Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303175
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-17
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V es, 17. März. (13007 1 Das Frühjahr ist erfahrungsgemäß die günstigste Zeit zu erfolg reicher Verwendung für das bereits in MM* achter Auflage erschienene anerkannt treffliche Buch: Der Führer iu die Pflanzenwelt. Hülfsbuch zur Auffindung und Bestimmung der in Deutschland wildwachsenden Pflanzen. Von «mil Postel. Mit 744 in den Text gedruckten Abbildungen, gr. 8. 866 S. 9 ord., 6 ^ netto. „Ein Werk, schreibt die »Europa«, das, wie das vorliegende, in verhältnißmäßig kurzer Zeit acht Auflagen erlebte und von Auflage zu Auflage vervollkommnet, verbessert und erweitert wurde, gibt schon damit eine Bürgschaft seines Werthes. Und in der That! es dürfte unter den zahllosen Leitfaden kaum einen geben, der uns, wie der vorliegende, so leicht, rasch und sicher mit den wich tigsten Pflanzen unserer Umgebung be kannt macht. Hauptsächlich für den Schüler und Anfänger, wie für den Laien bestimmt, erfüllt dieser Leitfaden seinen Zweck vollkommen, zumal er auch zahlreiche naturgetreu aus geführte Pflanzenbilder enthält rc." Wir liefern ä cond. und bitten, zu ver langen. Langensalza, im März 1885. Schulbuchhandlung von F. G- L. Greßler. Larl 8cIio1tx6 in s13008.j soeben srsobisn: Die llvrberAtz xnr Heimat. 6au unä UinriellbunA äkrskldsn. Von Norm. 6llll0, Kgl. Rex.- u. Laurat. Litte um gsk. umgebende Ausgabe Ibres Ledarks. s13009.j Wir erbislten: ^ Mu686 Vieliovar^ in tbe 0nnton686 Oinlsot. L/ Lrit68b ckodu Litsl. kurt III. N—4. Lars IV. I-V. 8. 8. 405 —1018. üsbektst. .lecker Ibeil 12 sb. 6 ck. Nit 4beil IV. ist dieses kür das 8tudium der obiuesisobsn 8praebs wiabtige Werk eomplet geworden. Lxemplare des oomplsten Werbe« steben xnm kreise von 2 10 sb. xu Diensten. Lin 8npp1ewsntband, sntb. Index, Liste von Ossobleobtsnamsn ete., cvird in kurxem vsiötksntlicbt und separat verbaust werden. London Irüb»er L <». Fertige Wücher «. s. w. s13010.^ In meinem Verlage ist soeben er schienen und liegt zur Versendung bereit: Geschichte des Limburger Erbfolgeflreites. Die Schlacht bei Worringen und die Erhebung Düsseldorfs zur Stadt. Von Wilhelm Herchenbach und H. A. Neuland. Mit 5 lithographirten Tafeln über die Jn- siegel der Herzöge von Limburg und mehrerer aus dem herzoglichen Geschlechte von Lim burg abstammenden Grafen von Luxemburg. 7 Bogen gr. 8. Elegant cartonnirt. Preis 2 ^1 ord., 1 30 netto, 1 ^ 20 baar und 7/6. Obige Schrift ist die erste, welche nach streng historischen Forschungen eine eingehende Geschichte jenes Kampfes gibt, der in den Jahren 1282—1288 in der Ebene zwischen Rhein und Maas wüthcte und seinen Abschluß in der Schlacht auf der Worringer Heide fand. In derselben wurde das überlegene Heer des Erzbischofs von Cöln und der Grafen von Luxemburg und Geldern von den Schaaren des Herzogs von Brabant und des Grafen von Berg besiegt; trotz der geringen Anzahl der beiden gegnerischen Heere, die in keinem Ver- hältniß zu den großen Armeen in den Ent scheidungsschlachten der Neuzeit stehen, wird sie an heroischen Thalen und blutiger Grausamkeit kaum von einer der älteren und neueren Zeit übertroffen. Die Autoren haben bei ihrer Darstellung das culturhistorische Element eingehend berück sichtigt. cb Bibliotheken, Historiker sind sichere Abnehmer der Schrift, welche einen werthvollen Beitrag zur Geschichte des niederrheinischen Landes bietet. Sie wollen dieselbe aber auch den zahlreichen Gebildeten, welche an den Thaten vergangener Tage Interesse haben, zur Ansicht vorlegen. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Düsseldorf. Felix Bagel. s130ll.j Soeben erschien: Luther und Jansseu, der deutsche Reformator und ein ultramontaner Historiker, von Julius Köstlin. 2. durchgeseheiie Auflage. Preis 1 Bitte, zu verlangen. Halle, 12. März 1883. Max Niemcyer. R-uäolM L Llsnini in 2ürieü. s13012.j ObubtopLäll^L^L, indisebe Lssa/s. Lrosob. 4 ; slsg. Lubd. 5 50 1216 VsrlklF äsr v3.1p'80Ü6n Lneüü. (L. Ledllliä) in Lorv. s13013.) «llllAllillvt u. Klltter, Ingenieurs, Vsrsueb xur -tukstellnng einer neuen allgemeinen Lormsl kür dis gleiobmilssige Lsweguvg ckss Wassers in Kanälen und Llüsssv, gestützt auk ckis Resultats der in Lranlc- rsieb vorgsnommensn umfangreichen und sorgkllltigsn Lotsrsuvbungsn und der in Nordamerika ausgskübrtso gross- artigenNrommsssullgsn. 8. 1238sitev. 9 60 Hur baar. Lei der jstxt so bilnüg angeregten krage bstr. Rsgulirung der Oswilsser ist da« Lueb von grosser Wiebtigkeit. f13014.j 8oeben ist ersebiensn: unä Lmitlmaelmu^mi Lus äem DikULtlioroieiitz des !i. k. Gelier biiumini8t6r!um8. --- II. Utzkt. — (FuiirALiiZ 1882.) 1 tl. ---- 2 ^ ord., 75 kr. ----1 ^.50 -X no. Wir stellen sowobl von diesem Nette als aueb von dem 1. llekte Lxsmplars ä eond, rur Verfügung und bitten, x» verlangen. Wien, den 12. Narr. 1883. L. k. Lok- und 8tnatsdrnokervk, Verlag. Nur hier angezeigt. s13015.) Soeben erschien: Dlmuett's Lateinische Übungsstücke. Neu bearbeitet durch P. Geher und W. Mewes, Oberlehrer am Friedrichs Werderschen Gvmnasliim I. Theil. Für Sexta. Brosch. 1 20 ^ ord., 90 Lr netto. Der 2. Theil, für Quinta, erscheint z» Michaelis in neuer Bearbeitung. Berlin, 14. März 1883. Th. Ehr. Fr. EnSli» (Richard Schoetz). s130l6.s Mit 1. März beginnt der dritte Jahrgang von. Biologisches Centralblalt. Herausgeber: Professor Or. Rosenthal. Preis des Jahrgangs 16 ^ ord. Bei Aussicht aus Absatz bitte ich, Probe nummern zu verlangen. Erlangen, i. März 1883. «d. »es,l». 176*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder