Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-23
- Erscheinungsdatum
- 23.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831023
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831023
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-23
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4734 Amtlicher Theil/ ^ 247, 23. Oktober. A. Hvlder in Wien ferner! Swoboda, K., Lehrbuch der Naturlehre f. den Unterricht an achtklaff. Volks- u. Bürgerschulen. I. Lehrstufe f. die 6. Claffe. 4. Ausl. gr. 8°. * —. S2 Wolf, G., die Geschichte Israels s. die israelitische Jugend. 1. u. 3. Hst. gr. 8°. * l. 48 «S- 1. 8. Allst. * -. 64. — 3. 7. Aust. * —. 84. G. Kreuschmer, Derl.-Eto. in Dunzlau. Böhr, F., der Geburtstags-Gratulant. 2. Aust. 8°. * 1. -- — der vollständigste Neujahrs-Gratulant. 2. Aust. 8°. * I. — Leopold L Bär in Leipzig. -s- Krätzer, H., chemische Unterrichts-Briefe. 14. Brief, gr. 8°. * 1. — H. Liebau in Berlin. Kaiser, W., der Rechtsanwalt im Hause. 4. Aust. 13—16. Lsg. gr. 8°. ü —. 30 Marufcdke L Derendt, Verlag in Breslau. Schmidt, I., Lehrbuch d. preußischen Rechts u. Prozeßes. 7. Aust. I. Bd. Landrecht. 11. u. 12. (Schluß-)Lfg. gr. 8°. ä * 1. 50 W. Mauke Löhne in Hamburg. -s- Schröder, H., u. A. H. Kellinghuseu, Lexikon der hamdurgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart. 30. (Schluß-)Hft. 8°. * —. 75 F. Mauke » Verlag in Jena. Lrtu«, IV., Lunä-^tlns sLromtlicber iueäiciriisok-xbsrmo.csutiscbsr 6srväoüss. 6. ^uü., urug-ssrb. von 0. v. kls^eü. 41. u. 42. Ukz. 8°. L * —. 60 O. Meitzner in Hamburg. Xeksrmiruo, 0., Lsiträgs rur püz'siseiisn Osozraxbis äer Ostsss. zr. 8°. * 10. — Brandt, G., Schrumm u. Trumm od. Sänger-Krieg u. -Frieden. Eine vierstimm. Sängergeschichte. 2. Aust. gr. 8°. * 1. — 8t»1is1>Ic ä. SsiuburAisobsn gtsstss. 12. Skt. 2. rVbtb. 4°. * 7. — A. Pichler'« Ww«. b>' Lohn, Vcrl.-Cto. in Wien. Krisch, F., pädagogische Strcifzüge. Skizzen u. Abhandlgn. 8°. * 2. — Fröbcl'S, F., pädagogische Schriften. Hrsg. v. F. Seidel. 3. Bd. Mutter- u. Koje-Lieder. 8°. 4. —; geb. * 4. 60 Niedergesäs, R., Handbuch s. den Anschauungsunterricht u. f. die erste Unterweisung in. der Heimatsrunde. 8". * 4. — SchmiL-Lchwarzenbcrg, K., bestaubte Blätter. 12°. 2. 40 Vlvi», l. I,., Lstellitum saimi. Srs^. v. IV^okbrarn. Litt clsutsebsr LinlsitA. 12°. * —. 60; in. latsin. Linlsitx. * —. 60 G. Reimer in Berlin. Souckkuoli k. äis äsutsobs Ssncksls-Nsrins suk ci. ll. 1883. ürs^. vom Ile- beamt ä. Innern, xr. 8°. 6art. * 5. — I. A. Richter in Hamburg. -j- Bölschau, I., illustrirtes Hühner-Buch. 13. Lsg. 4". * 1. 20 D. Schlicke in Leipzig. Nordau, M., die conventionellen Lügen der Kulturmcn schhcit. 3 Aust, gr. 8°. * 6. —; geb. * 7. 50 Dchmidt » Günther in Leipzig. s- lilelnpaul, lt., Ssapsl ll. ssivs Smxsbuux. ölit Illustr. 3. Skt. Sol. * 1. — -h Ring, M., die deutsche Kaiserstadt Berlin u. ihre Umgebung, geschildert. Mit Illustr. 20. Hst. Fol. * 1. — Schulze'sche Duchh. in Eelle. j- Kcstgcsängc zur Lutherfeier. 4°. * —. 15 F. Sensenhauser'sche Bucht», in Berlin. -s 8ammlanb xismoulnütrixsr Orixinai-VortrL^s u. ^bbauälunxsu unk äsm Ssbists U. 6s.rtsnds.nog. Hrsg. v. S. ösnsendaussr. 6. Ssris. 6. Skt. xr. g°. * —. 85 SiegtSmund L Dolkening in Leipzig. Für Mußestunden. 11. Jahrg. 1883. Nr. 10. 4°. Vierteljährlich 40 k Höttcrrnann, F. A., Schulfeier d. 400jährigen Jubiläums v. Luthers Geburtstage. Gesänge u. Deklamationen. Ausg. f. Schüler. 3—6. Aust. 8°. * —. 10 Schulzeituog, freie deutsche. 17. Jahrg. 1883. Nr. 40. 4°. Vierteljährlich * 1. 50 Volksschule, die deutsche. 14. Jahrg. 1883. Nr. 28. 4°. Vierteljährlich * 1. — Vorländer, äl. l., Lpsoiallrarts 6. Rsg-.-ösr. ölinäeo. 1:200,000. 6. H.uü. Sitb. Sol. * 2. —; oolor. * 2. 75; auk I-oinv. bsroxsn * 3. 25. lLvituux k. äas KSbsre Suterriedtsrvsssir llsntsodlsnds. Srsg;: v. U Wsisüs. 12. äsbr^. 1883. Sr. 40. 4°. VisrtsIMbrliob * 2. — O. Spamer in Leipzig. Buch, das, der Hausfrau. Vorbereitet von I. v. Sydow. Hrsg. v. H. Frauberger. 3. Aust. 16. Hst. gr. 8°. * —. 50 Ule, O., die Wunder der Sternenwelt. Ein Ausflug in den Himmelsraum. 3. Aust., bearb. v. H. I. Klein. 1. Lsg. gr. 8°. * 1. — E. Trcwendt in BreSIau. SuexLIopiickio cksr Saturvissenseksktso. 2. ^btb. 18. Skß. Sauä- vcörtsrbuob cksr Ninsralogis, Oeoloxio u. kalüontologiv. 5. Skx. gr. 8°. » 3. - Stein, I., Geschichte der Stadt Breslau im 19. Jahrh. 5. Lsg. gr. 8°. * 1. — E. Zeidler in Dora». Kalender, Sorauer, auf d. I. 1884. 4°. —. 25 WirthschastS- u. Historien-Kalender, Sorauer, aus d. 1.1884. 4°. —. 50 Anzeigeblatt. igulerate von Mitglieder« des Börlrndereiui, Io>»ie da» da« Vorstand des »örlenberein» anerkannten Vereinen und Tardorattonen werden die dreigeipallcne Petit, «tl» oder deren Raum mit 8 Ps., aUe übrigen mit 1» Pi. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s49195.j Hierdurch erfülle ich die traurige Pflicht, Sie von dem am 4. October s. o. erfolgten Hin scheiden meines theuren Gatten, des Herrn Buchhändler Hans Hagerup zu benachrichtigen, und bitte seine Herren College» und vielen Freunde, ihm ein ehrendes Andenken zu bewahren. Die von meinem seligen Gatten vor ca. 31 Jahren gegründete Verlags- und Sortiments buchhandlung führe ich unter derselben Firma weiter und habe die Leitung meinem Sohne Herrn Buchhändler Eiler Hagerup, welcher bereits seit vielen Jahren darin thätig ist, übertragen. Indern ich bitte, das meinem seligen Gat ten in so reichem Maße geschenkte Vertrauen und Wohlwollen auch auf mich und meinen Sohn zu übertragen, versichere ich, daß das Geschäft in ganz derselben soliden Weise wie bisher und mit denselben Mitteln weitergeführt werden wird. Kopenhagen, den 12. October 1883. Hochachtungsvoll Wilhclminc Hagerup. CommisfionSwcchsrl. s49196.^ Heute übertrug ich die Besorgung meiner Commission für Leipzig Herrn Max Sängewald. Ich bitte, hiervon Notiz zu nehmen. Friedrichssladt, 15. October 1883. P. JohS. Pagers. Brrkauftanträge. sj49197.^ Zu verkaufen ist eine sehr gute, re- nommirte Musikalienhandlung mit großer Leihanstalt, verbunden mit Instrumentenhand lung. Der Kaufpreis ist sehr gering. Ich kann das Geschäft meinen Herren College» sehr em pfehlen. Leipzig. Bernhard Pfefferkorn. s49l98.js Ich bin beauftragt, zu ver kaufen: Eine grundsolide, im besten Betriebe stehende Buch-, Kunst-, Musikalien- und Papierhandlung in einer angenehmen größeren deutschen Provinzialstadt Oester reichs mit sortwährend steigendem Umsatz, gegenwärtig bis zu 28,000 fl. p. a.; Lager und Jnventurwerth 8- 10,000 fl.; Rein gewinn 4500—5000 fl.; bei der sicheren Rente auch sür zwei Herren eine vortreffliche Requisition. Stuttgart, Herzogstraße 6 b. G. Wildt. ft9199.j Wichtig für junge Buchhändler! — EineB u chdruckereimit täglich erscheinendem Blatt soll nebst schönem Hausgrundstück verkauft werden; es empfiehlt sich zugleich die Begründung einer Buchhandlung, welche vom Besitzer früher mit Erfolg betrieben wurde. Reflectenten, welche mindenstens 18,000 Mk. anzahlen können erfahren Näheres unter 6. 6865. an Rudolf Mosse in Berlin 8^V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder