Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-05
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
54 fertige Bücher. 4, 5. Januar. — Nur hier angezeigt! — ssoi.) Veröffentlichungen des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke. Den alleinigen Vertrieb nachstehender Bro schüren habe ich übernommen: Die schwedischen und norwegischen Schank-Gesellschaften. Bericht der Reise-Commission des Deutschen Vereins gegen den Miß brauch geistiger Getränke. (Von A. Barr-Berlin. — Klöffler-Kassel. — A. Lammers-Bremen.) Preis 1 Die niederländischen Vereine und die niederländische Gesetzgebung gegen den Mißbrauch geistiger Getränke. Bericht der Reise-Commission re. (Von Geh. Rath Prof. vr. Finkelnburg- Bonn und Oberbürgermeister Brüning- Osnabrück.) Preis 1 ^ 20 Der geringen Auflage wegen liefere ich L cond nur bei gleichzeitig fester Bestellung. Nur auf Verlangen! Emil Strauß, Verlag in Bonn. sb02.) vis kür lextrl-Iiillnstiik in Obklnnittr, liikiprnZ null lisksrk nunrnsbr nur Ln LU8. vrsis pro Lsmssksr 6 ^ orä. Rubutk 40gh unä 11/10 Vxx>1. Brobsblütisr gratis. s503.) Soeben erschien: Die lateinisch-romanischen Elemente im Althochdeutschen von Wilh. Franz. 8". 79 S. 1 80 ord., 1 ^ 35 ^ no. Der einfache Sachtransport nach deutschem Neichspostrecht von vr. gnr. von der Osten. 8°. 58 S. 1 ^ 50 L. ord., 1 ^ 15 L. no. Beide Artikel nur fest. Achtungsvoll Straßburg, 27. December 1883. Karl I. Trübner. fi'iir iratbotisetik Ifinnäluiigeii. s504.) . vür äis vastsimsit srnpksbls lob: LoppS, ll, Luxlan, äsr bsil. Xrsurvsg. 1 50 Buuoll, k., s. 1., vsilanä voiupreäiger in Trier, vustsnprsäigtsn. Lsarbsikst von v. v. In 8 vz-ülsn. I. vis sisbsn Ilauptsünäsn. 75 L,.. 8. Von äor vrrisbung äsr Linäsr. 75^. 81—V. Von äsr Busse. 2 10 VI—Vm. ktiisbtsn äsr Linäsr, Lsrr- sobaktsn unä visnstbotsn. — I'tiisb- tsn äsr vbslsuts. — vsr Toä ässu. 1 ^ 80 VI—VIII nur noeb Isst, vumsran, k. Io86pll V., vrisstsr äsr 6s- sellssbakt Issu, „IVollst niobt lisbsn äis Wslt". 1 ^ 50 L.. kütsss, äsr bl. äosspb. 1 50 Lv. Lottüksr, 1., äas Osrvisssn. 1 Lvbütr, vr. IiUävvjA, ssobs vastsnprsäig- tsn tlbsr äas Lrsux ässu Obristi. 1 ^ 50 L.. 8ollll6iäsr, llaplan invobs, äas bittsrs Vsiäsu ässu Obristi unä iilariü. Latbo- lissbss Vnäs-ebts- unä VrbauunKsbuob. 1 60 X. — äas VVieäsrssbsu irn anäsrsn Vsbsn. 3 60 vaäsrborn. keräinanä Svbönlnxli. s505.) Im Unterzeichneten Verlag ist soeben erschienen: Katechismus der Milchwirtschaft. Von vr. Eugen Werner, Landwirt. Mit 23 in den Text gedruckten Abbildungen. Inhaltsverzeichnis: Einleitung. 1. Teil: Die Milch: Erzeugung der Milch. — Eigenschaften u. Behandlung der Milch.— Milchprüfung. 2. Teil: Die Verwertung der Milch: X. Die frische Milch. L. Molkereiprodukte. 1. Der Rahm und die Magermilch. 2. Die Butter und die Buttermilch. 3. Der Käse und die Molken. 4. Die Milchkonserven. 3. Teil: Die Förderungsmittel des Mol kereiwesens. 20 Bogen kl. 8°. in Originalband. Preis 3 ord. I. I. Weber in Leipzig. VorlnK v. krleäi. L 8o1m in Lro.ur>8otnv6iZ. f506.) Losbsn srssbisn: 8Mlax äsr griooli. 8praeli6, bssonäsrs äsr attisobsn Lxraoblorru, kür Lsbulsn unä kür jüngsrs I'büologsn, von vr. ä. X. Llaävig. 2. vsrbssssrts Xuüags. 8". 6sb. vrsis 5 orä., 3 ^ 75 ^ no. Die Schisssmaschiven, ihre Konstruktionsprinzipien, sowie ihre Ent wickelung nnd Anordnung. Nebst einem Anhänge: Die Indikatoren und die Jndikatordiagramma. Ein Handbuch für Maschinisten und Offiziere der Handels marine, bearbeitet vonW.Müller, Ingenieur in Bremerhaven. Mit 100 in den Text ge druckten Holzstichen. 8°. Preis 5 ord., 3 75 ^ no. IVir kitten, 2U vsrlangso. Lraunsobv-sig, 2. lanuar 1884. Trieär. Visr,s^ L 8obn. sv07.f Soeben erschien die erste Nummer von: Die Natur. Zeitung zur Verbreitung Natur wissenschaft. Keuntniß und Natur anschauung für Leser aller Stände. Organ des „Deutschen Humboldt-Vereins". Begründet unter Herausgabe von vr. Otto Ulk und vr. Karl Müller von Halle. Herausgegeben von vr. Kart Müller von Halle. 1884. 33. Jahrg. Neue Folge. 10. Jahrg. Preis Pro Quartal (13 Nummern) 4 ^ ord., 3 ^ netto. Freiexemplare 7/6. Wir versandten dieselbe unberechnet in gleicher Höhe nach der vorjährigen Continua- tion. Nr. 2 dagegen, mit welcher Berechnung pro erstes Quartal erfolgt, senden wir nur auf Verlangen und ersuchen wir daher die verehr- lichen Sortimentshandlungen, soweit dies noch nicht geschehen sein sollte, um gef. baldige An gabe ihrer Continuation. Nichtabgesetzte Exemplare nehmen wir, wenn Abbestellung innerhalb der ersten sechs Nummern des Quartales vorliegt, in Rechnung resp. gegen baar wieder zurück. Probenummern stehen in größerer Anzahl zu Diensten. Die Auflage beträgt jetzt 1000 Exemplare. Inserate werden pro zweigespaltene Zeile mit 30 L,, Beilagen mit 15 ^ netto berechnet. Halle a/S., 24. December 1883. G. Schwctschkc'scher Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder