Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-24
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ligen briliii-.knbilLiiiii. f21283) Ls srsckeint sosksn: ^.IbuL eolllwtziilorritik äu Oinljurrnlenriir« ries Okemins äs ker Kelzes. (^ortö^6 llisloritiuk ds8 U056V8 ä6 Iruvsport. AuAuikgus ulkum iu-guarto okIouA 6s 40 esntirustrss sur 26, coutsuaut 36 plau- cks8 sa ckroinolilkoArLpkie, Zsurs agua- rslls, exücutces d'aprös Iss ori^inLux cls 8sin8; tsxts rödiAe par Lämonü 6üt- tier, unxrimä aveo luxs, 8>rr ksuu papier tsiute, spösialsrnsnt fakriguö paar cst ouvrazs. — Romkrsussv ^ravurss dkM8 1« tsxts. — Risks rsliurs s.vss tsrs 8pöcis.ux, trausks dorss. ?rix: 18 (Rur isst.) Brüssel, 20. 4pri1 1886. 0. Auqnardt's Uofkuckkandlun^. )2l284j Demnücksk ersokeiut: Iitzlirbuoli dsr 8ptz2itzI1tzI1 katlwIvKitz uiiä Hierapiv mit degonäerer UerUefigiebtizun^ äer liiernpie. Lnr Ztuäierenäe nnä ä.rrtt,6 von vr Iksoäor v. ffffrxsiissii, 0. r M?roks»sor u. VorstLQä äsr koUKIinlZc »n äsr HnivsrsitLt DüdlugSQ. 50 ^^en. xr. 8". Osk. 15 in Ualkfirbd. ged. 18 Dieses Knappe Dskrknck äsr inneren kdsdirin von einein ksrvorra^endsn kliniscken DnivsrsitLtslskrer virä in äsn Xreisen äsr Ltnäisrsnäen nnä äsr praktiscken ^r?.ts okns Zweifel eins sskr znnsti^s ^.nknakins srfakren. tVir srnpfeklsn dasselbe aUseiti^sr kkätixer Vsrvsnäun^, äis sickerlick von ßünstixern LrfolZe ksxlsitst sein värä. 6nn?. kesonäsrs in äsn Lrsisen äsr studierenden und der innreren ür?te ist das Bedürfnis nack sinsrn nickt ?u urnkanx rsicksn, auf streng visssnsckaftlicksr Orunä In^s ksrnksnäsn kliniscken Dskrknck seit Innrer ilvit verkünden. Lei der rsicksn Lr knkrnnK, dis der Verfasser als Kekrer vis als Vorstsksr der Dnivsrsitütspoliklinik ?n 'fükin^en ^esnininelt Kat, kraucksn nickt nock kervorrinkeken, dal) sein Dskr kuck nickt nur srninsnt praktisck ist, »on dsrn auck aut dem neuesten Ltandpunkte xvi sssnsckaktlicker Lorsckun^ stskt. Vis kssondsrer Vorvux des IVsrkes ver dient dis ^ssckwackvolls und Klars Dar- tellun^ ksrvor^skoken ?» vrsrdsn. ^^7' 6s Kunde ns Rxsniplars nur Isst. Rrsisxsinplars: 13/12. V7ir kitten ?u verlangen. Dsipriz, 20. Vpril 1886. Veit L Komp. Militaria! Nur hier angezeigt! 2128b) In wenigen Tagen erscheint bei mir: Der Pflichtenkrcis der Reserve- und Landwehr-Offiziere im Beurlaubtenverhältniß. Von F. Flügel, Hauptmann und Kompagnie-Chef im Königl. bayerischen 3. Jnsanterie-Regiment. Sonder-Abdruck aus der Militär-Zeitung für Reserve- und Landwehr-Offiziere.) 50 ^ ord., 35 ^ netto und 11 : 10 bar. durchweg spannend, der Stil vollendet glatt, die Charaktere psychologisch fein durchgeführt, so daß man es durchweg mit vielem Vergnügen liest. — Wir sind überzeugt, daß diesem hoch patriotischen Werke ein großer Absatz ge sichert ist. Bezugsbedingungen: In Rechnung 30h,, bei Vorausbestellung bis zur Ausgabe 40h, Rabatt gegen bar. Freiexemplare 7/6, 14/12 re. Leihbibliotheken und Lesezirkel werden diesen Roman gern anschaffen. Bitte zu verlangen und sich thLügst für dieses Werk zu verwenden. Hochachtungsvollst und ergebenst Jena, 20. April 1886. Hermann Costenoblc, Verlagsbuchhandlung. Diese interessante und hochwichtige Bro- chüre werden nicht allein die Offiziere des Beurlaubtenstandes, sondern auch die des aktiven Heeres, vornehmlich aber die Ein jahrig-Freiwilligen kaufen. Hochachtungsvoll Berlin VD 57, 20. April 1886. R. Eiscnfchmidt. Nur hier u. per Cirkular angekündigt! 21286) Zur Versendung liegt bereit: vom /cls zum Meer. Historische Erzählung aus dem Leben Friedrichs des Großen von Hans von Zollern. 3 Bände. Größeres hochelegantestes Roman format. Ca. 56 Bogen. Broschiert ca. 12 ^ ord. Das Werk stammt aus der Feder eines Schriftstellers, der sich durch seine frühern histo rischen Romane bereits einen geachteten Namen erworben hat, so daß eine unserer ersten Zeit schriften mit Recht über ihn ungefähr urteilt „Und nennt man die besten Namen, so wird auch dieser genannt." — Der große Leserkreis, den sich von Zollern in allen Schichten der Gesellschaft bereits seit Jahren erworben, wird sich durch dieses Buch sicher noch sehr bedeutend erweitern, da der Stoff desselben dem stets anziehenden Leben Friedrichs des Großen entnommen, treu den geschicht lichen Ereignissen und Charakteren ge halten, dennoch viel Neues bringt und daher für jeden Deutschen von dem größten Interesse sein muß. — Die Form der Darstellung ist Cin U n i c u in! 21287) Demnächst erscheint mein: Allgemeines Sport-Adreßbuch. Enthaltend die Pferdezucht-, Reiter-, Renn-, Traber-, Ruder-, Segel-, Schwimm-, Gslauf-, Radfahr-, Rollschuh, Athleten-, Turn-, Fecht-, Cricket-, Fußball-, Tennis-, Schützen-, Jagd-, Fischerei-, Hundesport-, Schach-, Billard-, Kegel-, Skat-, Lustschiffahrts-, Touristen-, Taubenschieß-, Brieftaubensport- rc.-Vereine u. Gesellschaften (sowie die Fischzuchtanstalten u. Zwinger) des Deutschen Reiches, Hollands, Oesterr.-Ungarns, der Schweiz rc., ferner auch die Mitglieder des Union-Club (Berlin), desÖsterr.Jockey-Club,desWienerTrabrenn- Vercins (Wien) rc.u. die Bezugsquellen sport licher Bedarfsartikel Preis 6 Nur bar m. 33HH, u. 11/10, resp. 23/20 Explre.I Bitte zu verlangen. Johannes Winkler'- Selbstverlag in Leipzig, Poststraße S. 121288) Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Reichsgesctz, betreffend die Anfall- u. Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen Be trieben beschäftigten Personen. Textausgabe mit ausführl. Sachregister. Kart. ca. 60 ord., 40 ^ no. --- Bar 7/6. --- Von diesem Gesetz, welches soeben vom Reichstage in dritter Lesung angenommen, wer den sämtliche land- und forstwirtschaftlichen Betriebe berührt, und wird dasselbe daher vor zugsweise jeden Land- und Forstwirt aus das lebhafteste interessieren. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin UV., Mohrenstraße 13/14, am 17. April 1886. Franz Vahlea.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder