Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186205079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-05
- Tag1862-05-07
- Monat1862-05
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
954 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 54, 7. Mai. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Borscnvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Rgr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (8179.) k-'otka, im Xpril 1862. fl. I'. Dierdurck beekre ick mick lknen die ergebene Nittkeilung /.u macken, dass ick neben meinem seit drei dakren kestekencle» V er Iagsgesckäft am kiesigen Orte eine 8orlim6itt8lmc:>,!iaiicIItMK unter <ier Kirina: Opetr' gvodkauälullF am l. Nai eröffnen »erde. Ausgerüstet mit den »ötkigen Lrfak- rungen, »nterstutrt durck kinreickende Nit- tel und eine ausgedeknte Lekauntsckast in meiner Vaterstadt und deren Umgegend, darf ick eines Kriolgs meiner d'kätigkeit wokl gewiss sein, rumsl wenn mir die Her ren Verleger ikre Unterstützung durck Oontoerölfnung angedeiken lasse». Ick rickte deskalb sn die geekrten Verisgsksndlungen die Litte, mirOonto ru eröffnen und meine Kirma suk ikre Vusliekerungs- Liste setren ru Isssen. Vngenekm wird es mir sein, wenn 8ie mir Ikre dlova in einfscker Vnrakl — wissensckastlicke, na- mentlick pkilologiscke Neuigkeiten doppelt -— reisenden wollten. Herr L r n s t K e i l in Leipzig, der meine Oommissionen nsck wie vor kesorgen wird und suf dessen nsckstekend empfeklende Worte ick mick »ock besonders beliebe, ist von mir in den 8tand gesetzt, Kestverlang- tes bei Oreditverweigsrung stets bssr sin- rulösen. Lockscktungsvoll ergebenst . Opel«. Wenn DerrOpetr, dessen junges Ver- Isgsgescksft von l'ag ru 'flag mekr sufblükt, nsck einer besondern Kmpfeklnng bedsrf, so vermsg ick meinen Herren Lollegen die Versickerung ru gebe», dsss die Nittel, die demselben rur Verfügung sieben, mekr sls genügend ru einem gedeiklicken Letriebe seines 8ortimentsgescklifts sind. Herr Opetr wird, dessen bin ick überzeugt, dss in ikn gesetrte Vertrsuen stets ru recktker- tigen wissen. Leipzig, den 16. Xpril 1862. Drnst Leil. Theilhabergesuche. (8180.) Es wird ein Associe in eine Buch handlung Süddeutschlands mit einer Einlage von 5 — 6000 fl. rhcin. gesucht. Offerten L. ^ 1. werden durch die Erped. d. Bl. besorgt. Lerkaufsanträge. (8181.) Eine gut renommirte Sortiments- buchhandlungin einer Regierungs-Provinzial stadt Preußens mit ca. 10,000 Einwohnern (die einzige im Umkreise von 5—OMeilen), Sitz vieler Behörden, Gymnasium, Garnison rc., ist Fa milienverhältnisse wegen bald, mit oder auch ohne Aktiva, zu verkaufen. Die Rentabilität sichert ein sorgenfreies Leben. Mit der Buch handlung ist eine sehr gute, bis zur Gegenwart vervollständigte Leihbibliothek verbunden, deren Reingewinn allein Miethc der Wohnung und Handlung, sowie die Abgaben rc.. deckt. Solioc Bewerber, die über ein Capital von 8 bis 10,000 verfügen können, wollen ihre gefälligen Briefe mit der Chiffre X. 2. ** einsenden an Skud. Hartinau» in Leipzig. (8182.) Verlags-Verkauf. — Ein guter Journalverlag in einer der größten Städte Deutschlands ist für fünftausend Lhaler baar zu verkaufen. Zum Wciterbetriebe gehört nur ein geringes Capital. Es wird dafür garan tirr, daß die Kaufsumme binnen Jah resfrist aus den vorhandenen Vorrä- thcn gelöst wird. Näheres ernstlichenSclbst- käufern unter V. 2. durch die Erped- d. BI- Kaufgcsuche. (8183.) Zu kaufen gesucht wird von einem jungen thätigc» Buchhändler, dem sehr günstige Zeugnisse und die entsprechenden Mittel zur Seite stehen, eine rentable Sortiments- buchhandlung im nördlichen Deutschland, mittleren Umfangs, mit einem Jahresumsatz von nicht unter 10—12,000 Thlrn. Offerten erbittet man durch die Erped. d. Bl. unter Chiffre L. O. Fertige Bücher u. s. w. s8i84j o^f Verlangen versende ich a cond. an Handlungen, welche sich Absatz versprechen, die soeben bei mir erschie nene interessante Schrift: Oie Panzerschiffe Merriinac um Monitor und das Seegefecht in den Hampton Roads am 8. u. 9. März d. Mit 1 Stahlstich in gr. 4., den Kamp zwischen den Heiden Panzerschiffen dastellend. Roy.-8. Eleg. geh. 5 N-s ord. Bezugsbedingungen: Einzelne bremplare in Rechnung mit33(h>jh, gegen baar mit 40 och Rabatt, außerdem auf 10 Exemplar das II. frei- — Ich bitte zu verlangen. Darmstadt, im April 1862. G. G. Lu,ge. (8185.) Wir haben eine Anzahl von Fischer, der praktische LaumuioUspimr und besten Fortschritte in der Technik der Bum- wollspinnerei zusammenheften lassen und stellen dicseAus- gabe bei Aussicht auf Absatz » cond. zu^er- fügung. Unverlangt versenden »vir nichts. Leipzig, den 29. April 1862. I. C. HinrichS'sche Buch Verl.-Conto. Vergl. Naumburg's Wahlzettel. (8186.) In unserem Verlage ist soeben er- sckienen und versandt: ib ueti für die Linttiekik Ltntistilc äes prellLLisvkeii Staats. Derausgegeben vom Köuißsl. 8tg,tist.isodsQ Lüröktll. I. dakrgsng. 1862. I. llflkeil. Lexikon-8. Preis: 25 ord. 18U netto. Nit dem obengenannten Werke be ginnt das küniglicke statistiscke Lureau eine Lublicationsreike, deren 2weck es ist, alljäkrlick rusammengedrsngte Llebersickten des neuesten, auf das abgelaufene dakr oder dock die jüngst verflossene l^eit berüglicken statistiscke» und staatswirtksckaktlicken 8toffs aus dem prenssiscken 8taate rur ökfentlicken Kenntnis« ru bringen. Derselbe umfasst in 3 Ikeilen 30 Vd- scknitte. Der I. 4'keil bekandelt dis Orund- lagen des 8tasts; der 1l. die materiellen, der III. den sittlicken, geistigen und poli- tiscken Lulturrustand. In dem vorliegenden I. Vkeile werden bekandelt: 1) Das 8taats- gsbiet. 2) Die 8taatsverfassung und der 8taatsorganismus. 3) Die Woknplätre. 4) Die Levölkerung. 5) Das 6rundeigen- tkum. Wir empkeklen dieses Werk als ein Vademecum für den 8taatsmann und 8tsatswirtk, als ein unentkekrlickes Ililks- und lVacksckIagebuck kür de- den, der sick für den 8taat interss- sirt. Lerlin, den 1. Nai 1862. ILzyI. Odo» -Hol Iriiolulruoleorki (L. Decker). (8187.) Soeben ist bei mir erschienen: Geschichte der komischen Literatur in Deutschland seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bis auf die Gegenwart von vr. Friedrich W. Ebcling. 1. Lieferung. Preis 15 N-s ord. Auf 10 baar mit 33U sth 1 Freiexemplar. Indem ich die geehrten Handlungen, welche davon noch nicht verlangten, auf den im Decem- ber vor. I. versandten ausführlichen Prospekt aufmerksam mache, der in beliebiger Anzahl zum Vertheilen aus der Hand zu Dienste» steht, bitte ich um recht thätige Verwendung für dieses schöne Unternehmen. Die erste Lieferung steht ä cond- zu Dien sten, die Fortsetzung kann ich jedoch nur baar mit 33s4sth geben. Sofort nach dem Erscheinen der letzten Lieferung tritt ein erhöhter Ladenpreis ein. Hochachtungsvollst Leipzig, Ende April 1862. Otto Purfurst.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder