Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-15
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
24(1, 15. Octobtt. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 4583 Nur auf Verlangen. (47606.) Ende dieses Monats kommt zur Versendung: Schule des katholischen Organisten. Theoretisch-praktische Orgelschule von H. Obcrhofser. 4. Auflage. Preis 9 X cond. nur in einem Exemplare. Trier, October 1883. Fr. Lintz'sche Verlagshandlung. (47607.) Lnds Ootobsr wird srsobsinsn: ^alirbuod kür das und HUt1tzn>vtz8tzii iw XAI'. 8uoil86D uus 1884. Lrsts klillkts. Mt 7 oolor. Takeln. L-eis pr. oplt. 6 lud alt: Lotsrsuebungsn über Lieber- bsitslampsn von Lrok. 6. Lreisobsr und Lrok. X. Winkler. — Leber Lspurat-Venti lation in den Orubsnbauen des 2wiekan- Obsrbobndorker Ltsinkoblendauvsrsios von X. v. Lteindsl. Diese Xbbandlungen sind von ganx be sonderem Interesse kür alle Lsrgbsbördsn und Ltsinkoblsnwerks. IVr> örttc-r, Lu ver/anAen, soXvobl rur Lortsstrung wie als Xsuigkeit. Lreibsrg, 12. Oetobsr 1883. Orar L Oerlaeli (Ld. Ltsttner). (47608.) Iin Lovsmbsr srsobsint I>ei mir: Vas Lapilal. Lritilr äsr politisobou Öoouowis von Linl Unix. Erster öauä. Lueli I.: Oer ?ro- äukti0Q8pr02688 ä68 lxapita.18. Dritte vermsbrts Xuüags. Dreis 9 ord. mit 25<sh. Degen paar mit 33U°ch n. 11/10. Die dritte Xutlage des ersten Landes von Klarx, „Lapital" bedarf keiner bsson- lkereu Lmpkeblung msbr. Xis cisr Verfasser im kläre dieses labres starb, erkannte dis gssammts Dresse an, dass er sin ror»»e»r- »(VraMie/ie» ll'er/r eirterr Tia-rA»» binterlassen babs. Dnd dieses mit seltener Linstimmig- ksit gefällte Lrtbsil wiegt um so sebwsrsr, als dis grosse klsbrxabl gensr Lrsssorgans den im „Laxital" aufgestslltsn Tbsorisn keindliob gsgsnübsrstand. Diese dritte Xullags ist vermsbrt wor den tbsils durob bandsobriktliobs Xsndsrun- gen und Ausätes des Verfassers, tbeils dnreb von ibm ausdrüeklieb bsnsiobnets Lrgän- rungsn aus der franeösisebsn Xusgabs. Xusssr der bereits ersebisnsnsn russi- seben und kranrösisobsn ersebsint dsmnäobst sine englisobs Lsbersstr:ung. Der Lwerte, bandsobriktlieb binterlassene Lanch sntbalteod das xweite und dritte öuob, wird voraussiebtliok iw Lauke des näobstsn lab res (1884) srsobsinsn können. Lr gibt im rwsitsn Luob singsbends Lntsr- suobungsn über den bisbsr von der ökono- misoben Wisssnscbakt ssbr vsroaoblässigten, bier rum ersten klal im 2usammsnbang bs- bandsltsn Lrrcukatro-wprore»» de» Waprtal». Das dritte Luob üntsrsuobt die Lr»c/wrrrtt»r- AS» de» <7e»a»rmtx>ro2e««e» der LaprtaLÄrsc/ieir Drodueiron. Hamburg, 8. Ootober 1883. Otto Lleisgner'a Verlag. Adolf Bon; L Comp, in Stuttgart. (47609.) Ende dieses Monats wird zur Versendung gelangen: Der Bildhauer vou Kos. Eine Geschichte aus dem Alterthum von Paul Lang. 8. Geh. 2 ord., 1 50 ^ no., 1 35 ^ baar (11/10). Elegant gebunden mit rothem Schnitt 3 ord., 2 25 ^ no., 2 baar (11/10). Ferner empfehlen zur Lagerergänzung: Aus schwäbischem Dodeu. Vier Erzählungen von Paul Lang. 8. Geh. 2 50 ^ ord., 1 ^ 85 L. no., I^l 65^ baar (11/10). Gebunden3 ^(50^ ord., 2 ^ 65 no., 2^( 35^ baar (11/10). Inhalt: Heimo. Eine Geschichte aus dem Zehntlande. — Regiswindis. Eine Heiligengeschichte aus der Karolingerzeit. — An der Wiege eines Philosophen. — Der Vikar von Enzweihingen. ZU1 Nouuenämtleiu. Eine Geschichte aus dem fünfzehnten Jahrhundert von Paul Lang. 8. Geh. 1 ^ 80 ^ ord., 1 35 ^ no., 1 ^ 20 ^ baar (11/10). Elegant gebunden mit rothem Schnitt 2 ^ 50 ^ ord., 1 65 ^ no., 1 65 ^ baar (11/10). Nulenschloß. Eine Geschichte aus dem fünfzehnten Jahrhundert von Paul Lang. 8. Geh. 2 ord., 1 ^ 50 ^ no., 1 35 ^ baar (11/10). Elegant gebunden mit rothem Schnitt 3 ord., 2 25 ^ no., 2 M baar (11/10). Wir bitten, zu verlangen. Stuttgart, October 1883. Adolf Boaz L Comp. (47610.) Aus die vielen Anfragen und Be stellungen erlaube ich niir ergebenst mitzuthei- ien, daß die dritte, gänzlich umgearbeitete Auflage von: Vorbereitung für das Examen zur Kriegs-Akademie. Ein Rathgeber zum Selbststudium von M. von Wcdell. im nächsten Monat bei mir erscheinen wird. Verkaufspreis wie bisher: 6 ord., 4^6 50 H netto; bei Baarbezug 11 x 10. Hochachtungsvoll Berlin IV., 12. October 1883. R. Eiscnschmidt. Nur uut VorlunMu. (47611.) DöMlläobst ersebsiut: Iiulrrr82 HoriiielLi. 86iv Iitzdtzn imä 86M6 Utzi'Ire. Niu Lkitrug Oesokiclite <lo8 Humanismus in kvlon V0Q kitplluol Imozvoiitoltl. Dudsnpreis 5 In ReobuunK mit 25>)b, baar mit 33^^,. Lrsslau. IVillieliu Losbuer. VorläutiAk ^U26i§6. (47612.) Dür dis Iwtlior-k'eiei' babsu wir eius ^urabl Dortraits und biblio- Krapbisobs Lsltsnbsiten, dis im Lritisb Kluseum bellndlieb sind, pbotograxbirt und werden binnen wenigen TaZen spseisNss Oiroular darüber erlassen; es bsündsn sieb darunter folgende Dortraits: Versobiedens Lildsr von Dutber, Latbarina v. Lora, kapst Leo X., Lurkürst Lriedriob der IVsiss, Lb. klslanebtbov, Dlriob v. Lutten, Dr. Lek ete.; unter den Druoksaebsn bsllndsn sieb: Lutbsr's Keistliobs Lieder (Lins feste LurK ete.), erste dsutscbs Libel (Titelblatt), Lutbsr's 95 Tbesen, Lulle Lso's X. und anders biblivKraxbisebs Lsltsnbsitsn. IVir werden dieselben in Oabinstkormat a 1 ^ ord. und in Quartformat ä 2 ^ ord. anksrtiKsn. LandlunKen, dis speeisllsn Xbsatr kür diese Artikel baben, wollen sieb Ksk. direvt brieüiob mit uns in Verbindung sstrsv, da wir durobaus keine allgemeine Versendung bsabsiobtigsn und nur ausnabmswsiss in Lsebnung liefern können. Xusssr den einzelnen Lbotograxbien wird noob sin aus den bauptsäobliobstsn Llättsrn rusainmsngsstslltss liMIiei-Ukiuoiirll ebenfalls in Oabinst- und Ouartkormat er- sobsinsn. Xllss Weitere per Circular. London, 14. Ledkord Street Oovsnt Oarden, WO. den 10. Oetobsr 1883. William Luks,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder