Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-24
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S168 HL S4, 24. April 1886. Ämtlicher Teil. Herdcr'sche VerlagSH. in Freiburg i/V. Düstcrwald, F. H., der heilige Kreuzweg zu Jerusalem u. die Kreuzweg-Andacht. 2. Aufl. 12'. (IV, 106 S.) * —. 60 Kellner, L., deutsches Lese- u. Bildungsbuch f. höhere Schulen. 10. Aufl. gr. 8". (VIII, 460 S.) * 3. 20; Einbd. ** —. 70 Kraß, M., u. H. LandoiS, der Mensch u. die drei Reiche der Natur. 3. Tl. Das Mineral reich. 3. Aufl. gr. 8°. (XII, 129 S.) * 1. 40; Einbd. ** —. 35 Laffcrrr, H., unsere liebe Frau v. Lourdes. Uebers. v. M. Hoffmann. 5. Aufl. 12°. (XI, 475 S.) 3. geb. * 3. 60 Lehre, die, vom Kreuze. 16°. (32 S.) —. 75; geb. * 1. - Rosenscld, M., Leitfaden f. den ersten Unter richt in der unorganischer Chemie, auf rein experimenteller Grundlage, gr. 8°. (XII, 183 S.) * 2. 20; Einbd. ** —. 35 Tagzeiten zum heiligsten Herzen Jesu. 9. Aufl. 16°. (20 S.) pro 12 Explre. ** 1. 60 I. Heß in Ellwangen. Doll, K., das württembergische Gesetz üb. die Gemeindeangehörigkeit vom 16. Juni 1885. 2. Thl. gr. 8°. (XIV u. S. 241—719.) * 7. 20; kplt. * 10. 80 Heuser s Verlag (Louis Heuser) in Neuwied. -j- Schmitz, I., Uebersicht der f. die sämmtlichen deutschen Bundesstaaten in Gemäßheit d. 8 8. d. Reichsgesetzes betr. die Krankenver sicherung der Arbeiter vom 15. Juni 1883 festgestcllten ortsüblichen Tagelöhne gewöhn licher Tagearbeiter. 4°. (66 S.) In Komm. ** 6. — E Hoffmanu'sche VerlagSH. (A. Bleil) in Stuttgart. Hoffmann, Lehrbuch der praktischen Pflanzen kunde. 3. Aufl. 16. u. 17. Lsg. Fol. (S. 57 —72 m. 6 Taf.) ä —. 90 Alfred Holder in Wie». kabrlinvb 6 er bais. - üönigl, gsologiseben Rsiedsanstalt. 36. L6. .labrg. 1886. (4 811s.) 1. 8kt. gr. 8°. (294 8.) pro bxlt. " 16.— Eduard Holzel in Wien. I lliarabterbilder, geograpbiscbe, I. 8obuls u. Laus. 10. (8obIull-)I,kg. s)Lr. 28—30Z Olkarbendr. Lol. 8ubslrr.-?r. 18. —; auk Deebvl 06. rveiüein Larton gespannt. 21. —; einzeln ä Llatt 8. —; auk Ossbsl 06. veiüsn Larton gespannt 9. — ch — dasselbe. Vsxt-ösilags rur 10. Lkg. gr. 8°. (8. 181—226.) * 1. 20 Bibliographisches Institut lM-yer) in Leipzig. Ae^ers Lonvsrsations - Lexilron. 4. Xuü. 55.'u. 56. 81t. gr. 8°. (4. 86. 8.385—512.) ä ' —. 50 Naturkunde, allgemeine. 32. Lsg. gr. 8°. (3 Bog.) * 1. — W. H. Kühl in Berlin. /eitselirikt 6. deutseben Vereins rur Lörds- rnng 6sr buktssbilkkolirt. Ke6.: XV. Xnger- stein. 5. dabrg. 1886. (12 Ulte.) 1. Ult. gr. 8°. (32 8.) pro Irplt. * 12. — Adolph W. Künast (Wallishauffer scher Verlag) in Wien. Hugo's, A., )Fagd-Zeitung. 29. Jahrg. 1886. Nr. 7. gr. 8°. (2 Bog.) Vierteljährlich * 3. 50 August Lar in Hildesheini, t Olineiin, la, 6s 8aint-^Iexis. Lbotograpliis 6er Ilildssbeiinsr Landsebrikt xu L. 8tsn- gsks Xbdrusb iin 1. 8kt. 6sr v. ibm ver- öikentliolrten Xusgabsn u. Xbbandlgn. ans 6enr debiets 6sr roinaniselisn Lbilologis. Lol. (12 Vak.) * 8. — H. R. Mecelenburg in Berlin. Byron, G. G. Lord, der Gefangene v. Chillon. Eine Fabel. Wortgetreu übers, v. R. T. 32°. (46 S.) * 25 H. Meinder» in Osnabrück. t Mitteilungen d. Vereins f. Geschichte u. Lan deskunde v. Osnabrück, ^„Historischer Verein"). 13. Bd. 1886. gr. 8°. (XV, 404 S.) * 4. 50 Ernst Siegfried Mittler 0> Sohn in Berlin. Rang- u. Quartier-Liste der königl. preußischen Armee f. 1886. Nachtrag, gr. 8°. (8 S.) ** —. 25 I. E. B. Mohr <Paul Siebers) in Freiburg i/B. klitlipporivll, L. r., üb. Xukgabe u. ktetkods 6sr politisobsn Oslconornis. Xntrittsreds. gr. 8. (55 8.) * 1. — Opitz K Co. in Güstrow. kieinltr, I . kl., Beitrag rur (Isologis Lleolrlsn- burgs. VIII. b'sbsr einige seltenere 8sdi- rnsntärgssobiebs Xleelrlenburgs. 8°. (30 8.) * 1. — Pann, H., u. CH. Lorenz, Aufgaben f. den Rechenunterricht. Heft Via. 4. Aufl. 8°. (64 S.) * —. 50 Robert Oppenheim in Berlin. Uilllttzilimxei») xkotoßraptiiZelie. v. L. XV. Vogel. 23. labrg. 1886/87. Lr. 316. gr. 8°. (16 8.) Balbsäbrlisk * 5. — Sammlung v. Entscheidungen d. obersten Lan desgerichtes f. Bayern in Gegenständen d. Civilrechtes u. Civilprozesses. 11. Bd. 1. Hst gr. 8°. (XXIX, 125 S.) * 3. 40 — von Entscheidungen d. königl. Oberlandes gerichtes München in Gegenständen d. Straf rechtes u. Strasprozesses. 3. Bd. 4. Hst. gr. 8°. (S. 463—670.) * 3. 96 Karl Fr. Pfau in Leipzig. h (loriieli, kt., Xntverpen u. die XVsltaus- stsllung 1885. Oentsobs Xusg. v. X. I-isder- valdu.O.drainins. 7.Lkg. Lol. (8.101—116.) ' 2. — Friedrich Pustet in Acgensburg. Gayer, A., Maria. Ihre Stellung im Reiche Jesu Christi. 8'. (456 S.) 3. 20 8auII, L., kraelsctionesjuris eanonioi. Iäbsr5. gr. 8°. (151 8.) * 1. 40 Simon Schropp'sche Hoflandkartenh. <J. H.Ncumann) in Berlin. .tlesslisebblätter 6. Lrsuüisoben 8taatss. 1 : 25 000. Löuigl. prsuü. Landssauknabinö 1884. Lrsg. 1885. Lr. 588. 589. 671—673. 758. 762. 763. 2834. 2898. 3651—3653. 3661. lütb. u. üolor. Lol. ä ** 1. — Inhalt: 588. Ikellcovv. — 589. Iriksssi. — 671. IsLLßs. — 672. ^Lllcsuüorf. — 673. 6uoisu. — 758. Idürlcoxv. — 762 vabsrlcoxv. — 763. 6riso. — 2834. Rsinsrsllorf. — 2898. 6ov,tr»6t. — 3651. vrbsi«. — 3652. Rappoltixvsilor. — 3653. 6om»r. — 3661. Fr. Schultheß in Zürich. Horiv) clie äer Oesamtsetnile. 2. ^.116. 80. (79 8.) * 1. — OechSli, W., Quellenbuch zur Schweizergeschichte. 2. Halblfg. gr. 8°. (S. 81—160.) * 1. — Fr. Schultheß in Zürich ferner: Pestalozzi, H., meine Nachforschungen üb. den Gang der Natur in der Entwicklung d. Menschengeschlechts. Neu Hrsg. 8°. (IV, 232 S.) * 2. 60 Pcstalozzistübchen, das, in Zürich. 8'. (39 S.) * —. 60 Zehender, F., literarische Abende f. den Familien kreis. Biographische Vorträge üb. Dichter u. Schriftsteller d. 19. Jahrh. 2. Serie, gr. 8°. (127 S.) * 1. 40 Wilhelm Schulye» Verlag in Berlin. Engelien, >., Leitfaden f. den deutschen Sprach unterricht. 1. u. 2. Tl. 8°. * 1. 50 acsr 1 Für die Unterklassen. 75. Aufl. (78 S.) * —. 60; Einbd. ** —. 12. — 2. Für die Mittelklassen. 36. Aufl. (160 S.) * 1. -; Einbd. ** -. 15. — u. H. Fechner, deutsches Lesebuch. Ausg. X. 4. u. 5. Tl. 8°. * 4. — -b 4. 8. Aufl. (VIII, 318 S.) * 1. 80; Einbd. ** -.20. — 5. 4. Aufl. (366 u. XXVIII S.) * 2. 20; — Einbd. ** —. 20. Bercher, Th. P., katholischer Morgen-Gottes dienst am Charfreitag. Deutsch u. lateinisch. 16°. (29 S.) * —. 30 Müller, I., das sociale Übel der Trunksucht u. d. Wirthshauslebens der Gegenwart. Vortrag. 8°. (23 S.) * —. 20 W. Spemann in Stuttgart. Janitschek, M-, Legenden u. Geschichten. 8°. (89 S.) * 2. — E. F. Spittler in Basel. Rohr, K., die letzten Dinge u. das Jenseits. 5 Vorträge. 8°. (IV, 131 S.) * 1. — Wandsprüche, neue. Eine Serie v. 6 Bibel sprüchen auf starkem Papier. 2. Serie. 4. Aufl. Fol. * 2. 80 Julius Springer in Berlin. Illitrgekalir, 6is. Lr. 1 Nitteiluvgso u. katsoblüge betr. 6is Xnlage v. Bliti-ak- lsitern k. dsbäucks. 2. Xb6r. gr. 8°. (36 8.) * —. 60 klagen, II., Lanckbuob 6er pbarmaoeutiseben Lraxis. Leus voblksils Xusg. in. Lr- gänrungsbck. 5. Xb6r. 34. u. 35. 8kg. gr. 8". (8uppl. 8. 449—624.) ä * 1. — Adalbert Skuber « Verlagsh. in Würzburg. Schmiedel, M. I., Rechenaufgaben aus dem praktischen Leben. Für die Oberklassen der Werktags-, sowie f. Sonntagsschulen zusam mengestellt. 12. Aufl. gr. 8°. (35 S.) *—.20; Ergebnisse. (12 S ) ' —. 10 Toeplig b> Deuticke in Wie». Nosetig-Noordok, X. II. v., üanckbuob 6er ebirurgisobsn Veebnilr bei Operationen u. Verbänden. 8. u. 9. Lkg. gr. 8°. (8. 513— 656.) ä * 1. 50 Bruno Troihsch, Verl.-Bucht,, in Chemnitz. Zöllner, C. W., Geschichte der Fabrik- und Handelsstadt Chemnitz von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 65 — 96.) * —. 50 Eugen Ulmer in Stuttgarts klenze, v., der praktische Milchwirt. 8°. (VI, 221 S.) Kart. * 1. 50 Schäfer» W., Lehrbuch der Hauswirtschaft. gr.8°. (VII, 263 S.) * 3. 8t)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder