Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-05
- Tag1873-05-31
- Monat1873-05
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1S84 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 124, 31. Mai. s20778.s Demnächst erscheint in meinem Ver lage: ^ Quitte to tlis miaeral Urtiers ok Karlsbad, its ivalka anä äiiv68 b/ vr. Lärvkträ Llüvitos^. 20 l^A orä. — 15 l>IA netto. Karlsbad, its 8prillK8 anft tlmir pio(1uot8, tlio tberapoutio applioation ok tim >vator8 vr. 7. HokwLNN. 10 iSA orä. — 71/4 l^A netto. Karlsbad, 863 801ir068 6t 16U1'8 P1'0äuit8. 60MM6 lern' U8UK6 t1l6iap6utics116 pur Is vootsur ,7. üokllllllln. 10 !7A orä. — 7)4 l>lA netto. lellers karlsbader Omnibus oäsr Canri ('arRduä kür 30 kr. 4. verrnklirte ^.nüaZe. ^.us^ubs rnit sitnutionsplun 10 !7A orä., 7t4 I^A netto. Aerztlicher Rathgeber für den Kurgebrauch in Karlsbad von vr. I. Kraus. 3. Aufl. 6 NA ord. — 4i/4 NA netto. In Vorbereitung: Kurzgefaßte Chronik von Karlsbad. Von Ä. C. tloem. Circa 20 Bogen gr. 8. mit Ansichten der Stadt. Nach den eingelaufenen Bestellungen wurde soeben versandt: Karlsbad topOKrapkiiciuo et moäieal pur Is vooteur IV. Rikliler. Lroseb. 1 -/b ly I7A orä. — 1 ^ netto. Oed. (nur kost) 1 ^ 20 DIA orä. — 1 7)4 ^A netto. Handlungen, die hierfür Verwendung haben, wollen ges. bestellen, da ich unverlangt nichts versende. Carlsbad, 25. Mai 1873. Hans Feller's Verlag. R. 0. V0K6I iv beipiLiA. s20779.^ Im lluni <1. 1. srsobsint: Heber llus l^i unä äis Lieut^iebvlun^ vou Luorbtzukiseben von IVilftelm llis.i >lit llovseftnitten unä vier vuteln. 6a. 5 vo§sn Dsxt. 4. 8is vsräsn bisrvon sickere Läuter bei allen itbuebineru äes von äemssldsn Ver fasser in meinem Vsrlazs eisckisnsnsn IVerkss: „IIntsrsuodunAsn über äis erste 4.nlux-s äes IVirbsltftisrlsiliss. 1868", vorn Obixes äis VortsstrunA biläst, Lnäen, unä bitte iob 8is, mir Ibrs testen 4.ut- trä^s ZetäUi^st umßebsnä rulrommsn rn lassen, äa iob, äsr kleinen 4uklu^e veZen, nur solobs bsrnoksiobtiZen kann. Vsiprix, 26. Nai 1873. V. 6. IV. Voxei. s20780.s In der Unterzeichneten erscheinen: Die katholischen Missionen. Mchrirtc Muuutschrist im Anschluß an die Lyoner Wochen schrift des Vereins der Glaubens- Verbreitung hcrausgegebcn von einigen Priestern der Gesellschaft Jesu. „Die katholischen Missionen" erschei nen, zwei bis drei Quartbogen stark, vom Juli 1873 ab jeweils am 1. des Monats. Preis pro Semester 2 Mark — I fl. oe. W. Silber — 2 Fr. 50 Cts. Freiburg in Baden. Hcrder'sche Verlagshandlung. > s20781.^ Unter der Presse befindet sich und wird demnächst erscheinen: Schlichting, M., Lehrer an der höheren Bür gerschule in Kiel, chemische Versuche einfach ster Art, ein erster Cnrsus in der Chemie für höhere Schulen und zum Selbstunter richt, ausführbar ohne besondere Vor kenntnisse und mit möglichst wenigen Hülss mitteln. Mit einem Vorwort von vr. C. Himly, Professor der Chemie in Kiel. Vierte Auflage. Ca. 16 Bogen 8. Geh. Preis 24 SA mit )4. Freiexpl. 13/12. Dies von der Kritik seit seinem erste» Er scheinen mit Beifall begrüßte Merkchen — das Literarische Ceutralblatt sagt: „Der Verfasser hat damit ein Meisterwerk in seiner Art geliefert" — bricht sich in erfreulicher Weise Bahn. Diese neue Auflage ist auch mit Rücksicht auf die Schullehrcrseminare, welche im Preußischen Staate jetzt die Chemie als obligatorischen Unterrichts- gegenstand ausgenommen haben, bearbeitet und hat der Bersasser allen Anforderungen des K. Preußischen Cultusministeriums in den neuen Schulregulativen Genüge geleistet. Von einer größeren Anzahl von Schul lehrerseminaren, auch außerhalb Preußens, ist das Buch denn auch schon eingcführt worden. Ich bitte demnach, das Buch allen Seminar- directoren, die außerdem durch ein besonderes mit der Post versandtes Circular von mir auf merksam gemacht werden, sowie den an den Seminaren den naturwissenschaftlichen Unterricht ertheilenden Lehrern zur Ansicht mitzutheilen. Aber auch Real-, Gewerbe-, Handels-, Land- wirthschaftlichen und allen den Schulen, in denen Chemie gelehrt wird, ist das Buch für den ersten Unterricht zu empfehlen. Ich bitte, auch Lehrer, die an solchen Lehranstalten den chemischen Un terricht ertheilen, bei einer allgemeinen Ansichts- Versendung, zu der ich Exemplare in größerer Anzahl zur Verfügung stelle, zu berücksichtigen. Freiexemplare an neu einführende Lehrer liefere ich gern und bitte ich, mir die Namen derselben mitzutheilen. Ich bitte, baldigst ä cond. zu bestellen. Kiel, 21. Mai 1873. Ernst Homann. 8 II 6 I* L 0 0. in Berlin. s20782.j ^6U6r Roman von R. Rez'äeam Zlemolres d'un Ooulissier. 1 Vol. in-12. 26)4 8A netto. Nernnäckst srsebeinsn: kiollrb sklorro). — vne rekulnlitution. 1 Vol. in-12. 26 8A netto. Rsrrsb (Paul). — Ves unionrs sunvu^es. 1 Vol. in-12. 26)4 8A netto, vlftlloll (vouis). — Vs sueriües ä'Vurölis. 1 Vol. in-12. 26)4 8A netto. Vss äornißrss knmoos äe vorä L/rov, pur l'uutsnr äs "Robert Vnarnst''. 1 Vol. in-12. 26)4 8A netto. — iSnr fest oäsr buur. — Uerlin, 26. Nui 1873. 4. 4 «der L 6v.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder