Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-06
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4420 s46072,s In unssrem Vsrlsxs vsrcken äsm- näebst kolxsucks Xovitütsn orsobeinsn: Olk MI886II86liaM6ll6ll V6r6M6 U. 0686ll86liakt6!1 v6Ut86d1avä8 im U6ull26lmt6n Znliiliunclort. L1d1io§r3,x1ü6 idi'ki' V6rüks6nt1ie1iuuA6Q seit jdrsr LeZrünännA bis aus äis 6l6Z6UV73.rd voll Di-. 1olmiiii68 Nällsr, Vist^ I 10 LoZsll 4,, aut bollünäisobow Lüttsllpupisr, 6 ^ orä., 4 50 ^ astto, Vas ^Verlr soll in vires, 6 Visksruvxsn iu xlsiobsw vrakanxs unä vrsiss orsebsillso llllä virä voraussiebtliob vnäs 1884 voll ständig vsräsn, M-r aits/Mrkic/ier T'rosxeet «te/ck r»r mässrAer ^lnra/ck Arakr's sur p'K/ÄAurrA, Visksrungl, vsrssnäsn vir in bssoüränlr- teill Llasse, -eckoc/r nur au/ l^rlanAkn, ä ovllä, Va8 llvloulrrlo. OlosZsr u. Arammatigelie 8kiE. Lin LeiträA 2ur Lenniniss äer 8xrn6ii6n von Loledes voll vr. V/ilbslill 1o«8t. 10^ Logkll gr. 8., Luk bollälläisoboill NüttsllpLpisr, 6 orä,, 4 50 ^ notto, V/ir lrönnsn aussvbliessliob nur baar lisksru, ösrlill, 3. October 1883, 4. Böller L Oo. ft6v73,s Soeben versandte ich salzendes Rund schreiben: ?. ?. Unter der Presse befindet sich: Drei Grafen van Reinstem. Roman aus dem 15. Jahrhundert. Von August Hesse. 2 Bände, 30 Bogen klein 8, Preis broschirt 4 50 L,, in elegantem Leinenband 5 50 Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 U und 13/12, Bei Vorausbestellung: 40 A, und 7/6 gegen baar (ca,50U), Nach Er scheinen erlischt diese Vorzugsvergünstigung, Die Verlagsbuchhandlung bietet in den „Drei Grasen von Reinstein" einen geschicht lichen Roman, dessen Stoff zum Theil den Städtechroniken von Halberstadt und Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Quedlinburg entlehnt ist. Die Erzählung entrollt aus den Tagen des Mittelalters ein lebhaftes Städtebild von eigenthümlicher Fär bung, welches jeden gebildeten Leser anziehen wird. Auf dem düstern Hintergründe der An fänge des 15, Jahrhunderts heben sich die handelnden Personen fein und charakteristisch herausgearbeitet ab, und entwickelt sich die Nebenrolle und spannende Handlung. Der Streit der geistlichen Gewalt gegen weltliches Regi ment, Auflehnung des Pöbels wider die Ge schlechter der Patrizier, das Ringen der Städte, um dem Räuberwesen der Ritterschaft und der Unsicherheit der Landstraße ein Ziel zu setzen, finden in markigen und anziehenden Gestalten ihre Verkörperung — ihre Lösung in einem versöhnenden, das finstere Gewölk durchbrechen den Lichtbilde, Besonderen Reiz gewinnt die Erzählung durch die frische landschaftliche Scenerie, Wer den Harz und seine Tannenwälder, seine Wasser stürze und moosbewachsenen Felsen kennt, wer auf dem Gipfel des Brockens gestanden oder in den krummen und engen Gassen einer Harzstadt sich von dem Zauber der Romantik ergriffen gefühlt hat, wird bei Lesung des „Drei Gra fen von Reinstein" sich fast körperlich zurück versetzt glauben, Inhalt und Ausstattung des Romans, seine keusche Handlung und Sprache machen den- elben zu Geschenken, auch zu einer erwünschten Weihnachtsgabe nicht nur für die Erwach senen, sondern auch für die reifere Jugend bei derlei Geschlechtes besonders geeignet. In der Anlage sei eine Format- und Druck probe des Romans, wofür ich Ihr freundliches Interesse erbitte, gegeben, Ihre werthen Be stellungen aus angebogenen Verlangzetteln sehe mit Vergnügen entgegen. Mit aller Hochachtung Halle a,/S., Ende September 1883, C. E. M. Pfeffer (R, Stricker), Das 21—25. Tausend s46074.(s der Allgemeinen Witternvgsknvde nach dem gegenwärtigen Standpunkte der meteorologischen Wissenschaft. Für das Verständnis weiterer Kreise bearbeitet von vr. Hermann I. Klein. Mit 6 Karten, 2 Vollbildern und 31 Abbil dungen in Holzstich. 266 Seiten, In solidem Leinwand-Einband mit rothem Schnitt 1 verläßt soeben die Presse und liegt in 8 Tagen zur Versendung bereit. Von diesem absatzfähigen Merkchen, welches im April d, I, als Bd, II. im „Wissen der Gegenwart" erschien, wurden bisher ----- 20,000 Exemplare ----- verkauft, — Seit 3 Wochen fehlte es am Lager; nachdem der Neudruck (das 21—25, Tausend) vollendet ist, stelle ich Ihnen das Buch wieder in größerer Anzahl s, cond, zur Verfügung, Das Bändchen bildet einen Absatzartikel ersten Ranges, denn Jedermann ist Käufer, Leipzig, 25. September 1883, G. Freytag. 233, 6. October. s46075^ Demnächst erscheint in unserem Verlage: Die Gewerbe-Ordnung für das Deutsche Reich in ihrer neuesten Fassung v. I.Juli 1883, nebst den diesbezüglichen Entscheidungen und Erläuterungen der obersten Reichs- u. Staatsbehörden, sowie nebst den betreffenden Bestim mungen aus dem neuesten Zuständigkeits-Gesetz vom 1. Äugust 1883, mit einem Anhang, enthaltend die sonstigen auf den Gewerbebetrieb bezüglichen Gesetze, herausgegeben von E. Zander, kgl, Kreiskassen-Rendant. Ca, 13 Bog. kl, 8, Eleg, cart, 2 ord,, 1 50 netto, Frei-Exemplare 13/12, baar 9/8. Dieses Handbuch ist zum praktischen Ge brauche für sämmtliche Verwaltungs- und Justizbehörden, Fabrikbesitzer, Gewerbetreibende u, s, w, eingerichtet und wird nach demselben wegen seines guten und ausführlichen Commen- tars starke Nachfrage sein, Breslau, Anfang October 1883, Gocrlich L Coch'S Buchhandlung, Vergriffen! Nur hier angezeigt! s46076,s Der Heim von Steier von Jos. V. v. Scheffel, mit 9 Vollbildern von Karl Fröschl. 1, Auflage, ist durch Vorausbestellung vergriffen, Versendung nächste Woche in Leipzig nach Reihenfolge des Einlaufes, Die letzten Besteller müssen sich bis zur Herstellung der neuen Auf lage (Ende October) gedulden, München, 4. October 1883. Adolf Ackermann, Kunstverlag, s46077,s Demnächst erscheint in meinem Ber lage: Charles Darwin und seine Lehre. Aphorismen, gesammelt aus Darwin's eigenen Werken und Werken seiner Vorgänger und Zeitgenossen. Elegant broschirt, Preis ca, 2 Ich erbitte hierfür Ihre thätige Ver wendung und bitte, zu verlangen, Leipzig, 3, October 1883, Theo». Thomas.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder