Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187305310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730531
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1873 - Monat1873-05 - Tag1873-05-31
 
 
- Monat1873-05 
 
- Jahr1873 
- 
        
        1977
- 
        
        1978
- 
        
        1979
- 
        
        1980
- 
        
        1981
- 
        
        1982
- 
        
        1983
- 
        
        1984
- 
        
        1985
- 
        
        1986
- 
        
        1987
- 
        
        1988
- 
        
        1989
- 
        
        1990
- 
        
        1991
- 
        
        1992
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              ^ 124, 31. Mai. Vermischte Anzeigen. 19»l (20905.) Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich in zwei Ausgaben von je einem ganzen Bo gen erscheinende politische Zeitung Kölnische Bolkszeitur» g. Diese Zeitung hat in ihrem vierzehnten Jahrgänge die Auflage von 7500 Exemplaren (davon über 7000 in Preußen) erreicht, welche im ganzen nordwestlichen Deutsch land nur noch von der Köln. Zeitung' über troffen wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur 2 SA pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum die Hälfte dieser Abonnenten zahl haben. Reclamen die Zeile von doppelter Breite 6 SA. Köln. I. P. Bachem. (20906.) Zu Inseraten pädagogischen und Jugcndschriften-Verlages em pfehle ich den Deutschen Lehrer-Kalender 1874. Auflage 5000. Preis pro Petitzeile oder deren Raum 4 SA, für die ganze Seite von 37 Pctitzeilen 4 und bitte um thunlichst frühzeitige Einsendung. Breslau. E. Morgenstern. (20907.) .Als Prämien zu Journalen und Lieserungswerken offerire ich die in meinem Verlage erschienenen großen und schönen Stahlstiche: Mutter und Kind, Häusliche Freude», Beim Großvater, Liebes-Orakel, Die Spinustube, Äiu Hochzeitsiuorgen, Das Frühstück, Der Schwalben Heimkehr, Ein kritischer Moment, Der Harfner, von welchen ich größere Partien zu äußerst bil ligen Preisen abgebc. Handlungen, welche hierauf reflectiren, er suche ich, wegen der näheren Bedingungen mit mir in Correspondenz zu treten. — Ein Probe- Exemplar jedes der obengenannten Bilder steht zum Preise von 5i/z NA Pr. Expl. baar, mit dem Rechte der Remission, zur Verfügung. Stuttgart. Hermann Schönlein. Skizzir- oder Projectir-Papier. (20908.) —- Auf diesen Artikel, den wir fabriciren, und welcher von Zeichnern gebraucht wird, machen wir die Herren Buchhändler, welche zugleich Zeichenpapier verkaufen, aufmerksam. Proben stehen gratis und franco zu Diensten. Carl Schleicher L Schiill in Düren (Rheinpreußen). UMslikiluLAM üdtzr äiv üktiyrM LrsoLsiiiuiiFtzii üvr porl-UAis- 8i8e1i6L iLlvratlir 1873. 1. (20909.) Heber Lrwartsu Abt sieb kür dieses Butsrnebinen bei den Oollsgeu sin so lsb- bs-ktss Interesse kund, dass dis allerdings Meine Lu klage der Nittbeilungsn dir. I niobt genügt und erst sin Lsudrnolc vier a-in klatn veranstaltet werden muss. Oie ersten lilxemplars waren in Borto gedruelct, wslebsr Umstand den dsutsobsn Xoti?.en ein etwas kremdss Osprägs aukgsdrüelrt bat. Hermann Krnning in Hamburg. (20910.) Ilü86ra.t,6 im 6Lri8l1i6liM Leiiullloltzil aus Lessen lrosten vom 1. .lunl ab nur t 8gr. pro /keile und werden dureb 1. »iliseli in 8ebmal- lraideu bskördsrt. (20911.) Lrc/ttuuAen (l^risebe, episebe und dramatisebs), Tesebüo/ie»-, t7e- 5'xiracü/sltreir und Mörkei- büc/rcr linden in der Leitsobrikt „veulsolier 8pra<;Ii>var1" unentgeltliobe Lnreigs und sings- bende össprsebung. Olsieb naeb Lm- pkang einer ?.ur Lespreobung singssandtsn Oruvlrsebrikt srkolgt runäebst eins vorläuügs Ditsl-Lnreige derselben am Busse der itubrilr „7lüclreisc/t«ri." und so bald, als es ikeit und Raum gestatten, auob dis Lsurtbsilung selbst. Von der vorläullgen Ditel-Lnrsigs srbält der Linsender (Verleger oder Verfasser) einen ÄeksA-Aussc/t-irtO von der eigsntliobsn Bs- sprsobung eins vo/kstäuckrAL -8ekeA-iVu,-»ner, unmittelbar naeb Lbdruelr. Ileutsvlie Volksbneliliaudlnng in I-eiprig (kür dis ltedaotion). Zur Beachtung. (20912.) — Es werden behufs sicherer und lucrativer Anlage von 3000 Thlrn. populäre Verlagsartikel mit und ohne Verlagsrecht, cvent. auch Partie artikel und Vcrlagsreste guter Werke aller Wissenschaften, namentlich der Chemie, Phpsik, Pharmacie und Botanik zu erwerben gesucht. Gef. Offerten sub Chiffre L. 0. wird Herr B. Hermann in Leipzig die Güte haben entgegen zunehmen. In der Redaktion (20913.) eines norddeutschen Provinzialblattes findet ein junger Mann mit der erforderlichen Vorbildung, der sich dem journalistischen Berufe widmen will, günstige Stellung. Ges. Offerten sub 17. 1750. befördert die Annoncen-Expedition von Rudolf Masse in Berlin. (20914.) Unterzeichneter beabsichtigt an hiesigem Platze am 1. October a. c. eine MMtüienhliMuiiji zu ctabliren (Näheres die Circulare) u. ersucht Musikalienverleger »in Verlags-Kataloge, Beding ungen, Placate und Titel, vor der Hand direct nach Wiesbaden, Langgasse Nr. 40. Adolph Abler. Lieb wären mir Gejammt-Offerten. Oik lißtiogrnptiisetie -ViidBiItz s^uttwiA eil IN min (20915.) N. OlmUmoll smxlisblk sieb nur sorgfältigen Herstellung 1i11lO§ra.Mi86li8i' vruekBnokM jeder Lrt. Billigste Lotirung. l'rompte Bedienung. Oütige Luktrüge werden dirsot per Bost erbeten. Clicheü uns drin Daheim (20916.) geben wir pro Quadratcenlimeter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeile» und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei directer Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Commissivnär. Leipzig. Daheim-Expedition. (Velhagen L Klasing.) (20917.) Carl Vineent'S Buchh. in Prenzlau ersucht den ihr unbekannten Verleger von: Schwciiifnrl, Reisen in Afrika um 1 Expl. ä cond., resp. um gef. Preisangabe. (20918.) Auflagereste und größere Partien namentlich von Jugendjchriste», illustrirtcn und Prachtwerke», sowie guten wissenschaftlichen Ar tikeln kaust Theodor Ackermann in München. (20919.) Achtbare Berlagsfirmen (momöglich mit eigener Druckerei), die zur schnellen Uebcrnahme eines bereits bestrecensirten technischen Werkes (das während gcgcnwärt. Sommers raschen Absatz verspricht) geneigt sind, wollen sich unter Angabe von Referenzen unter „Oamxk- lcesselbstrisb und Oruolcverglsiebungsn" nach Dresden franco Postexpcd. 5. wenden, worauf sofort nähere Mittheilung erfolgen soll. (20920.) C. Mnquardt's Hosbuchh. in Brüssel ersucht die Herren Verleger aller den gegenwär tigen Streit zwischen Staat und Kirche ernst behandelnden Schriften um Zusendung eines Expl. ä cond. (20921.) Für ein Wiener Antiquariat suche ich in mehrfachen Exemplaren: Geschichtliches über Ungarn und über das Judenthum, sowie auch sonstige wissenschaftliche und belletristische Artikel. Offerten erbitte unter Chiffre L. li. Leipzig, Mai 1873. Fr. Ludw. Hcrbig. (20922.) Das Verlagsrecht einer Monatsschrift, populär, für die Masse des Volkes bestimmt, Abonnentenanzahl circa 4500, die aber, in der Hand eines energischen Buchhändlers, sich leicht verdoppeln läßt, ist mit oder ohne Vorräthe billig zu verkaufen. Adressen unter Chiffre B. O. ftp 12. beliebe man zur Weiterbeförderung an Herrn F. Volck- mar in Leipzig gelangen zu lassen Anzeigen (20923.) für den Volksboten (Volkskalender) 1874, 37. Jahrgang, Ausl. 20,000 Expl., für die durchgehende Petitzeile nur 5 Ngr., erbitten wir uns spätestens bis zum 15. Juli. Oldenburg. Schulze'sche Buchhandlung (C. Berndt L A. Schwartz).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht















