Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840105
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-05
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
F. Ktrchheini in Mainz. Kicffcr, F. L., Ausgaben zum Kopf- u. Tasel- rechnen. 7 Hfte. 7. Aust. 8°. Cart. * 2. 45 SL- 1—4. ä * —. 30. — 5. 6. ä * —. 40. — 7. * —. 45 Regelbüchlcin, neuestes, f. die Mitglieder d. 3. Ordens d. heil. Vaters Franziskus. 4. Ausl. Ausg. I. 16°. —. 30; Ausg. ll. Mit den Tagzeiten Mariä. —. 50 I. Klinkhardt in Leipzig. Jugcndblättcr, deutsche. Red.: E. Weber. Jahrg. 1884. (26 Nrn.) Nr. 1. 4°. Halbjährlich * 1. 50 Lchrerzeitung, allgemeine deutsche. Red.: M. Kleinert. 36 Jahrg. 1884. (52 Nrn.) Nr. 1. 4°. Halbjährlich * 4. — Schiilzeitung, sächsische. Hrsg. v. Berthel, Heger, Lansk/. Jahrg. 1884. (52 Nrn.) >Nr. 1. 4°. Halbjährlich * 4. — G. Koestcr in Heidelberg. ff Adreßbuch der Stadt Heidelberg f. d. I. 1884. gr. 8°. - ** 2. — N. Lcctiner'S k. k. Hof- u. Univ.-Buckh. in Wien. Dedersicdtsliarte, neue, v. Lsntral-Dnropa, respsct. der osstsrr.-unAur. Monarchie. IlrsA. vorn k. k. rnilitär-AsoAraff. Institut. 1: 750,000. 4. IffA. 4 Llatt. Llrroinolitli. Ar. Dol. ** 7. 20; OrsnLcolorit ff. 3 DIatt. ** —. 30 — 4. 6sllua, Lolo^ns, I'lorsnr. — L. 4. kol», OornLoollio. — L. ^VLIna, Lliusle, Oroclno, Lloniw. Leopold Sc Bär in Leipzig. ff Krätzer, H., chemische Unterrichts-Briefe. 17. Brief, gr. 8°. * 1. — ILleliunAsUste säinrntliclisr in- n. aus ländischer Ltaatspapisrs etc. 30.daürA. 1884 dir. 1. 4°. Halbjährlich * 3. — O. Männert in Eisleben. Adreß- u. Gcschästs-Handbuch v. Eisleben. 1884. Hrsg. v. B. Wicht. 8°. * 3. — I. Maier in Stuttgart. ff Dexilioii der Dandelskorrsspondenr in 9 Lpraclien. 41. u. 42. LffZ. Ar. 8". ä —. 60 E. C. Meinhold Löbne in Dresden. ^rrnei-Naxe ff. das LöniAr. Laclrssn. 10. ^ufft. 1. dlachtraA aut d. d. 1884. Ar. 8°. —. 25 — tbisrarrtlichs, ff. das lfföniAr. Lachsen, 5. 4.ukl. 1. llachtrLA aut d. d. 1884. Ar 8". —. 15 Kinderlaube, die. Jllustrirte Monatshefte f. die deutsche Jugend. 22. Bd. (12 Hfte.) 1. Hst. 4°. ä Hst. * —. 40 Dian, neuester, v. Dresden. 1: 10,000. 8s- arb. vorn LtadtverinessnnAsaints. L.NSA. 1884. Litli. Ar. Dol. * 1. — H. G. Merkel in Dresden. ff Merkel, H. G., Adreßbuch v. Europa. 21— 31. Hst. gr. 8°. ä —. 60 Phöbe. Kalender u. Jahrbuch d. Diakonissen hauses zu Dresden. Hrsg. v. Molwitz. 1884. gr. 8°. Cart. * 2. — Troeschcr, G-, Aus zweiter Ehe! Schauspiel, gr. 8°. * 1. 50 M. Nicmener ii. Halle. Schriften d. Vereins f. Resormationsgeschichte. 3. Hst. gr. 8°. * 1. 20 Ii> >1 all: Huldreich Zwingli u. lein ReformationS- werk. Zum sovjähr. Geburtstage Zwinglis darge- brachl v. R. Stäbeiin. OrcU, Füßii As Co-, Verlag in Zürich. VstAelin, 8., <las alte 2 strick, bistoriscb u. anti quarisch clarACstsUt. 2. L.uü. 11. (LcUuss-) htA. Ar. 8". * 3. —; cxlt. Asl>. * 20. — P. Parep in Berlin. .lalli'büclisr, lanärvirtbscbattlicbs. 2sitschrikt t. visssnscbaktl. I,anä«-irtbscbatt. llrsA. v. ll. NUsl. 13. Ld. 1884. (6 litte.) 1. litt. Ar. 8°. '' pro cplt. * 20. — E. Prager s Buchh. in Berlin. ff Militür-Muflkcr-Notiz- u. Taschenbuch f. d. I. 1884. 16°. Geb. ** 1. 50 PH. Ncclan, jnn. in Leipzig. ff Universal-Bibliothck. Nr. 1811—1820. 16°. ä * —. 20 Inhalt: 1811—1816. Thukydides. Geschichte d. peloponnesischen Krieges, übers, v. I. D. Heilmann. 2 Boe. — 1817. 1818. Königsidyllen v. A. Tenny- son. Im Metrum d. Orig, übertragen v. C. Weiser. Geb. * —. 80. — 1819. Vergeblichkeit. Lustspiel v. C. Görlitz. — 1820. Der Hausfreund. Novelle v. K. Frenzel. Geb. * —. 60. H. Ncuther in Karlsruhe. ff Müller, I. P., E. Muser, A. Roth, die badische Gemeindeveranschlagungsanweisung u. Gemeinderechnungsanweisung s. die der Städte ordnung nicht unterstehenden Gemeinden. gr.8°. * 4. 70 Nohberg'sche Buchh. in Leipzig. Archiv f. civilrechtliche Entscheidungen der säch sischen Justizbehörden, Hrsg. v. F. A. Meng ler. Neue Folge. 5. Jahrg. 1884. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. Vierteljährlich * 3. — O. Schulze ln Leipzig. /eitsclirifft ff. LsilsckriktfforscliunA u. vsr- vandts Osdists. IlrsA. v. 6. Lseold u. D. Ilommsl. 1. Dd. (4 Ulte.) 1. litt. Ar. 8°. pro cplt. * 16. —; 1. litt, apart * 5. — L. Schwann'sche DerlagSh. in Düsseldorf. Grotefcnd, G. A., die Gesetze u. Verordnungen nebst den sonstigen Erlassen f. den preußischen Staat u. das deutsche Reich. Jahrg. 1883. 6. Hst. gr. 8°. 1. - E. A. Seemann in Leipzig, kenalssanve, deutsche, iu Oesterreich. Z.uff- Asnoruiusn u. brsA. v. Ortvein. 3. ffffA. Dol. * 2. 40 Iodalt. ^.dtll. 2. Ddluusu. 2. 85t. L. W. Seidel Lohn in Wien, lioglar, 1. v., dis ItsAelu d. Duells. 2. Z.u!I. 8°. * 2. — doliaiin, DrrbsirvA, Drill od. DraieknvA? VortraA. 3. ^.hdr. Ar. 8°. * —. 60 ff Kollektion Spemann. Deutsche Hand- u. Haus bibliothek. 216. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: La Bruyöre's Werke. 2. Bd. Die Charaktere od. die Sitten im Zeitalter Ludwigs XIV. Uebers. v. N. (amel. 2. Bd. E. F. Spittler in Basel. Bachosener-Buptorf, A., Martha's Weihnachts fest. 5. Ausl. 12°. * —. 20 — Sieg der Liebe. Zwei Bilder aus dem Leben. 5. Aust. 12°. * —. 20 Evangelisations-Lieder. Ohne Melodien. 3. Aust. 8°. * —. 8 Ganz f. Jesus. Ein Wort an Christen. 8°. * —. 8 C. F. Spittler in Basel ferner: Jonas, Mary, u. ihre Bibel od. „Das Himmel reich ist gleich e. Senfkorn". Eine wahre Ge schichte. 12°. * —. 70 Kacgi, I., v. der christlichen Barmherzigkeit n. vom Diakonissenberus. Eine Predigt. 8°. —.15 Kindcrfrcudcn in Wort u. Bild f. meine kleinen Lieblinge. I—V. 8°. ä * —.40 Seih, I. A., die Offenbarung Jesu Christi, der gläubigen Gemeinde ausgelegt in Vorträgen. Deutsch v. A. Stuckert. I. gr. 8°. * 4. — Stähclin, E., das Leben durch die Gerechtigkeit aus dem Glauben. 8°. —. 15 Zeller, CH. H., üb. Kleinkinderpflege. Neue Ausl. 8°. « —. 20 H. Stcinitz is Co. in Bcrlin. ff kuudseliau, ll^Aisnischo. Monatsblättsr f. Ossundlicits- u. LraulrenpüSAS. IlrsA. v. ll. Outtlnauu. 1. dabrA. 1884. dir. 1. Ar. 8°. pro exlt. * 4. — Z. A. Stcinkopf in Stuttgart. ff Zahn, A., Zwingli's Verdienste um die biblische Abendmahlslehre. Vortrag. 8°. * —. 40 B. Tauctinttz »n Leipzig OnIIsction ok Lritislr autliors. Vol. 2207 and 2208. 12°. ä » 1. 60 2 Vals. » » 4 ssu dx rv. La»ssll. B. E. Teubner in Leipzig. 2e1t8vl>rift ff Matllsmatill u. Dbvsilc, llrsA. v. 0. schlöiuilcll, ü. Iffalil u. M. Lautor. 29. ffalirA. 1884. 1. Ilfft. Ar. 8°. pro eplt. * 18. — K. Ttuenemann » Verlag in Ltuttgark. ff Hossmann, C., botanischer Bilder-Atlas nach de Candolle's natürlichem Pflanzensystem. 12. Lsg. 4°. * 1. — E. Torchc in Berlin. Laukuude d. Lrchitoütsu. 2. NU. 2. klälffts. Ar. 8°. * 15. — K. I. Trübner, Verl.--Cto. in Stratzburg. Draili!, IV., dis latciuiscü-roiuauischcu LIs- rusnts iiu ^ltliochdsutschsu. Ar. 8°. * 1. 80 Osten, v. der, der sioffachs Laclitrausport nach dsutsellsru lisichpostrecllts. Ar. 8°. * 1. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. ff lieber Land u. Meer. Allgemeine illustrirte Zeitung. 26. Jahrg. 1883/84. Nr. 14. Fol. Vierteljährlich 3. — Globus. Jllustrirte Zeitschrist f. Länder- u. Völ kerkunde. Begründet v. K. Andrer. Hrsg. v. R. Kiepert. 45. Bd. (24 Nrn.) Nr. 1. 4°. pro cplt. * 12. — H. Voigt in Leipzig. ff Fiihling's landwirthschaftliche Zeitung. Hrsg, v. I. I. Fühling. 33. Jahrg. 1884. 1. Hst. gr. 8°. Halbjährlich * 6. — Weidmaunsche Buch!,, in Berlin, ff LataloA der 7. Lender-^usstsllunA d. Iffunst- Asvsrbs-Mussnins ru Ilsrlin 27.llovhr. 1883 — 1. Delir. 1884. ,-ffgiatische LannnIunA sstlinoArapUsells u. tzunstASverdl. OsASn- standes d. Herrn Dr. D. Itisbsctz. 8°. * —. 20 Dittci'iltlir/cjtiiiiA, deutsekls, IirsA. v. öl. Loe- diAsr. 5. ladrA. 1884. dir. 1 4° Viertsljährliell * 7. — VerkiandlnnASN der Direktoren-Versauiirilun- ASn in den Drovinrsn d. Iffönij-r. Drsnsssn seit dein d. 1879. 16. Ld. 2. Dirsktorsn- VsrsarnndunA der vsreiniAtsn Drovinrsn Ost- n. Westprsnssen. Ar. 8. * 8. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder