Xk 106, 10. Mai 1886. Fertige Bücher. 2463 Httz Zltzi8l6r II. s23697sl Vorls-Ksn kür ks(M- unä 8iIdLrarbtzittzr, ixraveure uuä OisLlvui'tz von k. Louräon. 8 ?ko1>o^r8.ptii6ii 3.uk Lart-on. 4°. Iü Ug-ppk. 8 ^ orä. Ü7ur bar. Obvobl nur 8 iLksln nmk»sssnä, ist in äisssr 8».mmluitA äsr Nsistsrsntvürks ?. kouräons, äs» b»rübmtsn Xünstlsrs «.in Loks Loais XIV., sia unsrsoböpkliobss Latsrial von kormsnrsiubtum unä 8oböubsit »uk^sbLukt. Lsriill, Llai 1886. Od. küktzutzll L (Ls., kaobbunälun^ kür ^.rcbitsotur unä Xunstzsvsrbs. s23698l Die bei mir erschienenen: 1^6 8 IL 118868 p6iot8 pur 6iix - wöni68 xur üll K.U88S. 3. Xu6. kreis 3 und l.K8 M^8ttzl-K8 l!u ^>318 ÜK8 6r3k8 pur kaul 6lrimiii. 3. Xuü. ?reis 3 50 wurden soeben in Rußland verboten. Ich kann daher vor der Hand an russische Handlungen nur noch gegen bar (509b und 7/6) liefern. Handlungen in Badeorten und Bahnhofsverkaufsstellen wollen sich rechtzeitig mit Exemplaren versehen, da dieses Verbot voraussichtlich starke Nachfrage Hervorrufen dürfte. Würzburg, den 1. Mai 1886. L. Kreßner, früher Julien'sche Buchhandlung. Verlag von Otto VViAkiiiti in IvipAix. s23699) Das L020011 üauaätzusv. bliue roikroZeoIogiselie Lknäio von Iilg.x L^llsr. Lik »obtrsbu kakeln in Lupps. xr. 8". kreis 35 orä., 26 ^ 75 Lv nstto. Ois Kleins Xuüaxs ist bis^uuk 5 kxxlrs' vsr^ritksn; ieb bitte äis Libliotbsksn ste- ciii.rti.uk iiukiiierksLiii ru rnuobsn, äuü äis laksln niebt naobAsäruekt veräsu können. k'ür DiiivLi'ZllLtsMdto. s23700s> 2nn> 8sm.6»tsrv«ok»si smpksblsn vir: Lsiuuaim, krok. Or. L., 1/sitkg.äsn äsr ksztobiutris kür Nsäiomer nnä äuristsn. 3 ^ orä.; L oonä. u. ksst 2 ^ 25 bar 2 — Latsebismus äsr ^sriobtl. ks^obiutris in kruZsu u. k^ntvoi tsn. Uit sinsrn Xn- banA v. ülustsrAntaobtsn. 1 50 ^ ' >'ä.: ü oonä. n. ksst 1 ^ 15 L,.; bar 1 tVir bittsn rn verian^sn. Lrssluu. krsns» L lünxsr. KZebr. Hrnninger in Heilbronn. (Ende April 1886 ) s2S701) In den „Zeitfragen des christlichen Volks lebens" erschien und wurde nach den zahlreich eingegangenen Bestellungen versandt: Band XI. Heft 6. (78.) Die zweite deutsche Mßigkeits- beweglllili, oder der deutsche Verein gegen den Mißbrauch geistiger Getränke und die Enthaltsamkeitsvereine, ihre besondere Aufgabe n. ihre gegen wärtigen Verhältnisse. Von Oberpsarrer vr. Wilhelm MartiuS. Geh ca. 1 ^ 20 ^ ord., 90 ^ netto, 80 ^ bar und l 3/12. Der Verfasser darf, wie schon seine früheren umfangreicheren Publikationen über diesen Gegen stand zeigen, als einer der berufensten und eif rigsten Kämpfer gegen den Mißbrauch des Al kohols bezeichnet werden. Obige Schrift kann gewissermaßen als Ergänzung des ebenfalls in den Zertsragen erschienenen Heftes: Fuchs, der Alkoholismus und seine Bekämpfung. 1 ^ 20 ^ ord. bezeichnet werden. Wir bitten zu verlangen, da wir unverlangt nicht senden. (23702! Im Verlage der Math. Ricgcr'schen Buchhandlung in Augsburg erschien soeben in 2. Auflage und steht L cond. zu Diensten: Die Gebühren der Arzte in der Privatpraris und als Sachverständige bei Gerichts- u. Verwaltungsbehörden in Bayern. 10 Bogen 8°. Halbfranz geb. Preis 2 „Seit dem Erscheinen der ersten Ausgabe wurde eine Anzahl hierher gehöriger Materien neu geregelt, zu andern authentische Interpre tationen erlassen; es mußte daher vieles berich tigt und ergänzt werden, — so wurden nicht weniger als 40 neue Verordnungen und Ent schließungen ausgenommen rc. —, daher der größere Umfang und höhere Preis dieser neuen Auflage." s 2.3703s Xuk Imxsr bitten niebt ksbisn ru lassen: ^0uri8l6ii-Lrir1tz äss Ulltsroü duäisolibrt uoä zvürt.t,6lli- borAisebon 8oti>vkinr>vkiltt68. Ns,6sts.b: 1:100 000 kreis 1 ^ 50 mit 25°/o. Xurlsrubs. 0. Urauiksobs LokbuobbsmälunF. 334*