Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-14
- Monat1885-01
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A 10, 14. Zanuar. Fertige Bücher. 181 ^.m Melis ^Lekkielitsii (1840) des Ltzieds -V618!6ll61UV88LMl8. kreis per dadrA. 6R^o;d, 4^(50d> no.bar. kreis per Binxel-X,. 25 X ord., 20-^. no. bar. ersodeinen in unserem VerlaZe. krotxdem wir dies wiederdolt anASxeizt baden, ^eden täxliok bei uns Bestellungen eio, welede xuerst an anders diesige Band lungen adressiert waren, öslbstverständlied entsteht dadurch verxögerte Expedition. Berlin, 10. daouar 1885. 4. 4 stier L Oo. k'.VievveA, I-ilrrrLirtr-kljitkur, karis, 67 rus de kiebslien. (l84l) Loebsn ersodisn: ^ruoiilill, L., Oranunaire des eooles eon- korme an dernier Programme. In-IZO. 6art. (III — 172 p.) 1 ^ 60 Lolllltirciol., k'., Is ksautisr de LIetx. Texte du XIV. siäols. Bdition oritigns pudlies d'apräs guatrs mannsorits. Toms Pre mier. Texte intbgral. Iu-8". Br. (464 p.) 9 Be möme oartonne, teils plsine, 10^l (Vorstsdsndes Weid bildet den drittsu Land der „Rrbkrotbegne /rancarse du mor/en- aA«".) LrsRIls, X., Btnds sur la üsxion dans ls Vo^ags de 8. Brandan. kosms anglo- normand du XII. sisols. In-L". Br. (82 p.) 3 ^ IktiMkits./, L., Btuds sur 8smo 8aneus kidius, Dien sadin rsprbsentant le keu et sur I'öt^mologis d'„Bereuls". In-8". Br. (35 p.) 1 50 dv- karis, 6., la vis de 8aint-41sxis. koems du XI. siäols. Texte oritigue. In-8". Br. (VIII — 28 p.) 1 ^ 50 W kroll, U., öinemar de Ordins palatii. Texte latin traduit st anvotb. In-80. Br. (XBI — 98 p.) 4 ^ (Vorstsdsndes Werk bildet das 58. kasoi- ouls der „Rrb/rotbegae de Becole xraiigue des trautes etudee".) ?r6i8d6r5td86t.2imZ: kvvus Oölligug. kubliäs avse Is ooneours dss prineipaux savants des lies dritanni- guss st du eontinent st dirigss par Henri Baidox. Land I—V. (1870— 1883.) Ivd dssdre mied Idnsu auxuxeigsn, dall ivd, um die 4nsodaüung der „Kerue Oeltrgue" xu erlsiodtern und dis Bemüdungen dss gs- edrtsn Luoddandels rsedt lodusnd xu gs- staltsn, mied sntsodlossvn dads, die 5 ersten Lände der „Renne Oettrzue" bedeutend im kreise xu ermäüigsn und selbige, wenn aut einmal dexogen, anstatt 100 ord.^ 80 bar, von nun an kür 40 jRä ord., 30 dar xu liefern. In diesen 5 öädnsn dsr Revue Oeltigus wurde der Xsudrued Zweiundfünszigster Jahrgang. der: dr ammarre Aoi/orse non Robert« ldkartand ISS/) als Supplement beigegsbsn. Dieser Xeudrucd ist in dem srmälligten kreise niedt einbegriffen und wird selbiger apart ?.u 15 ord., 10 Rä bar geliefert. Lin onsludrlioder (franxü°isoder) krospsdt, bs- iretldnd die krsisderabsetxung, mit genauem Indaltsvsrxeiodnis der künk ersten Lände stellt in madiger 4nxakl gratis xu Diensten. Boodaodtungsvoll karis, danuar 1885. k. VIvweg. (1842) In meinem Verlags ersedien soeben l llmulbiielr für Li86nda1m-L6aml6, 8x6äit6M6 llvä Xauklento, sntdaltsnd: V6rbü,1biir>A3-Ntt88r6Z6lli kür ^LLkSü-VkrSLIlä LLOll Ü6W ^.118- lauäs äuroli äis Li86Rd3,1iii6ii, nebst ^.nßabs cisr einsobläZigsn roll- Zesstxliobsn LsstirninunAen. Von Lrost Lcl. llaniseb. 2. 4.uü. 1 ^ 60 ord., 1 ^ 20 ^ nstto und 13/12. Ls sntdält dieses Werd in tdunliedst er- sedöpkender Weise die allgemeinen und spe- eiellen VerdaltungsmaLrsgeln, xollgesetxliode Lestimmungen u. s. w. kür den Waren Ver sand naod dem Auslands, als oaed krandrsied, Belgien, Holland, Dänemarlr, Sedwedsn, dlorwegen, RuBIand, Osterrsied, den Donaustaatsn, Italien, der sedweix ete. und bildet dis übsrsicdtliode und faülieds Zusammenstellung des Wissenswertesten und Ilauptsäodliedstsn aus dsr grollen 2adl um- känglieder kariks, lisglements ete., dis Bei gabe von Original-braodtbriefen ete ein will- dommones Hilfsmittel kür )edes klandelsdaus. leb dann im allgemeinen nur fest lie fern, bin jsdood bereit, Handlungen mit dauk- männisoder Xundsedakt und sotspreodendem Xbsatx Bxemplars auk durxs 2eit in Kom mission xu senden. Lsipxig, 10. danuar 1885. 6. 4. Iioed'8 Verlag. Militaria! Nur auf Verlangen! (1843) In meinem Berlage erschien soeben: Betrachtungen über den Felddienjl der Cavallerie von von Haugwitz, Premlt. im 3. bad. Dragoner-Regmt. Nr. 22. Preis 50 H.. Handlungen in Garnisonstädten, welche sich für das leicht verkäufliche Schristchen interessiren wollen, bitte ich zu verlangen. Hochachtend Berlin, 10. Januar 1885. A. Bath. ^U8^rri)6 1885 nassrsr Lnrts üsr ö8tsrr.-nnALr. Li86ndg.1in6n üsr KsZsnwart nnü 2nknnkt (1844) ist ersodieneu uud es wurden die sillgslaufeosu festen Lsstsllungeu bereits erledigt. bo/l«tanck>Mr't und besonder» deutttcbe« Rolorrt xeiednen sie auod deuer aus; wir maedsn auod auk Neu billigen kreis von 1 ^ 50 L». ord. und auk dis Lexugsdsdingungsu aukmsrdsam. 33V3°ch,ssst 13/12, 55/50, bar 11/10,30/25. Oleiodxsitig gelangte Rasgabe 1885 fdanaar) der otüoiolloii Lisvubaltn - >VLi»äkai-l6 von Otzstsrrtzled - IIvKni ii, dsrausgegsben von der k. Ir. Köllsralivspsotioii der östsrr. Lissu- dg.Ilü6ll, xur Xusgabs, und wir empfsdlsn dieses mustsrdakt io Bvideux gsdaltens Xartsn- werd frsundlioder ösaodtung. — Der Xatur dss Xrtidels entsprsodsnd nur bar. 6 Blätter doloriert 11 ord. (10 no.). 6 Blätter sedwarx 7 ord. (6 40 no.). Wien, danuar 1885. Xrtaria L 6o. (1846) Im Verlage von A. Deichert in Er^ langen ist soeben erschienen: Koehler, Prof. Br. A., Lehrbuch der bibl. Geschichte alten Testaments. II. Hälfte. 1. Thl. Seeberg, Magister Dr. N., der Begriff der christlichen Kirche. I. Theil: Studien zur Geschichte des Begriffes der Kirche. Kolde, Prof. Dr. Th., die Heilsarmee („tds Salvation ^rrn/') nach eigener An schauung und nach ihren Schriften. Der berühmte Verfasser beschreibt in dieser Schrift den ganzen Kultus, Thun und Treiben der Heilsarmee, worüber noch keine gründliche Arbeit existiert; diese wird daher bei der Wichtigkeit der Sache das allgemeine Interesse in Anspruch nehmen. Bitte zu verlangen. Erlangen, den 8. Januar 1885. «l. Deichert. (1846) Jagd. Jägern ersuchen vorzulegen: Jagdlehre, herausgeg. v. I. T. Grunert Oberforstm. a. D. 2 Bde. 8 geb. 10 Wir geben broschierte Exemplare gern ä cond. und bitten dieses anerkannte Buch nicht auf Lager fehlen zu lassen. Prospekte hierüber, sowie des Verfassers Forstlehre u. Burckhardt, Säen und Pflanzen, stellen zu größeren Ver sendungen gern zur Verfügung. Trier. Fr. Liutz'sche VerlagSH. 27
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder