Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188101247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-01
- Tag1881-01-24
- Monat1881-01
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ovu 1881. f3374.f soeben srsebien: Oer ueusrv 8pirit!8mu8. Ill seinem Wesen aukAsseiAt und nacb seinem Wsrtbs Asprükt von vr. FvSSpIl vippsl. 8 LoZen 8. 1 ^//s 70 ord., 1 ^ 20 ^ netto. Ir> 2. ^ullaFg srsebien: vor ^L^68lauk ^oillitzbtzNävr Retzien. Von Lardinal lob. Lona, übersetzt vor» vr. k'. X. Uimintzlstein. 17l4 Lo§en 12. 1 ^ ord., 75 ^ netto. In 3. ilntlaFS srsebien: VVe^ 2»r Mtz!8!rtz'it. ^uüaolitslluoli kür Ltuäioroliäo 11116 Oodilätzto von vr. U. Xidll, 25^ Lo§sn 18. 1 ord., 75 netto; in Halbleinen Zeb. 1^25^ ord., 1 ^ netto; in Oauulsinsn §sb. 1 ^ 50 ord.; 1 20 L». netto. leb bitte, ru verlanFSn, Za iob unver- 1a»Ft niebt versende. WürrbuiF, 20. danuar 1881. Leo Woerl. s3375Z soeben ersobisn: vüiisäv. 1., u. Losttzvitseb, üb. 6. Lnt- viebslunFSFSsebiobte d. Keimblätter nnd d. Wolkksoben OanFss im klübnerei. * 1 ^ 70 L.. LLSZölberA, 8., über d. speetra der 6ows- tsn nnd ibre LsLisbungsn su dsngeniAen Asvisser KoblenverbindunZen. * * 2 80 L,. ÜlölLUAes bioloFiguss, tires du bnlletin de l'aoademis impörials des seisnoss de 8t. kbtersbourZ. 1. 10. Livr. 3 — 6. st der- nisre. * 4 ^ UÖ1LIIK68 Frseo-romains tirös du bnlletin de l'aeadsmis imperiale des soisness de 8t. kötsrsbourA. 1?. 4. Vivr. 5 — 6. st dernisrs. * 1 70 As^er, L., d. spermatoZeness bei d. 8äuA6- tbiersn. ^ 1 30 Lobiskllvr, über d. Lonpo-Lütra: das vsisss dläFa-Hunderttausend. * 2 30 LeixriF, den 20. danuar 1881. Voss' Sortiment (6. Laesssl). VorluA von kuul Lotio, Lorliu. f3376Z im 83. IioLovs^aliro. 6iii8bdilä iu Oeuelülsuuiforw. Xaeli der Xatur Aereiebnet am 13. ksbruar 1880 von ^ütoii von IVeruor. kaosimilsdrueb in kolio 2 ord., 1 35 -K baar. Orösss I. in kassspartout 5 ^ ord., 3 50 baar. L.11seitiF vird die obarabtsristisebe, le- bensvabre ^.ukkassunF dieses Lildnissss des greisen Monarobsn anerkannt. Oie Lebnlieb- beit ist unbestritten, und in Militär- vis Lok- brsissn vurds bereits viel Zebaukt. ^.uk VeranlassunF massFsbender Lsbörds vurds sin lüxemplar ru den bOtorrLeben Dokumenten in den Lc/dussstein des <7o7ner Domes §e- sc/dossen. llandlunZen in Oarnisonstädten, velebs eins Oireulation unter den böbersn Leamten und Militärs veranlassen vollen, ersnebs um direeten lZrisk. Oie vielseitiF Fsvünsebten Kubscrixtions- kisten mit vsrLteincrtem kbobebitde, sovie §rosse Drobebitder an/" Deinen in Dutterat kür die subseribentsnsammlsr /rode rur ker- /uAUNA. Osrbn. kaul Lette. P377.^j Zur Versendung liegt bereit: Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte u. Alterthumskunde. Band 4. Heft 1. Preis 3 2 25 Lc no. Inhalt: Untersuchungen über die Nachrichten Helmolds vom Beginn seiner Wendenchronik bis zum Aus sterben des kubischen Fürstenhauses. Von vr. H. von Brest a. — Notizen über die Amts wohnungen der Geistlichen iu Lübeck. Von Or. M. Funk. — Beiträge zur Lübeckischen Ge schichte. Von Senator Or. Brehmer. — Schil derungen Lübecks in älteren Reisebeschreibungen. Von Or. Ad. Hach. — Chronologische Notiz zum Streit der Stadt Lübeck mit dem Bischof Burchard von Sercken. Bon Or. Th. Hach. Bitte, als Fortsetzung zu verlangen. Das letzte Hest erschien 1876. Lübeck, 15. Januar 1881. Ferdinand Grautoff. öibUoldkyu« uuLvvrMItz f3378Z 1881. Ll'8168 Hktb. siebt OandlunFsn, vslebs sieb kür diese vorsüFliebs kranrösisobs ltsvus vsr- vsndsn vollen, auk VsrlanFen ä eond. ru Diensten. kreis pr. dabr§. 20 ord., 15 no. Lasel, lannar 1881. L. veorx. Ls.u1it6r3.turl f3379Z — ln 8 1'aFLn srsebeint llr. 1. des rveiten dabrFanFSs des Leut rktl-OrZüils des (Ftz8gMwl6U LLUA6^«rbtz8. ^.rolllV uuü 0§6rt6U-ö1s.tt --- kür ttlls U6U6I1 Lr6llZtiiiZ6ii, Ver- b6886ruriZ6ii,1ib6rar.Lr8eIi6iiiiiiiZ6u, ?r6l8-Li8k6U auk dem vebists des Fanren dsutsebsn kaum artetes. 2um xrulrtisoliou LoLruuoli kür alle Laubsbörden, auskübrendsn ^.rebi- teletsn , Maurer- und 2immer - Meister, vntsrnsbmsr, sovie kür Laumaterialisn- Kssobitkts. Ili86ritb6 über alle arebitelrtonisebsn und Laumateria- lien betreüenden Werbe tlnden nirFevds ßrü886i'6 VsrdreibuiiA, da das Llatt von wir Or Aarardr'rter Mn/kape und kersendunA an M6Ür W16 11,500 ilrobitebtell, Lau-, Maurer- und Aimmsr- msister, sovie an alle Laubebörden des 8taatss und der Oommunsn in Nord- und 8üddsutsobland xrrilis krrinvo per 1'l>8t sxpedirt vird. Oie 3Fespalteos 2sils bostet 50 ^; an bsvorruFter stelle 60 H. 12,000 LeilaFSn auk Fanr dünnem kapier vsrdsn inolusive Linveis kür 75 Oä baar verbreitet. ^.utnabme im Drlraktsverrerc/tniss bostet 50 2, pro 2eile. Rabatt: bei 3maliK.^.bdruob desselben Inserats 10db, ,60 .. ., „ 25°L. Wenn dis ^.nreiFS FleiebreitiF kür R.ouldsrA'8 26itso1irikt kür Baukunst (41. dabrAanZ) aukFSFsben vird, Fsväbre ieb in beiden Mättern kür 1mali§. ^.bdruob 10U, I, 5 „ „ 25U. Osk. ^ukträFS erbitte direot. Drobenummern sieben ru Oienstsn. LoebavbtunFSvoU Lerlin 8. W., 2immer-8tr. 91. ckulius LnFelman», Verlax. (3380ls In der Lupaiisbi'sebsn LuobbdlF. in kosen ist ersebienen in der polniseben sxraebe: 2^voi lkoißvikt ^äüiiig, lerssxo 628>rto- rvslliößso, prser Lronislava 2alss- bis§o. lom. I. (Vas Leben des kürsteu ^dam OsorZe Orartor^sbi; von Lro- nislaus l^alesbi. I. Ibeil.) Vöobst elsF. ^.usKabe in Zross Oetav. 32 Loxsn. kreis 12
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder