Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-13
- Monat1873-06
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
134, 13. Juni. Vermischte Anzeigen. 2135 ^22390.) Inserate zu Trewcndt's Volkskalender 1874. Aufl. 25,000, p. durch!. Petitzeile 10 S-(, und Trcwendt's Hauskalender 1874. Aufl. 60,000, pr. durch!. Petitzeile 15 S/, werden bis zum 1. Juli a. c. erbeten. Juni 1873. Verlagshandlung Eduard Trewendt in Breslau. 22391.) Zu Insertionen musikbezüglichen Jn- altes halte ich allen Herren Collegen mein Musikalisches Wochenblatt, welches bei einer Auflage von 2400 Exemplaren vielleicht schon jetzt die am weitesten verbrei tete Musikzeitschrist ist, höflichst empsohlen. Die Gebühren für dieselben berechne ich mit 2 N-k pro gespaltene Petitzeile. Hochachtungsvollst Leipzig. E. W. Fritzsch. (22392.) soeben gaben vir kolbende, dis Libliotbeic des kroksssor Or. .!. ü. Orn- nsrt in Orsiksvald sntbattsnden Katalogs aus: (dir. 378—380. Vg.tbslnatiseb-pbz-8illaliseb- insebanisebs zVissensebuktsn. (dir. 378. ^.llgsmeines. Olutbsinatill. ^.stronoinie. kbz-silcal. Oeograpbis. Ustsorologis. liuutilc. OarstsII. Osometris. (lsodlisis. 2948 dirn. — dir. 379. ^nalzrt. n. ele- ment. u. dlecbuniü. Reine u. an- gsv. Obernis. RbotoAraxbie. 841 dirn. — dir. 380. Rau-, Ingenieur- n. Nasebinsn- lcunde. Rergbau. Peebnologis. 605 dirn.) dir. 381. Randslsvisosnsobaktsn. Rand- u. Rorstvirtbsobakt. Oartsnbuu. 424Xru. Lei siobersr ^ussiebt unk srkolgrsiebs Vervsndung bitten vir etv. Llebrbedark ver langen ru volisn. Leipzig, iin .luni 1873. llirelilioll L IVigund. 4,6011.1111 86llvviiiiii, L. L. LokbuoliliLuäliniA kmä LuetiärueLorvi. 1^61188 am litiein. (22393.) Lpsoinlität: R6r8ds11uug von Karbon- unä I11u8tzrat,ion86ruek6n auk äor Lueti- 6ruLk-86tlN6l1pr6886. ^Vir empkeblen uns den Herren Verle gern rur gssebmaolcvollen und sorgtaitigen ^.uskübrung aller dabin sinsoblagsnden ^.uk- trägs, bei Ausioberung solider kreise und ooulantsr ösdingungsn. Onroir langjäbrigs gesobäktliebe Verbindung mit dsr xzdogra- xbisoben ünstalt dsr lisrren lt. Lrsnd'- amourLOo. in Lüsssldork sind uns alle tsvbnisobsn Vortbsils, velobs das unmittel bare Zusammenarbeiten des Lolrsobneidsrs und Oruolrsrs mit sieb bringt, an die Land gegeben, kroben trüber ausgekübrtsr Oruobs senden vir gern rur ünsiebt. Remittenden betreffend. (22394.) Ordnungsmäßig sollen bis spätestens Pfingsten alle Remittenden in den Händen der Verleger sein. Dieser Termin wird aber von Jahr zu Jahr willkürlich weiter hinausgeschoben und seheich mich deshalb zu der wiederholten bestimmten Erklärung veranlaßt, daß ich Re mittenden nur bis 1. Juli annehme und daß mein Herr Commissionär beauftragt ist, alle nach diesem Termin eingehenden (mit Ausnahme von überseeischen Handlungen) zurückzuweisen. Jena, 6. Juni 1873. Hermann Eostcnoble, Verlagsbuchhandlung. Lchwcglcr's römische Geschichte betreffend. (22395.) — Die Herren Cal Vary L Co. in Berlin kün digen in einem Mitte vorigen Monats ausge gebenen Prospect eine Fortsetzung der römischen Geschichte von A. Schwegler an, obgleich wir bei denselben gegen eine Anwendung resp. den Mißbrauch des Schwcgler'schen Namens prote- stirten. Wir sehen uns daher zu der Erklärung veranlaßt, daß Schwegler's Name in keinerlei Bezug zu der von Herren Calvary L Co. an gekündigten Geschichte steht und daß wir uns, als Besitzer des Verlags- und Eigenthums-Rechts der Schwegler'schen römischen Geschichte, das uns allein zukommendc Recht zur Herausgabe einer Fortsetzung derselben Vorbehalten. Tübingen, im Juni 1873. H. Laupp'sche Buchh. Militaria (22396.) erbitten wir von jetzt ab unverlangt in dreifacher Anzahl. Posen, den 10. Juni 1873. Ed. Bote L G. Bock. Hof-Musikalien-Handlung, Buchhandlung für in- und ausländische Literatur (vormals B. Behr). Allgemeiner pädagogischer Vratis- Anzeiger Nr. 2. (22397.) Nachdem Nr. 1 obige» Anzeigers in über 20,000 Exemplaren direct per Kreuzband ver sandt ist, empfehlen wir denselben zur wirksamsten Insertion über Schul-und Lehrbücher aller Fächer und erbitten Inserate für die im August erscheinende Nummer 2 bis zum 1. August. Probenummer steht aus Verlangen zu Diensten. Der Jnsertionspreis beträgt pro 3gespaltene Petit-Zeile oder deren Raum 10 S-( baar. Berlin, Trebbiner Str. 15, 15. Juni 1873. I. A. Wohlgcmuth'S Verlagsbuchh. (Max Herbig). 4. All1(j11i1I (1t'8 HolduetittLiiäliiLA in Brüssel (22398.) lieksrt sebnsll and billig I4oiKI86tl68 and kVrinrÖ8i86ti68 8ortiin6nt traneo Rsiprig. Die /k.TMck'kro»! Asscbre/rt r'n Die lithographische Anstalt s22399.s von /erd. Wirh in Darmstadt empfiehlt sich zur Ausführung technischer Zeich nungen und geographischer Karten unter Zu sicherung sorgfältigster Ausführung zu mäßigen Preisen. Die von ihr gelieferten Tafeln zu „Hcusinger, Handbuch der Eisenbahn- Technik" (Verlag v. W. Engelmann), „Organ für Eisenbahnwesen", „Petzholdt, Eisenbahn- Material" (Kreidel's Verlag), Tafeln zur „Zeit schrift des Ingenieur- und Architckten-Vereius in Hannover" (Schmorl L von Sccseld), sämmtliche Karten zu „Ewald's Handatlas", sowie die des mittelrhein. geolog. Vereins (Verlag v. G. Jong- haus), „Karten des Großherz. Hess. Generalstabs", von welchen Proben u. Preis-Angaben auf Ver langen erfolgen, werden den besten Beweis sür die Tüchtigkeit ihrer Leistungen liefern. Dringend zur Beachtung empfohlen! (22400.) Indem ich mich auf meine in der O.-Messe an dieser Stelle veröffentlichte Anzeige beziehe, wiederhole ich hierdurch ausdrücklich, daß ich den Handlungen, welche ihr Conto nicht völlig rein ausgeglichen haben, dasselbe schließe. Ebenso mache ich wiederholt bekannt, daß ich genannten Handlungen von Ende dieses Monats ab keineJournalcontinuationen mehr sende, bis der schuldige Saldo bezahlt ist. Diese Anzeige empfehle ich dringender Beachtung. Berlin, den 5. Juni 1873. Carl Hehmann'S Verlag Einzige Gffirin, welche nachstehenden Artikel liefert. (22401.) — Firma - Gtiquetten, gut gummirt und wie die Franco-Marken gelöchert zum Abreißcn, zum Einkleben in die Bücher des Sortimentslagers, zum Auf kleben auf Prospccte, Probenummern re., zur Versendung von Novitäten, liefert sortirt in 10 Hellen Farben feinsten Post papiers gegen baar ä 1000 Stück für 1 mit 25<A Rabatt, von 3000 Stück an mit 33U o/o Rabatt, „ 7000 „ „ „ 40°/, Rabatt, „10,000 „ „ „ 50 A» Rabatt, auf Glacö mit Gold a 2 10 N-s mit gleicher Rabattprogrefsion C. A. P. Borndrück in Leipzig. (22402.) Soeben erschien unser Nachtrag zum Berlags-Äatalog umfassend die Jahre 1870-1873, welcher aus Verlangen zu Diensten steht. Stuttgart, 5. Juni 1873. I. G. Cotta'schc Buchhdlg. Lüdlvr 6MtLSrV76i86, (22403.) sovobl neu als antiguariseb, vsrdsn gssuebt und mit angemessenen kreisen be- rablt. Ollertsn sub ll. .l. 1. bskördsrt dis Lxpsck. d. Sl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder