Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-28
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2976 Fertige Bücher u. s. w. 25t, 28. October. LroeLIiau»' 6ovv6r8at1on8- Lkxikon in elfter ^.tiün^e voll8tüncl>^. f28453.j Leiprig, 25. October 1868. lei, macke Ibnen bierdureb die ^nrsige, dass soelien die eilte aullage des ..Oonver- sations-Lexikon" im Druck Vollender wor den ist und das 8cklussbeft resp. der 8cbluss- dand reitix im November srscbsinen werden. In unserm beiderseitigen Int«res8e erbitte ieli mir ru <Iie8em iiierkür geeignetsten Zeitpunkte lkre erneuerte lebkakteste Verwendung für <lss Werk und gestalte wir darüber noek folgende üliltbsilungen. »388 auck die8e neue -kullage meines „Oonversations-Lexikon" scbon wäbrend ilires sllmäliliclien Krsckeinens eine sebr gro88e Verbreitung gesunden bet, eine größere als 8icb deren irgendeine der Sknlicken Werke rükmen kenn, i8t Ibnen eu8 Ibrew Wirkungs kreise bekennt. klstürlicb lässt sicli sber der ^bsstr nacb der nunmebrigen Vollendung des Werks noeb bedeutend 8teigern, rumel rsblreicbe Lüeberkäuker grundsstrlicb nur vollständig vorliegende Werke anrnsebalken pliegen. Dsru kommt noeb, dass die elfte College in, Vexte 8elb8t 8owie durck einen nekrologiscben üiaclitrag bi8 auf die läng ste Heit lortgefükrt ist und so eis des neueste und vollständigste „Oonver- salio ns-Lexikon" bereiebnet werden kann. Lndlieb wird durcb die demnäckst beginnende rweile College des ,,LiI,Ier-tktlas", wor über ieli Ibnen durcb Oireular vom 10. d. II. suslübrlickere Illittbeiiung maekte, die tkul- werksemkeit des Dublicums fortwälirend auf das „Lonversations-Lexikon" geriolilet bleiben. leb ersueke 8ie also, lkr« lebliefteste 7iiä- tigkeit dem Vertrieb des Werks jetrt eufs neue ru widmen, und stelle Ibnen deru ausser neuen l'rospecten eine 4nrsbl Kxemplsre des ersten Ile ft es oder ersten Landes, soweit der bieriur bestimmte Vorrat!, reicbl, rur Verfügung. Lomplete Lxemplaie — gekettet oder gel, unden — sowie Lin- bsnddeeken in Leinwand und Ilalbfranr Iislte ieb fortwälirend auf Leger und sebe Ikren Lestellungen darauf in feste Leclinung resp. gegen bsar sntgegs». Diircli Lesprecbungen und Inserate, die ieli i» umfassender Weise veranlassen werde, wird Ikre Lemübung wirksam unterstütrt werden, ein kurres Inserat stellt Ibnen auf kalb« Kosten ru Diensten. klawentlick wollen 8ie, um neue 8ub- seribenten ru gewinnen, stets darauf bin- weisen, dass das Werk uiebt nur vollstän dig auf einmal, sondern »ucb noeb jetrl nacb und naeb, in Heften oder Länden, letrters gebettet oder gebunden, und in alle» beliebigen Isrminen berogen wer den kann. 8ie werden miob bereit linde», auf Lire in dieser Ilinsicbt au mieli gericlite- leo Wünsebe in ruvo> kommendster Weise «inrugeben. ^bnebmern, welcbe das Werk nacb und »sek bettweise ru berieben wünscben, wird Iiierru am besten Oelegenbeit geboten durcb die noek im Krscbeinen begrill'ene llsue unvsrandsrts Luszads iu wöebeolliclien Kletten (ä 6 Logen) ru 5 ,XA. welcbe Lnde 1869 vollständig wird, ausser dem können sber neue 8ubsoribenten ru jeder ^eit eintreten und die lerwine, in welcken sie das Werk berieben wollen, mit Ibnen festsetren. Die üerugsbedingungen der elften 4usisge des „Lonversalions-Lexikon" sind von mir so überaus günstig gestellt, dass sieb eine lebbslte Verwendung für den Xbsatr sicker lobnt. lcli gewälire beksnntlieli 40 Rabatt in dabresreebnunA uud auf 10 lstxomplare ein Rreisxsiuplar, bei einer Lontinuation von 100 Kxemplaren und daiüber 50 U> Rabatt in dabresrscbnunA obne Rrsiexsrnplsrs. Ausserdem gebe ieb Handlungen, welcbe sieb rum Vertrieb der Oolportage bedienen, drei Hefte gratis, nämlicb das erste, rweile und eilte Heft, in der Weise, dass icb das erste Heft in grösserer iknrakl unberecboet liefere, das rweite und elfte lieft bei der Oon- linuation gutbringe. 6a»r besonders weise ieb /etrt, wo das ff^erb vok/skändi- vorlie^t, daran/'bin, dass viele //and/anz,en, dre eine ^fnrabl L'crsm- plare /ie/erunASir-eise fin //e//e» oder Fan den) bero-en, den ^ortbed eines oder meb- rerer Frsisareniplare Sieb verscba//en bönnen, roenn sie durcb /VaebdesledunA rbrs f/onfinualion entspreebsnd er^änren. /eb bebal/e nur rndess vor, die ausser- Aervöbnlrcbe f^er^ünsliA un-, dass ancb /ekrl nacbbesiellle Faiemplare der f/onlinuaironrnAeräbll und dem gemäss ^nspräcbe au/' Freieaiem plare erworben werden, in nicbi ru langer 2eil au/'bören ru lasse». Indem ieb somit auf Ibre energiscbe Ver wendung für die eitle Auflage des „Oonver- sstions-Lexikon" recbne, bitte icb, Liren Ledart ru verlangen. k. b. Lroekkaus. f28454.j In der ..Libliotbek susländl- seber Klassiker" erscliien soeben: LolbörZ's, I-udwiA, ausgswüblts Lomö- disn. ^.us dem OLllisclisll übertragen von Robert L'rutr. 4 I'beile. Rreis 1 ^ 13 NA. Ls ist dies dis erste neuere deutsebe > Llebersstrung und buswabl, welclier wir be sondere bulmerksawkeit ru sclienken bitten. Lxemplsre a cond. bitten wir ru ver langen. Das lLibliogrupliisvlie Institut in Lildburgbsusen. f28455.j Nach Eingang von Remittenden sind wir wieder in den Stand gesetzt: Matthes, allgem. kirchl. Chronik pro 1867 und Wolfram, allgem. Schulchronik pro 186§ ä 12 SA ord., — 9 SA netto, 8 SA baar in Commission abzugeben. Die günstigen Beurl Heilungen der Kritik haben diesen Jahrgängen freudigere Auf nahme als den früheren verschafft. Wer bitten, behufs Gewinbiung neuer Abonnenten, was Ihnen für die anerkannt guten Jahrgänge nicht schwer werden wird, Ihre Bestellungen aus dieselben zu machen und nach Absatz der Erem- plare Ihre Fortsetzuugslisten zu ver- meh re». Hochachtungsvoll Altona. Hacudcke L Lehmkuhl. f28456.j Von neuem erlaube ich mir, Ihre Aufmerksamkeit auf die in meinem Verlage erschienenen Drei kritischen Jugendschriften-Verzeichniffe, ä 5 SA ord., 4 SA netto baar, zu lenken. Der hiesige pädagogische Verein hat bei der Herausgabe derselben nur solche Jugendschristen berücksichtigt, welche nach seinen für die Beur- thcilung der Jugendschriflen ausgestellten, all seitig als richtig anerkannten Grundsätzen, die dem ersten Verzeichnisse vorgedruckt stehen, em pfehlenswert!) sind. Hochachtungsvoll Ferd. Geelhaar in Berlin. Für Weihnachten. f28457.j In unserem Verlage ist soeben erschienen: Aehrkn vom Felde der Betrachtung. Ausgcwählte Aussätze aus dem literarischen Nachlasse des vr. Christian v. Somhard, Schulralh. Nebst Bilvniß. Herausgegeben von Heinrich Stadelmann. 8. (Vlll u. 192 S.) Brosch. 1 fl. od. 18 NA., „Guten Klangs längst klinget der Name Bomhard" uno tst deni Buche wohl die beste Empfehlung. Wir bemerken nur noch, daß das selbe über 100 Essais enthält, die einem reichen Erfahrungsschatz entnommen sind und in edler klassischer Form gehalten, tiefe Blicke in Welt und Leben, in Studium und Wissenschaft thun.. Mit Recht dlauben wir daher, das treffliche Buch, das eine Fülle der edelsten Anregung bietet, allen Denen, die gern über sieb selbst, sowie über die Dinge des Lebens eine klare Anschauung gewin nen möchten, bestens empfehlen zu dürfen. Da alle rein wissenschaftliche» Aufsätze ausgeschlossen und nur allgemein interessante ausgenommen sind, so tragen wir kein Bedenken, die ebenso lehrreiche als anziehende Sammlung auch beson ders der Frauenwelt ans Herz zu legen. Eremplare elegant gebunden mit Goldschnitt versenden wir nächsten Monat. Augsburg, den 24. October 1868. v. Jenisch L Stage'sche Buchhandlung. f28458.j Von rvüd: Die ?Ll'IamelltLl'i8<:ti6 tieZivi'lniS in KnZlanll. Deutscb von L. L s s m a Q ll. Krster Land. 2 ,/ 25 8A. Lrosobirl besilre ick kein Kxemplar mebr: nur nocb in sngliscbem Rattunband Aebundeos Rxsinplare 3 8A die ieli baar ä 2 ^ 13 8A liefere und ru ver langen bitte. Lerlin, den 28. October 1868. duliiis 8pringer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder