Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188312273
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-12
- Tag1883-12-27
- Monat1883-12
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5930 Fertige Bücher. HS 298, 27. Deceniber kutlLrumnoi' L UMilvroelit, LueüdauäluiiA kür Lkaaßs- unä K6Llih8wi886Q8e1iakß in Dsriin, Illltsr cksn Dinäsn 64. (60867.) 8osbsn srsobisn in nnssrsru Vsrlugs-. I)l6 vaMpklLtz886l - Lxi)l08i0U6N im I)6Ilt86ll6I1 K616ll6 ^vülirsnä äk8 1a1ir68 1882. HsrLusASKsdsll vom kLissrlivÜM Ltg-tistisetiöll Lwk. Nit 3 luisin ^.bbilclunAsn in Ar. 4". Ducksnprsis 1 ^ Ol6 8e1n1s8unM1tz au der lIvul8<;Il6N LÜ8t« in den laliron 1878 1>i8 1882. Nit Wraekkarto. HsrunsASAsIisn vom tiklisorliolikil Lbütziskisolloll L.mtz. Ducksnprsis 1 ^ 50 X. Ol6 VoHr82äK1uit8 im I)6Ilt86ll6U koieli am 1. Vooembor 1880. II. Püoit: ^Itvr, 068eLl66li1i, k'ami1isii8tLiiä, Osdiirtaorl unä k,s1iAion8l>6L6Mit- ni88 äsr LsvölLsrunA. IIsruusASAsbsn vom ^üisörliodoii Ztg-tisilsodsii Lmt. Dacksnprsis kür 2 l'bsils oomplst 9 ^ Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Kleine Ausgabe. Mit Farbendruckbildern (60868.) nach Paul Myrrheim. Ausgabe auf Druckpapier. In Farbendruck Umschlag cartonnirt. 1 ^ 50 ^ ord. mit 25U in Rechnung, 3 und mehr Exemplare mit 33^0/h gegen baar. Velin-Ausgabe in Leinwand gebunden. 3 ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ baar. Freiexemplare in Rechnung wie baar, auch gemischt: 11/10, 35/30, 60/50, 125/100. 25 Exempl. verpackt wiegen 5 Kilogramm. Fcrd. Diimmlrr's Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann) in Berlin 8W. 12. (60869.) 8osbsn srsobisn: ^ 6i886r1a1iou Oll tilg Oropkr ^sam68 ok ?anjalii8, rvit.1i 8p6eia1 rsktzreaek ko tbs ?ropor i^am63 ok Vüla§6r8 in kbs I^Ä8t6ru ?Äll^a1>. Li Haxtum k. 6. lomplo, U. U. 0. 8. sko. 8". VIII. st 228 PUAS8. Dsiurvanäbunä. Ursis 6 sb. Hlo Vlulrartl. Mis original ksülrvi kext; tlis sums trunsliksrutscl in 2snck oZaraokers; truns- lutions ok kbs tsxt in kbs Ongruki und KvAlisb Ia.nAua.A6s; a oommsntar^ anck a Alnssar^ ot sslsot tsrms. LiV kssboknii vnstoor Lobramiss 8ünjüiiü. Vol. IV. kublisbsd uncksr tlis patronaAs ok tbs 8ir ckamssckji dijibbni translation kund. 8". Dsmrra.ndbs.nd. ?rsis 21 sb. Dis D'snds I., II., UI. stellen rum Alsiobsu krsis von 21 slr. ru Disnsksn. Dondon. Driibiier L Oo. (60870.) Soeben erschien: „Humboldt." Eine Monatsschrift für die gesammten Naturwissenschaften. Herausgegeben von Professor vr. G. Krebs. III. Jahrg. 1884. 1 Heft. Mit zahlreichen Abbildungen. Preis pro Heft 1 ord. Der „Humboldt" hat sich in kurzer Zeit die Gunst des naturwissenschaftlichen Fach- wie Laien-Publicums errungen und gewinnt von Woche zu Woche an Abonnenten. Fortgesetzte Thätigkeit für das gediegene Blatt dürfte sich daher immer als lohnend er weisen. Ich stelle den geehrten Sortimentshand lungen von dem 1. Heft des UI. Bandes, welches sich durch seinen reichhaltigen, hervor ragenden Inhalt besonders zum Vertrieb eignet, gern Expl. s condition zu Diensten und bitte, gefälligst zu verlangen. Freiexemplare 7/6. Stuttgart, den 12. Deccmber 1883. Ferdinand Enke. Die Nation. Wochenschrift für Politik, Volks- wirthschaft und Litteratur. Herausgegeben von dem Reichstagsabgeordneten Dr. Th. Barth. (60871.) Jeden Sonnabend eine Nummer von 1(4 ^-2 Bogen (12 — 16 Seiten) 4".-Format. Inserate 40 L>. die 3gespaltene Petitzeile. Inhalt der Nr. 12. vom 22. Deccmber: Politische Wochenübersicht. Ein Urtheil über die erste Versammlung preu ßischer Landesrepräsentanten. Von Alfred Stern (Bern). Das „eherne Lohngesetz". Von A. Eine neue Reichsbehörde. VonKarlBaum bach, M. d. R. Aus dem Preußischen Landtage. V. Von U. Pläne zur Verstaatlichung des Versicherungs wesens in Frankreich unter Napoleon UI. Von E. Engel. Briefe aus Rußland. I. Von A. —g. Vermischte Mittheilungen. Litterarisches. (Englische Wochenschriften: „Spektator") — (Karl Wenzeslaus von Notteck.) — (Das moderne Geistesleben Spaniens.) — (Xantippe.) (Die Nation bringt nur Original-Artikel. — Der Abdruck sämmtlicher Artikel ist ge stattet, jedoch nur mit Angabe der Quelle) Die Nation ist im Postzeitungslatalog pro 1884 unter Nr. 3374 eingetragen. Wir empfehlen, die abonnirten Exemplare bei der Post zu bestellen, und vergüten den Herren Collegen gegen Einsendung der Postquittung so pro Quartal. Wir bitten, die Abonnements für das erste Vierteljahr 1884 rechtzeitig zu er neuern, und stellen Probenummern zur Gewinnung neuer Abonnenten in beliebiger Anzahl zur Verfügung. Expedition der „Nation" (Herm. I. Meidinger) in Berlin. (60872.) Die „Mg. Mcker- u. Konditor-Zeitung" in Stuttgart, ein bedeutendes illustrirtes offi zielles Genossenschaftsorgan für die deutschen Fachgenossen, 3. Jahrgang, kostet nur 2 vierteljährlich. Erscheint wöchentlich einmal. Anzeigen, 20 H die Petitzeile, sind in der Regel sehr wirksam. (60873.) In der Schmidt'schen Buchhandlung (L. Schindler) in Bamberg erscheint nunmehr im Commissionsverlage: Das stenographische Unterhaltungsblatt. 19. Jahrg. 1884. Jährlich 52 Nummern. Hrsg. v. Professor Stenger. 4 ^ ord., 3 netto. Nur baar. Continuationsangaben schleunigst er beten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder