Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-09
- Erscheinungsdatum
- 09.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860409
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860409
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-09
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s18572j Leipzig u. Berlin, den 10. April 1886. LL" Die heute erschienene Nummer 2232 enthält folgende --- Abbildungen: --- Kaiser Wilhelm's 89. Geburtstag: Die Be glückwünschung durch die Urenkel. Original zeichnung von H. Lüders. Der Eisgang und die Hochflut der Elbe an der Alten Brücke zu Dresden am Morgen des 24. März Nach der Natur gezeichnet von E. Limmer. Julian Schmidt, ch am 27. März. Die Hochflut der Elbe am Gewandhaus zu Meißen am 24. März. Nach der Natur ge zeichnet von F. Schreyer. Ansicht von Wiesbaden vom Neroberg aus. Nach einer Zeichnung von Ferdinand Lindner. Photographie im Verlag von Feiler L Gecks in Wiesbaden. sZweiseitig.s Der Arbeiteraufstand in Belgien: Die Unruhen in Lüttich. 2 Abbildungen. Nach Skizzen unsers Specialzeichners Leo v. Elliot. 1. Exceß in einem Restaurant. 2. Vor dem Grand Hotel. Toby Rosenthal. Mutter ist ausgegangen. Gemälde von Toby Rosenthal. Nach einer Photographie im Verlage von F. Hansstängl in München. Vier Bildnisse aus einer neuen Heine- Biographie. Salomon Heine. Bildnih Heinrich Heine's. Nach der Zeich nung von F. Kugler vom Jahre 1829. Bildniß Heinrich Heine's aus dem Jahre 1827, gezeichnet von Ludwig Grimm. Mathilde Heine. Erinnerungsmedaille an den Winter l 7 39/40. Polytechnische Mittheilungen: Patent-Reichslampe. 2 Figuren. Patentirter drehbarer Auszieh-, Wand- und Handleuchter. 3 Figuren. Mechanische Schrotleiter. Moden: Visilenförmiges Mäntelchen. Elegante Mantille. XL" Vierteljährlicher Abonnementspreis: 7 ^ ord., 5 ^ 25 ^ bar. öS" Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Insertions-Preis sür die Nonpar- Spaltzeile oder deren Raum 1 (90 H bar). o-L' Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupserniederschlägen mit 12 H pro ID Cm. berechnet. Expedition der Jllustrirte» Zeitung (I. I. Weber) in Leipzig. Verlag von Eugen Strien in Halle a. S. s18573s Nach Erscheinen der letzten (6.) Lieferung des II. Teiles liegt nun vollständig vor: vehschlag, Willibald, das Leben Jesu. Zwei Theile. n. 18 Einzelne Teile werden nicht abgegeben. Nur hier angezeigt! s18574s Soeben erschien die erste Nachlieferung zu dem Ansang März bei uns erschienenen Schristchen: ^Lmi8 r«äivivil8, Die Gefahren der neuen kirchenpolitifchen Vorlage. Preis 30 mit 33 H yh Rabatt unter dem Titel: Kritik der Commisfionsbeschlüffe des Herrenhauses und der Anträge des Bischofs Lopp. Dieser erste Nachtrag ist an sämtliche Hand lungen, welche den ersten Teil verlangten, in der halben Anzahl der vom ersten Teil ver langten Exemplare gratis nachgeliefert worden und gelangen die betreffenden Herren Sorti menter nächster Tage in den Besitz derselben. Weitere Fortsetzungen erscheinen dem nächst, werden aber nur auf Verlangen gegenBerechnung (30—50 H ord.) abgegeben. Wir bitten schon jetzt die zweite und dritte Nachlieferung zu verlangen. Hagen i/W. Hermann Risel L Co. Wilhelm Roth, Verlagsbuchhandlung in Wiesbaden. s1857bj Soeben erschien und steht auf Verlangen zu Diensten: ----- Neue Folge ----- von Ornamentale Vorlagen für Gewerbeschulen und zum Selbst unterricht. Entworfen und gezeichnet von Wilhelm Vogler. 36 Blatt in Mappe. Folio. 12 ord., 9 netto, 8 ^ bar. Dieselbe schließt sich in würdiger Weise der „Ersten Serie" an, hat überall in fachmännischen Kreisen bereits die günstigste Beurteilung ge sunden und dürfte deshalb ebenfalls einer allseitigen Verbreitung und Einführung ge wiß fern. Ich bitte ergebenst, diesem neuen Vorlage werk, welches besonders in Gewerbe- und Architekten-Vereinen, Gewerbe-, Real-, Fortbildungs- und Handwerkerschulen, sowie inSonntags-Zeichenschulen rc. an geschafft werden dürfte, Ihr reges Interesse zu- zuwcnden, cs an betreffender Stelle vorzulegen und zur Einführung zu empfehlen. Hochachtungsvoll Wilhelm Roth. Verlagsbuchhandlung. I'. tu lE8aiIU6. JnslistsrnnZsIaAsr bsi L. I?. Hosblsr in I-sipriA. s18576^ ^Kuigkoißsil. kllllvLg, Saint?anl. 2 ^ 80 V OnZtol, la erbation on 1a eosinogoni» bibligus. 4 ^VgAüsr-Krobsit, 1a pnissanvs äs 1a prisrs. 2 jl,g,Z6rg,rtiIr6l. öktrcls, 83.70081, Ltnäss bidlignss aärssssss ä 1a jsnnssss. 2 — lAis. Limites biblignss. Ssoonäs särio. 2 I'nnolis, Oomrnsnt oonnaltrs 1a volcmtb äs Visa. 1 ^ 60 I,LArg.NZ8, 1s obristianisrns st 1a mätboäs sxpsriinsntals. 2 ^ 40 ^.. korrst, Ssrinons. 2 ^ 40 loplisl, Iso liinitss äs la libsrtv obrvtisnos. 3 visoours. 1 — Iss sspt LZIisss ä'J.sis. 7 Oiseours. 1 Irsnoll, Iss parabolss äs notrs SsiZnsnr. 2 80 L.. Vinsl, 1s sabbat jnik st 1s äimansbs obrs- tisn. 65 L».. kgror, 1'ösols xrimairs. Oabisrs äs pöäa- goZis ä'aprss ksstalorri. 2 ^ 80 8vllg1l8r, Histoirs äss tronpss snissss an ssrvios äs Lranos saus Rapolson I. 2. Lä. 1U. 3^20^. Zsorotgn, 1s prinoips äs larnorals.5«iil60^. Vorstsbsnäs V7srbs meines Verlags», bauptsäobUeb aus äem Oebist äsr protestan tischen Ibeolo^is, vvsräsn lest mit 2 5 Hb ^slistsrt. Deutsche MlWetiekZMtW ZkT' Preis halbjährlich 5 40 ^ bei direkter Zusendung. s18577j Nr. 31 vom 1. April 1886 enthält: Der gute Glaube und der Nachdruck, von Ludwig Fuld; der Schriftsteller und die zehn Gebote, von Paul Lang; Schutz des litterarischen und künstlerischen Eigentums; Oskar Kirschen, von Herm. Beyer und K. E. Franzos; zu dem Alberli'schen Artikel in Nr. 29, von Gust. Röthe; zum Fall Pari!. — Eine Seite No tizen. — Inserate. Stuttgart. Joseph Kürschner. Die Grenzboten 1886, Nr. 15 si8578j enthalten: Die deutschen Schulen in Ungarn. — Unsre Kriegervereme. — Die naturalistische Schule in Deutichland. 1. — Der Arbeiteraufstand in Belgien. — Zur Verhandlung über das Sozia listengesetz. — Camoöns. Roman von Adolf Stern. (Forts.) — Notizen. — Literatur. Leipzig. Fr. Wilh. Grunot».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder