konfirmation von E. Hülle. Preis geheftet 4 50 X; fein gebunden mit Goldschnitt 6 ^ Allsgewählte Schritten von Adolf Monod. Aus dem Französischen übersetzt von Or. Ferd. Seinecke. Zweite Auflage. 2 Bände. Broschirt 5 gebunden mit Goldschnitt 7 ^ 50 Hieraus einzeln: Das Weib. Geh. 1 geb. 2 ^ Abschiedsworte. Geh. 1 20 geb 2 ^ 20 V Gebunden nur fest! Bielefeld und Leipzig, Februar 1884. Velhagen L klasing. fl 1989.Z Dis mir vorliegendenLsstsUrmgen auk: Uors 16LVS8 krom tke louruLl ok u liks in tüs llixdlauits. II. kd. sind deute sämmtliob sxxsdirt. vordsn. tVsitersn festen Aufträgen ssbs iob mit dem Demsrbsa sntgsgeu, dass s-ued meine kilialsn in Koriin und tVisn Vorratb von diesem Luebs Pulten, dessen 2. Xuüags übrigens aueb sobon vieder vorgriüsn ist. Dsiprig, 4. Närr 1884. k. X. Uroekbau»' Sortiment und XntionLrium. L. L. üokbneliliälA. Oarl MiMki in Lrünu. 11990 s - Sei uns ist soeben ersobiensn: Die Ourvkulvlirv. Rntliomatisotio Vor8oliiil6 für cloii Dntorriolit in der I66lmi86li6ii NeedaiiitL LN tiöborsn Nuseüiuou-^aeüseblulou von Lüuurlt IViläri, Nit 4 kigursntutein. kreis 1 ^ 60 ^ ord. iüi- önnlrbonlüto, OoDtoristou und Derneiiäk. Von IVeurel kuprieli, 2. vermebrte i^uänKS. kreis 3 ^ ord. Du vir unverlangt niebts versenden, vollen 8is gefälligst verlangen. Drünn, im Nürr 1884. L. lr. Dokbnebbandlnng Osrl N luilier. f11991.l 2nr zeitigen Saison bitte niebt auf Dagsr isblen ru lassen: Ditz Hirkvi. likiskünnäbueti kür Oousbuutiiiopol, äio uubors Donau, Ruruoliou, Lul- Anriku, Nnooäonion, öosnieu uuä ^.Idnuiou von Dr. UoridL Ln8vü, Vertasser von „Unser ldeiebslruneler" eto. eto. 3. Rütings. Llsgant gebunden, kreis 4 ord., 3 netto, 2 40 ^ banr. iVlen. Sloritr kerles' Verlag. ^säsrlLnäselio öidlioArLxliitz. f11992.f VvrL6l(;tiui88 nltor litornrisedou Lrsedoiuuugku irn Löuigroieü äor ^lioäorluucik von 1884. vird von mir regelmässig nusgegoben in ilummern von 8 Seiten, kreis pro dabrgang von 15 bis 18 Hummern mit ulpbabstisobsm kegistsr 1 ^ b s-ur. ilr. 1 ist ersobiensn und vird nur aut Verlangen geliefert. Laug, Närr 1884. Slartluus bijbvkf. bür 8«üulprüm1«n vorrüglieü AOkiZnot! 11993.f Valerlündiseke 0686tii6lil8-ii. IIvtürlialtnoM- LidliollislL. Land I—XII. Lsrt. ü Ld. 1 50 ord., 1 5 X no., 90 banr; sieg. in Dsinvd. geb. 2 ^ ord. in. 33f^ A> Isst u. bus-r. Ls bsdnrk nur der Vorlage an gssig- oeter SteNs, um siobersn Xbsatr und eins dauernde Oontinuution ru errislsn. Oartonnirts Lxemplurs stelle iob gern in massiger ^sbl ä oond., krospevte gsnr nuob Dsdsrf in beliebiger XnLabl rur Ver fügung. Dresluu. Nux IVoxvod, Verlagsbuobbundlung. 11994.f Zu erneuter Verwendung empfehle ich: Kleine Vaterlandskundc. Uebersicht der Geographie des preußischen Staates und der übrigen deutschen Lander nebsteiuemAbriß der brandenburgisch- preußischen Geschichte für Elementarschulen bearbeitet von Thomas Kuinit. Siebzehnte vermehrte und verbesserte Aus lage, herausgegeben von Robert Meise. 5 Bogen. 8°. Gehest 30 ^ ord., 23 ^ netto. Auf je 10-sil Freiexemplar. Vor kurzem erschien: Ku-nik, Thomas, Elementar-Sprachlehre. Nach der neuen Rechtschreibung herausge geben von Franz Schmidt. Zwei Teile in 3 Heften. Erster Teil: Sprachlehre. Heft. I. Achte verbesserte Auflage. Zweiter Teil: Aufgaben und Musterbei spiele zu schriftlichen Aufsätzen. In zwei Abteilungen. Erste Abteilung: Für die untere und mittlere Klasse. Heft II. Sechste ver besserte Auflage. Zweite Abteilung: Für die obere Klasse. Heft III. Fünf te verbesserte Auflage. Preis jedes Heftes 25 ^ ord., 17 no. Leipzig, im März 1884. F. E. C. Leuckart. Die Vreuztwtell 1884. fii995.z n, Quartal. versende ich in der bisher bezogenen Anzahl; Continuationsänderungen bitte ich mir deshalb gef. rechtzeitig zu melden. Nr. 14 erscheint am 27. März 1884. Leipzig. Fr. Ludwig Hertig.