Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1868
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1868-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1868
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18681028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186810282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18681028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1868
- Monat1868-10
- Tag1868-10-28
- Monat1868-10
- Jahr1868
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/v 251, 28. October. Fertige Bücher u. s. w, 2975 kerämallll VeilaZ. (28447.) liürrlicb erschien i» neuer öearbsitunss: Vas ä«ul86Ltz Iiauä in seinen ctiarnktsristisellsn 2üZsn und seinen Leirikliuii^Lii 211 dksoliiolite anä lieben cier Nensetieri. 2ur LslsbunA vntsrländisehen Wissens und vaterländischer OssinnunA. Von krokessor Dr L Lutsen. 2 vsite, vielfach vsrändsrts und Arosssn- ttisils vollständiss umAearbsiteto -4usss»hs. In 2wei untrennbaren Ländon. Dshsktst. krsis: 3 ^ 10 8-(. ^us dsm Vorworts dss Vsrtasssrs: „ülein Versueli, unser gemeinsames deut- sekes Vaterland unter einem höheren Kesiclits- punkle geossraplilsch ru behandeln, liat sieb einer überaus günstigen Aufnahme ru erfreuen ßebabt, und ick glaubte meinen Henk dakür niolN unzweideutiger bekunden ru Itönnen, eis wen» icii mieli mit möglichster 8orgkalt 6er neuen öearbeitung unterrögs. leb habe daber nickt bloss die beacbtenswertberen Werbe über Deutschland ru Ilatbe gerogen, die seit dem krsebeinen der ersten 4usgabe meines Zuckes mir bekennt geworden sind, sondern ick bebe auch auks neue innerhalb der letzten reim lakre dis verschiedenen Pheils Deutschlands bereist, darunter manche ru wiederholten älalen, um über richtige Auslassung ikrer distur in mir niobt den ge ringsten 2weilel bestellen ru lassen. älöge es mir gelungen sein, mit einer des Kegsn- standes würdigen beistung vor des publicum ru treten, welches ibr dieselbe woiilwollende Pheilnabme schenken möge, wie der ersten Learbeitung." Oeäsuktaxs äsutselier kesokiodts. Von krofsssor Dr. «s. Llll2VI1. Drstos Dskt: DsrkaA vonLolin. 2wsits lVus^abe. Nit einem blaue dsr8oblaebt bei Lolin. Dok. kreis: 1 10 8-f. Zweites Heit: Oer knA von Lsutbeu. Dritts^usAnbs. Nit einem blans der 8eblaebt bei Leutbon. Oeb. kreis: 1»/? 5 8-(. Drittes Llskt: Der Tag von Lisguit^. Nit einem klans der 8eblaebt hsiLisAnitL. Dob. 20 8-(. Diese Ossammt-^usgabe der umfassenden /Vakur-, /frie-s und aus der 2eit des sieden-ä^riAS» ^rie-es, welche die unvergesslicken lasse von Lohn, Tentden und DieANitr veransckaulieben, I>at ebenso wie „Das derdse/ie Tand" des Üerrn Verfassers den unoekheiAen ösr/a/f der HitiL gekun- den. — dliciit nur durcb seine bekannte Kründ- licbkeit und 8trensse der borsebung bat der Verfasser den Kenner und //rdr^er ru be- sriedissen ssesuebt, sondern sueb darnaob ge strebt, durek die ganre 4rt der liekandlunss und Darsteliunss die TLer/nadme grösserer kreise Asbi/cketer und vaterlandised gesinn ter Deser in erköbtem Krade für das „deutsede Tand" wie für jene „DedenLtage deutscher Lssediedke" ru ssewinnen. brüber ersebienen in ebendem selben Verlasse: 0. W. v. I-vidnitr. Dins LioArnphis von O. D. kubransr. Twsits vsrmsbrts LusAabs. Nit LeibuitLSNs Lilduiss. 2 Lände. 4 Llirabsan's duASudlodsu. 2um Vsrständ- oiss der sssssllsebaftlieben 2nst8nds kranlrrsiebs unmittelbar vor derksvo- lutioo. Von Dr. kr. kewitr. 2 15 8-<. kranr kassow's I-sdsn und Lrisks. Din- Aelsitet von Dr. Dndwi^ Waebier. 2H LllAllst llsrwkuiu kranelre. Din Lebens bild. Leu bearbeitet von Dr. Dek- stsin. Reieb illnstrirt. ^ubsl-tkus^abe 17^ 8-s. Volks-Ausgabe 10 8A. Nelebior von Liepsnbrock, Oardinal und kürstbisobok. Din Lebensbild. Von sei nem Laebkolsssr auk dem bisebökliobvu 8tuble, Dr. Deinrielr Dürste r. 1 5 8-s. öreslau, liönisssplatr 1, im Oetober 1868. kerdlnand Hirt, liönissliclie llniversitäts-llucbbsndlunss. Novität von B.F. Voigt in Weimar. >28148.1 Unterm 1. October versandte ich pro nov. und ersuche die verehrlichen Handlungen, welche Nova unverlangt von mir nicht erbalten oder die nicht bereits bestellten, gefälligst zu ver langen : Neumeister, G., das Ganze der Taubenzucht. Mit 17 colorirtcn Kupfertafeln. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage, gr. 4. Geh. 2^ 25N-§ ord., 1 ^ 27 N-s netto. rS" So gern ich sonst L cond.-Bestellungen berücksichtige, so gestaltet in diesem Falle die sehr kleine Auflage und die Kostspieligkeit der illuminirten Abbildungen nur, feste Bestel lungen auszuführe», event. höchstens und solange der geringe Vorrath es gestaltet, 1 Erpl. ü cond. auszuliefern. Mehrbedarf wolle alsdann fest nach verlangt werden. f28449.f Zur bevorstehenden 100jährigen Ge burtstagsfeier Schlciermacher's (21. Novbr.) lasse ich die beiden diesjährigen Novitäten: Schenkel, Schleiermacher. 3 ^ (in Rechnung mit 25U n. 11/10, baar 33Z4A, u. 11/10). Sarmaiui, Zchleiermacher. 15 S-( (in Rechnung mit 33hhgh u. 11/10, baar mit 40«/, u. 11/10). stark inseriren. Ich bitte daher meine Geschäfts freunde, ihr Lager event. zu completiren und mir gef. mit directer Post anzuzeigen, wo etwa Schleiermacher-Feiern stattfinden sollten. Elberfeld, im October 1868. R. L. FridcrichS. (28450.) Soeben wurde versandt an alle Hand lungen, welche verlangten: vr. L. G. Slanc's Handbuch des Wiffenswürdigstcn aus der Natur und Geschichte der Erde und ihrer Bewohner. 8. verbesserte Auflage von vr. Henry Lange. 2. Band (150 Bogen). 1 >§ 20 N-( -- 1 ^ 3HH N-( netto. Den dritten und letzten Band, welcher sich zur Zeit unter der Presse befindet, werden wir nur fest erpediren und bitten deshalb um Auf gabe Ihrer Conlinuation. Geschichte der deutschen Kaiserzeit voll Wilh. v. Giesebrccht. III. Band. I.THeil. 3. verbesserte Auflage. Preis pro compl. 5^8 N-( — A 28U Ng( n. Der 2. und letzte Theil dieses Bandes, wel chen wir einstweilen restgeschrieben haben, wird binnen kurzem nachgeliesert werden. G. H. Schnee, Der angehende Pachter. 7. völlig umgearbeitete Auflage von Ernst Stölkhardt und Adolph Stöckhardt. 1. Hälfte (21 Bogen). 1 ^ 22t/z N-( netto. Die 2. Hälfte, deren Stärke ebenfalls 21 Bo gen betragen wird, kommt jedenfalls noch im Laufe des Winters zur Versendung. Braunschweig, im October 1868. C. A. Schwctschke L Sohn. (M. Bruhn.) (28451.) 8oebeu erschien: Latdam, L., über dis Rsinissun^ und Vsr- wsrtllunss des Danswssssrs. Dsbsr- sstrt und mit sinsm Vorworts versellsn von D. Wiske. ssr. 8. Lr. 10 8^(. Dsllms, k., über eins Rsproduetion dsr Llsmsns'sehsn Widerstands - Dinllsit. ^r. 4. Nit 1 Lupssrtntsl. Dsll. 20 8-(. Wir bitten ssek. ru verlangen, öerlin, Oetbr. 1868. Lrnst L Lorn. Hinrichs' Weihnachts-Catalog. (28452.) — Am 15. d. Mts. erpedirten wir in einer Auflage von 18,000 Exemplaren die 13. Auflage unseres Weihnachts-Cataloges. Da wir nur noch eine geringe Anzahl Exemplare übrig haben, so bitten wir, etwaige Nachbestellungen schleunigst aufzugeben, da es zweifelhaft ist, ob wir einen Neudruck veran stalten werden. Leipzig, 20. October 1868. I. C. HinrichS'sche Buchhblg. Verlags-Conto. 451*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder