Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-07
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 5, 7. Januar. Anzeigeblatt. «Inserate »an Mitgliedern des BSrsenverrinS, sowie do» dom Vorstand des Börsenvereins anerkannten Vereinen und Korporationen werde» die dreigespaltene Petit,eil« oder deren Raum mit 8 Ps., alle ädrigen mit 1« Ps. derechnct.I Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Hannover u- Linden, im Januar 1884. 1.657.) x>. I>. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich am 3. Januar a. o. neben meiner seit October v. I. in Hannover be stehenden Buch- und Antiquariatshandlung ein Zweiggeschäft in Linden eröffnet habe. Indem ich diese Gelegenheit benutze, Sie nochmals um gütige Contoeröffnung zu ersuchen, mache ich Sie darauf aufmerksam, daß Linden 25,000 Einwohner zählt und keinerlei Con- currenz am Platze vertreten ist. Circulare erbitte durch Herrn Frz. Wag ner in Leipzig einfach; dagegen sind mir Pla- cate in doppelter, Probenummern in großer Anzahl sehr erwünscht. Hochachtungsvoll Richard Erdmann. s658.) ?. ?. Ontsrssielmstsr muelit lusrmit dis sr- Asbsns ^ussiZe, dass sr, um dsm msiusu 8sliulmus6um clis AsböriAS Lus- dslmuuA Asbsu ru lcönnsn null ru Alsislisr 2sit um clsm bäuÜA ausAssproelisusu iVuuscb, das Nussum im Lsutrum des Bandes /u dadsn, us-edrulrommöu, Asnanntes ^.IlAsmsins Zodulmuseum von 8ot,t.erdam nacb Ot- rssbt vsrlsAk bat, wo es cleuu seit. 1. dannar 1884 iu siusm sslir --rossen und /.weelcmässiA eiuAsriolit.st.su Osdands nntsrAsbracbt ist. HooliaolitnnAsvoll litreclit, 1. .lanuar 1884. -Vllgemeiues tielinlmuseniu, O. Luijs l)r. 8.8. LiumAS Adresse: iillASmeinss Lelinlmussnm iu Otrsodt. Commissionswrchscl. s659.) Im Binversiändniss mit Hvrru 8. Nassssl übsruslims ieb vou lisuts au dis Lommission dsr Herren lioed L Iteirusr in KöniAsberA. BsixriA, dsu 2. lauuar 1884. Larl Lnoliloeli. s660.) üleins Lommissiou besorgt von beute ad Herr 8. Bernau in BsipÄA. Ilerru 8. godliolrs sage iod kür dis seitderiAS prompte IV adruuA meiner Ossobäkts- iutsrssssu dsstsu Oauü. ^Vaiddoksu a. d. Dbaz'a, 1. dannar 1884. 8. dl. liarxl. Verkaufsanträge. s661.) Eine ca. 20 Jahre besteh. Sort.-Buch handlung, verb.mitVerlag,Antiquariat rc., soll wegen zunehmender Kränklichkeit des Be sitzers baldigst billig verkauft werden. Refl. Näheres unter Chiffre 6. 33. durch die Exped. d. Bl. s662.) Iu siusm sodöu Aelezsueu 8tädtodsu Baz-srns ist sine solide 8noli-, NnsiBa- lisu- u. 8olirsibmaterialisnbandlnnA mit vorv.ÜAliodsr Luudselmd Xiauüdsit dal der kür 11,500 Uarlc mit 7000 Norlr LuradluuA 2u vsrlcauksn. Boi luliigem Lstrisds stellt sied dsr RsiusrtruA ank ca. 4000 ülard; dood lrauu der Omsats dss Ossedäktss, das odue Louourrsur ist, uood dedsutsud Asdodsu vvsrdsu. 8srlin. lilwin stunde. s663.) Ein sehr rentables Verlagswerk, dessen Reingewinn 7—8000 Mark jährlich be trägt, steht zu 36,000 Mark baar zum Verkauf. Offerten unter dl. 8. 22. an die Exped. d. Bl. erbeten. Kaufgesuchc. s664.) Bin kleines adsr luorativss Verlaxs- Aösodäkt, rssp. siurslus ^rtilcsl, dis eiusu siodsrsu Oewinn adwsrksn, werden xu bauten Zssuodt. Okksrtsu unter I. 8. 28. durod die Lxxsd. d. 81. erdeten. 1665.) Für einen gut empfohlenen jungen Buchhändler, dem zunächst 15—20,000 Mark zu Gebote stehen, suche ich einen gangbaren kleineren Verlag, womöglich in Württemberg zu kaufen. Der Betreffende würde auch in ein gutes Sortiment eintreten, falls er dasselbe in Bälde allein übernehmen könnte. Gef. Ange bote befördert unter 8. 8. HP 38. C. Haering in Heilbronn. s666.) Ein Sortiments- oder Antiqua- riatslager moderner Richtung wird sofort per Lasse gesucht. Offerten unter „8ortimsut" be fördert die Reichenbach'sche Buchh. in Leipzig. s667.) Eine klei, ere, aber solide und lebens fähige Buchhandlung mit Nebcnbranchen wird (am liebsten in Schleswig-Holstein) zu erwerben gesucht. Bedingung: Der Suchende wünscht längere Zeit vorher als Gehilfe darin zu arbeiten. Offerten unter 8. 8. 8r. 50. durch die Exped. d. Bl. Thrilhabergcsuchc. s668.) ^Is Brsats kür den Austritt eines ässoeie wird kür sin süddsuksodes, wisssn- sodakbl. ^.ntiguariat sin junAsr bemittelter Luoddändlsr Assuodk. Lek. Liierten dslisds man an dis Rsiodsndaod'sode LuodddlA. (iVestermann L 8tasAliod) in dsipxiA Aelangen ru lassen. s669.) Ein stark ausblühendes Sortiment in den Reichslanden sucht zur rationellen Aus beutung einiger lucrativer Nebenzweige einen tüchtigen energischen Buchhändler als Associä. Kenntniß des Französischen ist erwünscht, doch nicht unbedingt nothwendig. Reflectenten, die über etwa 8—10,000 Mk. versügen, wollen gef. Offerten sub 8. 8. 18. an die Exped. d. Bl. gelangen lassen. s670.) Für einen strebsamen jungen Buch drucker oder Buchhändler bietet sich günstige Gelegenheit, sich an einer Buchdruckerei mit Zeitung (bei lib. Tendenz zahlreiche Inserate) zu betheiligen. Erforderlich ein disp. Capital von ca. 10,000 Offerten sub Chiffre D. 235. erbeten an Rudolf Masse in Leipzig. Fertige Bücher. s671.) Im Unterzeichneten Verlag ist soeben erschienen: Katechismus der Milchwirtschaft. Von vr. Eugen Werner, Landwnt. Mit 23 in den Text gedruckten Abbildungen. Inhaltsverzeichnis: Einleitung. 1. Teil: Die Milch: Erzeugung der Milch. — Eigenschaften u. Behandlung der Milch.— Milchprüsung. 2. Teil: Die Verwertung der Milch: -O Die frische Milch. 8. Molkereiprodukte. 1. Der Rahm und die Magermilch. 2. Die Butter und die Buttermilch. 3. Der Käse und die Molken. 4. Die Milchkonserven. 3. Teil: Die Förderungsmittel des Mol kereiwesens. 20 Bogcn kl. 8°. in Originalband. Preis 3 ^ ord. I. I. Weber in Leipzig. s672.) Zu dem in meinem Verlage erscheinen den Werk: Sociale Reform. Beiträge zur friedlichen Umgestaltung der Gesellschaft. Von Franz Stapel. Complet in 10 Lieferungen, deren erste soeben unter dem Titel: Das Kapital. Enthüllung der Mittel zur Be seitigung der Geldherrschaft und Befreiung der Arbeit. (1 ord., 70 no.) zur Ausgabe gelangte, habe ich einen Prospekt Herstellen lassen, den ich auf Verlangen gratis liefere. Leipzig, 3. Januar 1884. Otto Wigand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder